1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU will offenbar ab 2031 das ganze UHF Band für Mobilfunk

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Martyn, 23. Dezember 2016.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anzeige
    Im Grunde wird sowas doch angewendet. Der MDR sendet den Sachsen Siegel, der NDR Sachsen-Anhalt heute wobei es in dieser Zeit kein NDR auf dem NDR zu sehen gibt und in Thüringen läuft per SWR das Thüringen Journal. So hält man die Bildqualität, SWR und NDR sind dann eben nicht verfügbar.
     
  2. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    928
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Du darfst bei terrestrischen Empfang nicht immer deine Empfangssituation verallgemeinern, wenn bei dir störungsfreier Empfang möglich ist heißt das noch lange nicht daß es, wie bei Sat, deutschlandweit möglich ist. Bei mir sind bei DVB-T2 Störungen bei Gewitter, zwar keine minutenlangen Ausfälle wie bei Sat, aber kurze Unterbrechungen sind bei Blitzen deutlich zu sehen.
    Wir sind nicht in Italien, hier gehen die DVB-T2-Nutzerzahlen immer weiter zurück, und irgendwann werden sich die Rundfunkbeitragzahler fragen ob man für so ein großes Sendernetz, was kaum einer nutzt, überhaupt zahlen soll...
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.845
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei den Privaten ist es eine betriebswirtschaftliche Frage. Wieviele Leute haben Freenet TV abonniert und bezahlen, u. was kostet es die TV-Programme über DVB-T2 zu verbreiten?
    Ich denke bei den Privaten geht es eher mit wirtschaftlichem Gewinn als um Prestige.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.845
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für ein deutschlandweites SFN müsste ein TV-Kanal gefunden werden welche mit allen Nachbarstaaten koordiniert werden könnte.
    Die Sache ist allerdings dass dieser Kanal nur in Teilen der Nachbarstaaten nicht nutzbar wäre, umgekehrt wäre es genauso.
    Rein mit SFN welche die Ausdehnung der gesamten Fläche von Staaten hätten wäre ebenfalls keine optimale Nutzung von Frequenzen möglich, zumindest für das HPHT (hohe Sendetürme + hohe Sendeleistung) Szenario.
    Bei ausgewogenen Sendenetzen (MPMT), also reduzierter Turmhöhe und Sendeleistung, gerade in den Gebieten angrenzend zu Nachbarstaaten sollte sich die Nutzung der Frequenzen verbessern lassen.
    Aber eine größere Anzahl an Sendeanlagen erhöht die Kosten, trotz niedriger Sendeleistung.

    Und höhere Kosten sind bei der terrestrischen Verbreitung von TV-Programmen zumindest in Deutschland nicht gewollt, da zu wenige Leute über diesen Weg TV schauen.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Soviel kann das nicht sein. Pro Sender gerechnet. Es wird sich gerade so tragen. Aber nehme ich nur an, Wissen tue ich es nicht.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.845
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir sind ebenfalls keine konkreten Zahlen bekannt wie hoch die Betriebskosten sind und wie hoch die Einnahmen die Freenet TV generiert, und spekulieren werde ich an dieser Stelle nicht.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das ŵird ja auch nicht kommuniziert...
     
    TV_WW gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das unverschlüsselte DVB-T2 Angebot in Deutschland ist auch ohne Freenet Pay-TV attraktiv.
    Selbst ohne die Privaten sollten die wertvollen ÖR-Programme auch nach 2040 noch über DVB-T2 empfangbar sein!

    Durch das Verbot vom Nebenkosten-Privileg für Kabel-TV werden viele TV-Zuschauer auf dieses kostenfreie Angebot wechseln, falls mit vertretbarem Antennen-Aufwand empfangbar und wenn die werbeverseuchten Privat-Programme ohnehin nicht geschaut werden (mit Insider-Kenntnissen ist sogar RTL u. Pro7-Sat.1 und ORF / ServusTV AT auch kostenfrei via Internet verfügbar, wenn jemand für das DSL-Abo bezahlt und die WiFi-Zugangsdaten nennt).
    Die Anzahl der armen Haushalte in Deutschland wächst progressiv: 5 Mythen über IPTV
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sieht ja am 2. DAB-Bundesmux, dass schon hier kein deutschlandweiter Kanal gefunden werden konnte. Und dabei gibt es mehr DAB-Blöcke, als nutzbare UHF-Kanäle (OK, die VHF-Reichweite ist auch größer).
     
    TV_WW gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Davon ist aber nichts zu merken gewesen in den letzten Jahrzehnten.