1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

loewe 3.55 oled „einbrenner“

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von macmarkus, 23. März 2023.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.590
    Zustimmungen:
    32.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum sollte es bei LOEWE anders sein? Einbrennen bei OLED ist ein Technologie-und kein Herstellerproblem. Ich hab mir deswegen bei meinem 4k Bigscreen Einstieg 2022 auch lieber einen "veralteten" LED gekauft.
     
    Discone gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verständlich das man sich bei den Preisen doppelt ärgert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2023
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    OLED Einbrennen ist normal kein Thema mehr, wenn man sich an die Betriebsbedingungen hält, den TV immer Standby hält und nach Aufforderung (! - sonst nicht) den Reinigungsprozesse zulässt!

    Das aber weder Metz noch Loewe heute noch Premiummarken sind, weiß man auch. Hier verkauft man teils sogar veraltete Hardware teuer durch den Namen.
     
    grunz gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Normal brennt da aber nichts ein! (Ist ja bei Plasma auch die gleiche Urban Legend)
    Praktisch aber nein.
     
  5. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    o.k. .... vom Preis her aber schon ...
     
  6. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.615
    Zustimmungen:
    382
    Punkte für Erfolge:
    93
    danke für eure anteilnahme.

    selbstverständlich habe ich alles so gehandhabt wie vorgeschrieben (immer stand by); außerdem „refresht“ der apparat sich selbst.

    das problem liegt in meinem fall wohl am „killerlogo“ von 3sat. dumm ist nur, dass durch die vergangene loewe-insolvenz die fünf-jahres-garantie erloschen war.

    das panel stammt wohl von „lg“.
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Hatte der Loewe schon Logo Dimming als Schutzfunktion?

    Die meisten Panel kommen übrigens von LG, das ist nicht ungewöhnlich.

    Versuche doch trotzdem mal bei Loewe und/oder beim Händler um Kulanz zu bitten. Und das ruhig öfter. Kostet ja nichts. Vielleicht bekommt man wenigstens einen Teil des Geldes oder so.
     
    grunz gefällt das.
  8. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.615
    Zustimmungen:
    382
    Punkte für Erfolge:
    93
    mit dem händler hatte ich gesprochen; der hätte einen techniker vorbeigeschickt. das nützt mir aber wenig und kostet nur unnötig. von kulanz wollte er nichts wissen; die garantie ist ja wegen der insolvenz sowieso futsch. ;)

    das panel ist nunmal hin, ich werde mich über kurz oder lang nach einem ersatz umschauen müssen. haben die lg-geräte einigermaßen vernünftige bordlautsprecher?
     
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Die internen Lautsprecher sind m.E. alle nicht überzeugend, egal von der welchem Hersteller. Aber zumindest die von Sony empfand ich als noch schlimmer, im Vergleich zu denen von Samsung oder LG.
     
    Berliner gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, möglich ist das "Einbrennen" schon, dass hat man ja bei den Plasmas gesehen die als Anzeigenmonitor auf Bahnhöfen, Flughäfen und Behörden genutzt wurden. ;) Dafür waren sie halt nicht vorgesehen. Da ist ein LCD besser geeignet.

    Und auch beim OLED ist dies möglich. Nicht umsonst gibt's schon in der BDA ein eigenes Kapitel wie man einen OLED richtig nutzt, was man beachten sollte und wie man den TV einstellen sollte.
    Technisch gesehen sieht man bei einem schadhaften Panel natürlich nicht das "Einbrennen" sondern den unterschiedlichen Verschleiß der Bildpunkte.

    Ich würde nach wie vor nicht jedem Kundenkreis einen OLED empfehlen.
    Wer ellenlang Sport mit den immer gleichen Spielstandsanzeigen nutzt oder 12 h Skispringen und das auch noch mit hohen Bildwerten, der ist mit dem LCD-LED besser bedient.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2023