1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ersatz für Satellit, Kabel und Terrestrik: DVB-I Pilot-Phase 1 erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Mai 2023.

  1. HDMinus

    HDMinus Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2021
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Nur weil sie öffentlich-rechtlich sind, macht sie das nicht "wichtiger".
     
    police gefällt das.
  2. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wo habe ich etwas geschrieben das etwas mit OTT nicht geht? Wo hast du dazu was widerlegt ? Du hast einfach irgendwas zusammengestellt und dann einfach dein eigenes Thema daraus gemacht um schreiben zu können das es einen Sinn hat was du schreibst.

    Ich habe in meinem Beitrag doch nur geschrieben das DVB-I einfacher ist (in dem es vorinstalliert sein wird) und ein Standard ist im Gegensatz zu OTT Anbietern.
    Menschen die keine Privaten schauen können ohne Werbung in HD mit Zapping und allem drum und dran einfach schauen! Jetzt verstanden!? Genau so steht es auch in meinem ersten Beitrag.
    Details finden sich in den beiden Beiträgen.

    Ich nutze aktuell alle Anbieter(Pay) außer Joyn (was ich vorher auch hatte) ich brauche da keine Belehrung und wie gesagt beziehe es nicht auf mich, was du wieder tust, damit unterstreichst du nur das du am Thema vorbei redest und so tust als würdest du jemanden einen guten Vorschlag machen.

    Ich habe jede Hardware hier die gebräuchlich ist, das zeigen dir mehrerer Beiträge in den verschiedensten Themen im Forum. Durch meine Sportsbars habe ich unteranderem die DAZN Bussines Box und dazu hatte ich damals auch Bilder hier reingestellt im DAZN Thema und an anderer stelle ist bekannt zum Beispiel das ich selbst Telekom Hardware zu Hause habe die die Welt erst in einem Jahr sehen wird. Ich bin zwar nicht alleine aber du bist hier wie du hoffentlich merkst an der falschen Stelle Blödsinn abzulassen und Hardware Empfehlungen zu geben.
    Ich werde auch nicht müde mich zu wiederholen das du einfach Dinge schreibst die mit meinem Beitrag nichts zutun haben und dann Dinge einbringst wie Zattoo CH und das dann alles versuchst zu drehen als würde ich Vergleiche anstellen oder geschrieben haben OTT hier und da. Lese mal meinen ursprünglichen Beitrag und dann alles was du daraus geschlossen hast und selber mit eingebracht hast wie zum Bsp. von externen Geräten bis zu der Behauptung Zattoo und Joyn Free wäre in guter Qualität und das selbe von der Nutzung wie alles in einer Senderliste zu haben ebenso die Nutzung von Mediatheken.

    Nein! In der Rechtslage verstehe ich überhaupt nichts falsch. Aufnahmen auf der Festplatte bleiben das wüsstest du wenn du sowas nutzen würdest. Wenn mein ein Pay Paket nicht hat und dann die Rechte entfallen ist klar. Bei OTT hast du meist nicht mal die Möglichkeit eine Aufnahme überhaupt zu Starten.
    Ich meine auch nichts mit RAI oder anderen Sport Ereignissen. Als Beispiel für dich ganz normale Comedy Central Serie, wo dann erscheint us Lizenzrechtlichen Gründen nicht verfügbar. Da haben wir einen Thread im IPTV Forum der voll ist mit solchen Beiträgen auch wenn es seltener geworden ist aber es ist eben nicht zu 100% sicher.

    Du verstehst nicht die Rechtslage das SAT und Kabel und einzig Telekom IPTV aktuell ein Offizieller Empfangsweg ist.

    Alle anderen OTT Dienste auch das def Telekom gehören nicht dazu und deshalb verschwinden Aufnahmen unterschiedlich oder RTL in Full HD ist nur auf Apple Geräten bei Zattoo verfügbar usw.

    Die einzige ausschlaggebende Restriktion die SAT Kabel und IPTV haben ist das Vorspulen (der Werbung) bei Privaten.
    Da kommt DVB-I die gleich sind / werden sollen mit Telekom IPTV.

    ansonsten für dich lies dich mal hier ein
    MagentaTV IPTV vs. OTT

    Auch wenn ich hier auf deine Ausschweifungen eingehe und das nichts damit zutun hat was ich ursprünglich geschrieben hatte, weil du der Meinung bist krampfhaft versuchen zu wollen mir zu unterstellen ich hätte irgendwas geschrieben was OTT nicht geht oder es verglichen oder würde frustriert sein das es so schlecht sei Free Angebote zu nutzen und und und… denke ich ist das jetzt klar und sollte auch dir mal zudenken geben wenn du jemanden zitierst aber dann von Bäumen und Birnen schreibst, dass dich nicht jeder schlau da stehen lässt sondern öffentlich auch darauf aufmerksam machen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2023
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nu is auch mal gut, du hast deine Kommentare vergessen, erste Seite, dieser Thread:

