1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat 9B

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 11. Juni 2015.

  1. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Anzeige
    Dann haben die Wohl die Leistung massiv gedrosselt, ich nutze auch OpenATV und auch nach 10min warten tut sich absolut nichts.
     
  2. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Ab 6,2dB kommt klötzchen Bildung, das würde zu Dvb S2 QPSK 8/9 passen.
    Multi-Stream ist es, denn Tuner B zeigt kein Signal.
    Getestet mit 125cm und Mio+.
     
  3. stephan94

    stephan94 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    18
    Sehr guter Empfang bei mir heute Morgen ( kaltes Wetter ) 2025-02-03 07-54-31.mp4_20250203_075615.476.jpg )
     
    Kleinraisting gefällt das.
  4. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Also nach wie vor nichts hier in Hessen, da kommt der 12,265 GHz nichtmehr an, der 12,188 GHz macht unverändert 13,5dB.
    Den PLS Code habe ich nicht geändert, also 262140
     
  5. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Es bleibt mysteriös...
    Alle anderen Txp ohne Frequenz-ReUse sind mit genügend Signal vorhanden?
     
  6. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Wenn vorhanden probiere es mal mit einem anderen MIS Receiver.
    Hab eben 12265V im Suchlauf ohne Multi-Stream zu aktivieren laufen lassen, und die Sender werden problemlos gefunden.
    Was es mit der "HBCD" Modulation zu tun hat, da bin ich auch überfragt.
    Empfang von 12265V mit 125cm und Mio+ derzeit in Sachsen Anhalt kein Ding.
    Vom 12188V kommen hier nur Signalreste durch, kein Lock.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.357
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Die 12.188GHz und 12.265GHz sind auf dem NB Beam wohl nicht aktiv. Jedenfalls war beim schnellen Scan nichts findbar.
     
    Gregory90 gefällt das.
  8. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Ja alle Anderen gehen bestens (sofern keine Doppelbelegung), nur der 12,265 GHz nichtmehr.
    Wie schon erwähnt der 12,188 GHz kommt aktuell mit 13,5dB und ist deswegen absolut problemlos.
    Hab grade mal geschaut bei 12,111 GHz sowie 12,149 GHz => Beide über 13dB und der 12,466 GHz macht sogar 15dB.
    Als Receiver nutze ich den Gigablue TRIO 4K der mit MIS und T2MI recht gut zurechtkommt.
    Die Antenne ist eine Kathrein CAS120 mit IBU.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2025
  9. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    ...
    Bei TPrudi in Sachsen-Anhalt zickt der 12188V, 12265V hat kein Problem....
    Bei MatthiasDVB in Hessen(?) ist es umgekehrt.
    Anfangs ging der 12265V aber, wenn du weiter oben schreibst:
    Der 12,265 GHz ist aktuell wieder leer.

    Da die Ursache scheinbar nicht zu finden ist, nennen wir es hier halt mal Schicksal :(

    Das Gute ist, dass auf beiden Frequenzen aktuell das gleiche Mux aufgeschaltet ist. So versäumt weder der eine noch der andere etwas :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2025
    TPrudi gefällt das.
  10. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Jap, ist ja auch nicht so schlimm, es geht ja eher um die Beobachtung, was da los ist.
    Vor einer Woche noch ging der 12,265 GHz ja problemlos und war stärker als der 12,188 GHz bei mir.

    Eutelsat 9B

    Also muss seit letzten Dienstag etwas passiert sein, dass den Empfang bei mir gar nicht mehr ermöglicht.