1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Für Hoeneß wird es eng

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dirk68, 9. März 2014.

?

Wie wird das Urteil ausfallen?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 14. März 2014
  1. Freispruch

    5 Stimme(n)
    8,3%
  2. nur Geldstrafe

    3 Stimme(n)
    5,0%
  3. Bewährungsstafe

    13 Stimme(n)
    21,7%
  4. < 1 Jahr Freiheitsstrafe

    1 Stimme(n)
    1,7%
  5. 1 - 2 Jahre Freiheitsstrafe

    8 Stimme(n)
    13,3%
  6. 2 - 4 Jahre Freiheitsstrafe

    9 Stimme(n)
    15,0%
  7. > 4 Jahre Freiheitsstrafe

    21 Stimme(n)
    35,0%
  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Die Hoeness Anwälte selber vielleicht nicht, aber es gibt allein in Deutschland genug Abmahn-Anwälte, die den lieben langen Tag wirklich nichts anderes tun, als das Internet nach sowas zu durchforsten.
     
  2. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Für Hoeneß wird es eng

    den ein Profilneurotiker bewirken kann

    Mit nachvollziehbarer Rhetorik hast du Probleme, nimm diesen Halbsatz mal auseinander und prüfe dessen Sinnhaftigkeit. Und dies möglichst bevor du mit Quellen wie; Duden, aufwartest.
    Da solltest du noch etwas üben, intellektuell ist nicht dasselbe, wie pseudointellektuell.

    Der Fußballer spricht hier von; Eigentor.;)
     
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.299
    Zustimmungen:
    874
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Glaubst diesen naiven Stuss eigentlich selbst?

    Deine Theorie hat erhebliche Lücken:
    1.) Hast du vor einem Jahr hier noch geschrieben es sei anhand der Fakten staatsanwaltschaftlich festgestellt, dass Hoeneß gemäß simpler Mathematik gar nicht mehr als 3,2 Mio. Steuern hinterzogen haben kann.
    2.) Hoeneß muss laut deiner Theorie nun immense Steuern bezahlen für legale Geschäfte, bei denen er auch mit legalen Mitteln hätte Steuern vermeiden können und bei denen er anscheinend insgesamt sogar Verlust gemacht hat.
    3.) Demnach wurde Hoeneß von Vontobel nach Strich und Faden verarscht. Eigentlich dürfte kein vernünftiger Mensch noch Geschäfte mit dieser Bank machen. Nicht gerade gut für das Image der Bank ist auch, dass sie angeblich ein Jahr für die Aufbereitung der Unterlagen brauchte, was den Kunden Hoeneß bei seiner Selbstanzeige und dem Gerichtsverfahren in erhebliche Schwierigkeiten brachte.
    4.) Trotz des erheblichen Schadens in der Öffentlichkeit sowohl für die Bank als auch für Hoeneß gibt es keine Stellungnahmen oder Erklärungen. Weder Hoeneß noch die Bank scheinen daran interessiert ihre Geschäftsbeziehung der Öffentlichkeit zu erklären.

    Da meint der horud es sei alles aufgeklärt, nur weil der Staatsanwalt bei dem Ganzen auch nicht mehr durchblickte, sich schon mit seiner Anklage blamierte und von höherer Stelle im Staate Bayern die Anweisung bekommen hat, seine Ermittlungen doch nun einzustellen.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Ich kann auch nix dafür, dass du das mit den Hebelgeschäften nicht kapierst.

    Zweitens behaupte ich nicht, dass es so war, sondern dass es eine mögliche Erklärung für die Summe sein kann, die der Banker angeblich erfahren haben will. Sagen übrigens auch anerkannte Experten.

    Drittens konnte die Staatsanwaltschaft im Frühjahr 2013 nur die Steuer anhand der vorliegenden Unterlagen berechnen, nicht anderes hab ich gesagt. Was noch alles dahinter steckte, kam erst später raus, als die Unterlagen im Februar 2014 vorlagen. Das liegt daran, dass man anhand Kontoendständen (diese lagen der Staatsanwaltschaft damals vor) alleine nicht die Spekulationsgewinne erkennen kann.

    Nebenbei habe ich nie behauptet, dass Hoeneß gemäß simpler Mathematik nicht mehr hätte hinterziehen können, da verwechselst du mich, das war glaube ich Matze.

    Viertens: der genannte Kontostand 2005 ist gerichtlich verbürgt, anders als die Mutmaßungen des Sterns oder des Bankers.

    Fünftens: Stuss kommt fast ausschließlich von deiner Seite. Und das nicht nur hier. Weil du genau null Ahnung von der Materie hast. Davon aber sehr viel.

