1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Elektro-Hersteller müssen Stromverbrauch im Standby-Modus senken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2023.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Genau, die ganzen unsinnigen Beiträge hier. Was das einen Strom verbraucht. Purer Luxus.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also "ordentlich" ist da aber stark übertrieben. ;)

    Da hat jedes Reizstromgerät deutlich mehr zu bieten. :whistle:
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um so weniger Strom verbraucht wird, um so teurer wird das Ganze...über sinnlose Verbraucher kann man nachdenken aber auf Teufel komm raus Strom sparen, ohne mich...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, aber das geht nun mal nicht nach "Dir". Von daher bleibt Dir gar nichts anderes übrig als auch zu sparen (wo es sinnvoll ist).
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt auch OLED-TVs, die in Klasse F eingestuft sind, aber hier geht es ja um Verbrauch im Standby-Modus - andere Display Technologien können für mehrere Stunden / Tage vom Stromnetz getrennt werden, bei OLED-TVs kann die Trennung von der Stromversogung schädlich sein aber auch die ständige TV-Stromversorgung kann vorzeitiges Einbrennen / dauerhafte Display-Fehler nicht immer verhindern.
    Es gibt aber sogar OLED-TVs mit einer besseren Energieeffizienzklasse (als G), die zukünftig nicht mit einem Verkaufsverbot belastet werden: Energiesparende Fernseher | MediaMarkt
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2023
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Na das war jetzt mal eim wahnsinns Präzedenzbeispiel für einen OLED! 23 Zoll. Geil.

    Immer noch nicht kapiert, dass OLED per se trotzdem weniger Strom verbrauchen, da die Stromaufnahme dynamisch zur Helligkeit und des angezeigten Inhalts variiert?
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wieso für die 12m² Wohnung von @Discone reicht das doch. Und wenn man dann noch das Licht zum sparen abschaltet, sieht man sogar etwas. Natürlich mit Sehhilfe. :D
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe noch keinen 23" OLED-TV gefunden, aber Smart-Phones oder Tablets mit dieser Technologie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2023
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mein Fehler, das waren ja alles LCDs. Nur der Unterste war ein OLED mit F. Dann sollte man aber auch direkt den Link zu dem Fernseher posten und nicht die Übersicht.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und dieses Modell verbraucht sicherlich genausoviel Strom wie das Vorgängermodell.
    Da sind eben nur die Bildeinstellungen im Auslieferungszustand runtergeregelt, was man natürlich bei jedem Gerät machen kann.