1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elektro-Markt in Deutschland: TV-Verkäufe sinken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. August 2022.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ein analoger oder nicht Internetanschluß kostet um die 20,-
    Auf Check 24 finde ich 4 DSL Tarife unter 20,- mit 50Mbit-100Mbit, nur mal grob gesucht.
     
    Koelli gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Fängt das schon wieder an. Sorry, in einer Zeit von Home-Office und Homeschooling sollte inzwischen fast jeder ohnehin ordentliches Internet haben.

    Ich Frage mich immer noch wo du die letzten 2 Jahre gewesen bist.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt aber noch Mio von Mensch ü 75, viele die kein Internet wollen. Die lesen Zeitung und schauen Nachrichten im TV.
    Manche haben kleine Wohnungen wo seit 20 Jahren im 80cm Loch ein TV steht/stand.
    Dort passt kein TV über 32" rein. Es hat dann nicht unbedingt was mit Geld zu tun.
    Es gibt ja auch Panasonic 32er/Technisat/Metz/Loewe für 500/800/1000/1300€
    Auch diese werden verkauft. Sicher, die unter 300,- sind in der Mehrheit.

    Manch einer hat Platz, will aber einfach nicht dass ein Fernseher das Wohnzimmer dominiert!!
     
    Lefist und ralphausnrw gefällt das.
  4. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    (y)
    Geschmäcker und Bedürfnisse sind halt unterschiedlich.
    Letztlich ist das ja auch kein Problem.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Analoge Anschlüsse (Du beziehst das sicher aufs Telefon) gibt es schon lange nicht mehr. Die noch vorhandenen werden oder wurden alle umgestellt auf voIP. (bei meinem wurde ich vor 9 Jahren umgestellt)
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, ich meine halt den Anschluss von u.a. meinem Vater, der mit seinem alten Tastentelefon 10x im Monat telefoniert.
    Für den das Senioren-Handy eine Herausforderung ist.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  8. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Zuweilen sind es motorische Gründe oder eben auch fehlendes Interesse. Eines schönen Tages werden wir auch Entscheidungen treffen, von denen andere sagen dass sie das nicht nachvollziehen können ...
     
    everist gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann ich nicht bestätigen. Meine LG-OLEDs sind auf Modus ISF Experte (Dunkler Raum) eingestellt, selbst in dieser Einstellung sind in einem hellen Raum genügend Reserven vorhanden. Wenn die Sonne ungünstig ins Zimmer trifft, hilft auch ein LCD-TV nicht mehr, da seh ich keinen Unterschied.
    Was spiegelnde Displays anbelangt, ist LG garnicht so schlimm. Mein vorhergehender Panasonic (LCD-TV) von 2017 war ohne Übertreibung ein vollwertiger Spiegel...
    Und es kommt auch darauf an, den abgehärteten RTL-Zuschauer wird es nicht interessieren, ob LCD oder OLED oder ob Kinofeeling besteht oder nicht. Wenn man aber ausnahmslos Filme / Serien streamt oder von der Scheibe schaut, will man eine gewisse Atmosphäre genießen, am besten mit einer guten 5.1 Anlage...
    Preistechnisch bestehen auch nicht mehr viel Unterschiede zu einem guten LCD-TV. Und ich kann nun auch aus Erfahrung sagen, das ein OLED weniger Strom verbraucht, wie ein LCD...

    Jeder muss seine Prioritäten setzen, wie es nötig ist, deswegen respektiere ich auch andere Meinungen. Ich lege viel Wert auf Heimkino, habe nach den TVs nun auch meiner 5.1 Anlage ein Update gegönnt, Yamaha AVR und neue große Lautsprecher von Teufel, das ist meine Welt...:)

    Sorry für OT, aber ich war gerade so in Fahrt...;)
     
    Insomnium gefällt das.
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    so ungefähr, nur steht Technisat drauf

    Ich finde es sau schlimm. Mein TV, siehe Signatur.
    Vielleicht weil ich vorher dort einen 49er LCD hatte...
    Seit dem OLED dunkelt meine Tochter am Tag bei Sonnenschein das WZ ab. Vorher nie.