    Ich zitiere dich:
    „Manche wollen nur die Öffis haben wie über DVBT aber das ist über OTT aktuell nicht möglich.
    Entweder ist die Qualität unterirdisch und mit Werbung zugemüllt bei Zattoo Free und Co.“

    Und weiter, ich zitiere dich:
    „OTT ist ja grausam was Aufnahmen Timeshift oder Restart angeht und ebenso was Sendervielfalt angeht“

    Und meine Bemerkungen zu diesen Aussagen, wo ich angeblich dies nicht widerlegt habe, stehen auch im Thread. Das weisst du, da du darauf geantwortet hast, das wird nicht wiederholt.

    Jetzt wird es albern und irritiert wirklich interessierte Mitleser.

    Und sicherheitshalber habe ich keinen Forums-Quote benutzt, nicht dass du das am Ende schnell noch löscht oder umschreibst.

    Ach und jetzt sehe ich ja noch, das mit deiner angeblich beschränkten Sendervielfalt stimmte auch nicht, gut dass wir das noch klären konnten.

    Unglaublich, echt.
     
    T-Viking gefällt das.
  4. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Deine Antworten Dazu:

    Woraus hast du geschlossen das ich das nutze? oder mich beschwere? Es ist doch Fakt das es unterirdisch ist von der Qualität und bei Zattoo zum Beispiel nur wenige Stunden nutzbar auf TVs und voll mit Werbung ebenso bei Joyn mit der Werbung.
    Was ist mit Leuten die Fußball schauen oder Filme und nicht nur einen Regionalen Bericht ?
    Wieso sollten diese Menschen die Mediatheken Apps nutzen und nicht alles in einer App haben dürfen?

    Für dich gibt es keine Restriktionen ja?

    Ach schau mal einer an ohne Grund hast du von Zattoo CH geschrieben obwohl dieses Thema DVB-I behandelt und ich von OTT Restriktionen spreche weil die Leute davor schreiben es ist einfach ein anderer OTT Dienst ist. Du kannst also meinen Einwand aber nicht verstehen da Zattoo CH dies und jenes bietet. Was aber DVB-I bietet im Gegensatz zu OTT DE weißt du das?
    Was kam von dir ?


    Vielfalt ist gemeint einen Sender gibt es bei dem Anbieter und bei dem anderen wieder nicht.
    Edit:

    Egal lass uns nicht streiten über DVB-I
    Ist es nicht wert.

    DVB-I ist das Thema und das es durch die Vereinheitlichung weder Kosten anfallen bei Streamen der Öffis noch Werbung geschaltet wird beim Zappen noch eine externe App nötig ist wofür man bezahlen muss.

    Keine Sorge ich ändere meine Beiträge nicht, wozu auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2023
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    O Mann wie lächerlich
     
  6. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    [​IMG]

    Gehts schon wieder los hier? :LOL:
     
    NFS gefällt das.
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Wenn der Empfang einfach ist und man die Sender mal problemlos aufnehmen kann, wäre das ne gute Sache.
    Aber ich denke die Restriktionen werden beim normalen Fernsehen bleiben, daher leider uninteressant. (n)

    Auch wenn ich HD+habe, ich nehme tatsächlich nur noch RAW, NXT und Smackdown auf Pro7maxx damit auf. Mehr mache/schaue ich auf Sat nicht mehr.
    Obwohl oft mal war guten kommen würde. Aber man kann es ja nicht aufnehmen. :mad:
     
    Arcardy gefällt das.
  8. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ich nehme täglich Pro7 Maxx auf, aber immer die Animes. So unterscheiden sich die Geschmäcker. (y)

    Und sonst, magst du keine Spielfilme die zum Beispiel bei KabelEins oder Tele5 laufen? Du empfängst die ja auch mit deinem HD+.
    Oder wie sieht es mit SchleFaZ aus? Ist sonst wirklich nichts dabei für dich?
     
  9. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Doch, gerade Tele5 ist oft was dabei. Oder auch mal Rtl. Doppelpass würde ich mir auch aufnehmen. Und dmax hätte ich auch noch 3 Sendungen die ich schauen würde.
    Aber die Restriktionen beim Modul. Somit halt leider nicht Pro7maxx, da kann ich ja wenigstens was aufnehmen.
    Und ab und zu nehme ich auf Pro7 oder Sat1 einen Film auf.
     
    Arcardy gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.971
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    ZDF führt auch 2022 den TV-Markt an
    Über 50 Prozent der Rentner nutzen kein "Computertelefon" > die wollen auch auf ihre gewohnte und einfache TV-Bedienung nicht verzichten, nutzen keine Internetverbindung für den Smart-TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2023