    Sechstens muss niemand, auch nicht ein Uli Hoeneß, der Öffentlichkeit alles darlegen. Eine Bank schon gar nicht. Nennt man Datenschutz und Persönlichkeitsrecht, auf den Zeitgenossen wie du ja so vehement pochen, wenn es um eigene Belange geht. Uli Hoeneß hat sich vor dem Staat nackig zu machen, nicht vor Dackel, horud oder olala
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2014
  5. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.299
    Zustimmungen:
    874
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Von Hebelgeschäften schrieb ich ja gar nichts, aber glaube mir einfach von Finanzmathematik verstehe ich sehr wahrscheinlich mehr als du. Oder hast du das auch studiert?
    Schön, dass du jetzt zumindest einsiehst, dass du nur eine mögliche Erklärung umschreibst (ich muss dir sagen keine realistische). Vorher waren es ja noch harte Fakten.
    Weiß ich, habe ich dir damals auch schon gesagt, nur für dich war damals anhand simpler Mathematik eine höhere Summe nicht möglich.
    Kenne mich wie gesagt juristisch nicht so aus. Das gebe ich gerne zu, aber heißt das nun womöglich, dass selbst wenn nun irgendwann Beweise auftauchen, dass Hoeneß tatsächlich deutlich höhere Summen verschoben hat, dass das nie mehr juristisch verwertbar wäre? Weil ein Gericht sich für die 154 Mio. verbürgt hat?
    Wie meinen? Was meinen? Doch wohl nicht meine treffenden Analysen, Prognosen und Vorhersagen zum Fall Hoeneß? Oder kannst du mir auch Zitate um die Ohren hauen, wo ich auch so total daneben lag wie du?
    Müssen? Wo sag ich denn sie müssten? Natürlich müssen sie nicht! Ich wundere mich nur, warum man sich eine solche Rufschädigung gefallen lässt. Ich wundere mich auch warum Hoeneß lieber die Verdächtigungen im Raum stehen lässt, anstatt alles aufzuklären auch um seine angebliche Reue zu untermauern. Warum hat er denn überhaupt Steuern hinterzogen? Darauf antwortest du als sein Forenanwalt hier auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2014
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Verdreh mir nicht die Worte im Mund, als harte Fakten habe ich Bankbelege und Kontoauszüge bezeichnet, die der Finanzbehörde, der Staatsanwaltschaft und dem Gericht vorgelegt wurden.

    Das mit den Hebelgeschäften habe ich von Anfang an als "wahrscheinliche Verwechslung" bezeichnet, nicht als Fakt, du hast es ja Eingangs selbst noch zitiert.

    Dass du dich angeblich mit Finanzmathematik auskennst, konnte man anhand deiner bisherigen Aussagen nun wirklich nicht erahnen. Umso erstaunlicher, dass du da von "horuds Stuss" redest.

    Nein, nicht erstaunlich, sondern eher peinlich ob deines angeblichen Wissens.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2014
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Und gerne nochmal, da verwechselst du mich mit jemand anderem.

    Kannst ja der Einfachheit halber direkt auf Seite 1 dieses Threads klicken, dort steht meine Einschätzung der Sache. Beiträge 18, 19, 43, 63 ff.

    Ich verteidige Uli Hoeneß nicht. Kann ich auch nicht. Aber ich beteilige mich auch nicht an stumpfer Hetze und Verleumdung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2014
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.299
    Zustimmungen:
    874
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Nein, oder schreiben unter dem Namen horud mehrere Kollegen einer Öffentlichkeitsabteilung des FC Bayern bzw. von Uli Hoeneß?

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5932950-post2590.html

    Mich stört, dass du den Umfang, der von Uli Hoeneß zugegeben werden musste immer wieder aufs Neue als Tatsache feststellst und alles andere wilde Verschwörungstheorien sein müssen. Und du auch noch so tust als sei einwandfrei bewiesen, dass alles was nicht der offiziellen Darstellung des "Steuerfalls" entspricht, falsch sein muss.

    Nochmal ich habe gar nichts zu Hebelgeschäften geschrieben. Was soll da für mich peinlich sein? Da verwechselst du etwas.
    Es ist so, dass man damit zwar an einer Kursveränderung stärker partizipiert, nämlich so als hätte man ein Vielfaches seines eigenen Kapitals investiert. Aber dass Hoeneß solche Geschäfte exzessiv betrieben hat, macht ihn für mich eher verdächtig, weil ich ihn nicht für einen wahnsinnigen Glücksspieler halte. Es aber gar als Beleg heranzuziehen, dass Hoeneß niemals höhere Beträge als 154 Mio. in der Schweiz versteckt haben kann und Insider, die das Gegenteil behaupten Dummköpfe sein müssen, das ist nun wirklich Stuss.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Ja richtig, dort ging es um die Summe von 800 Mio Franken, nicht um die von der Staatsanwaltschaft genannte Steuersumme. Und da, ja, simple Mathematik, dass das Vermögen niemals 800 Mio Fanken betragen konnte. Genau deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass diejenigen wahrscheinlich tatsächliches Vermögen mit geliehenen Hebelkapital verwechselt haben.

    6,5 Mio nur Zinsen ohne Zinseszins, ohne Spekulationsgewinne geben im 10-Jahreszeitraum 65 Mio nur an Zinsen. Kapitalzinsen sind der kleinere Posten bei Ulis Steuerschuld Das war völlig abstrus und damit hatte ich Recht. Mit Spekulationsgewinnen wären wir da dreistellig geworden.

    Du hast dagegen oben behauptet, ich hätte genau umgekehrt gesagt, anhand schlichter Mathematik hätte Hoeneß nie mehr als 3,2 Mio hinterziehen können. Hab ich nie und nimmer behauptet. Da verdrehst du mir wieder einmal die Worte im Mund.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2014
  10. borusse

    borusse Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Für Hoeneß wird es eng

    Da empfehle ich Dir mal das Buch zu lesen...

    Der gekaufte Staat: Wie Konzernvertreter in deutschen Ministerien sich ihre Gesetze selbst schreiben Aktualisierte Neuausgabe: Amazon.de: Sascha Adamek, Kim Otto: Bücher

    Da wird es Dir schlecht:eek::D