1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

expressi bei Aldi

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kabelanschluss, 19. Oktober 2013.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wo denn? In Schwerin? 1kg gemahlener Espresso-Kaffee kostet bei den Eigenmarken ~14€ (4 x 250gr.), 1kg Espresso-Bohnen kostet bei Aldi 8€. Und bei Nespresso reden wir nun mal von ausgefallenen Kaffeekreationen/Sorten und nicht von reiner Filter bzw. gemahlener Kaffee.

    P.S. Und warum sollten Bohnen teurer sein als gemahlener Kaffee? Bohnen sind ja schließlich ein Rohprodukt wenn man so will und in der Herstellung natürlich billiger -als diese nochmal zu mahlen und in Pfund-Päckchen zu verpacken.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Will ich gar nicht bestreiten, ich hatte auch lange eine bzw nacheinander zwei Kaffeepadmaschinen.

    Das mit dem Vollautomaten habe ich mir lange überlegt, weil ich in unserem (Zweipersonen-)Haushalt der einzige bin, der "richtigen" Kaffee trinkt (meine LAG bevorzugt Instant-Cappuccino mit Vanille- oder Karamellaroma - aber das geht mit der Heißwasserdüse des Automaten auch ;)) - letztlich lief das dann unter "man gönnt sich ja sonst nichts" :D, zumal meine DeLonghi seinerzeit ein Angebot beim M Markt war; effektiv waren die beiden Padmaschinen zusammengerechnet teurer und hielten bei weitem nicht so lange (gut, die erste habe ich selber putt gemacht, dabei aber letztlich nur einen bei dem Modell scheinbar früher oder später ohnehin oft auftretenden Defekt beschleunigt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2017
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben!
    Sie sind es, hast Du ja selbst gesehen denn gemahlener Kaffe kostet 1k ca. 7€.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du redest wirres Zeug:

    expressi bei Aldi


    Ist nun gemahlener Kaffee teurer oder billiger?
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Aluminium-Kapseln von Drittherstellern für Nespresso gibt es inzwischen ja schon, nämlich vom Jacobs.

    [​IMG]

    Die anderen Nachbaukapsel für Nespresso die es schon länger gab waren aus Kunststoff und nicht mit allen Maschinen kompatibel.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nachdem gestern meine Dolce Gusto Maschiene den Dienst quittiert bzw. eher die halbe Arbeitsplatte der Küche unter Wasser gesetzt hat, und ich auch nach Zerlegen das Problem nicht lösen konnte, hab ich mich nun doch für einen Vollautomaten entschieden entschieden, nachdem es nun auch dort günstige Geräte mit Keramikmahlwerk und Milchschaumfunktion gibt. Genau gesagt für ein Phlips HD8829/01. Bin dann schonmal auf die Lieferung gespannt.