1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einkabellösung für Digit S2 vs Digicorder S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von honoré, 31. Juli 2016.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Verlangt bzw. bittet mal um einen Screenshot, um seine Aussagen zu bekräftigen!
    Die Antwort darauf kann ich Euch schon sagen!:)
     
    KeraM und heronimo gefällt das.
  2. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe schon Jahre vorher Satanlagen gebaut als du noch in Foren gefragt hast wie du dein Loch in die Treppenhauswand bohren kannst um deinen Kabelanschluss zu reparieren.
    Deine kläglichen Versuche deine erste Satanlage zu errichten samt skurriler Ideen deinerseits sind auch noch im Internet nachzulesen. Und ausgerechnet so Einer wirft mir vor keine Ahnung zu haben? Ach komm geh endlich wieder woanders trollen und höre auf deinen unsäglichen Nonsens zu verbreiten.
     
    KeraM und Rohrer gefällt das.
  3. honoré

    honoré Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung Model Code UE46ES6710SXXN
    Technisat Digicorder S1
    seit 06/2005
    Technisat Digicorder S2
    seit 06/2008
    Technisat Digit S2
    seit 07/2016
    Oha, da scheint es ja eine fundamentale Unstimmigkeit zu geben...

    Da mein LNB noch nicht da ist, geschweige denn eingebaut, hab ich ja noch Zeit nachzudenken;). Ich würde ganz gern meinen Plan vorstellen, da mir dabei noch ein oder zwei Punkte unklar sind. Vielleicht könnt ihr mir da helfen.

    Zur Erinnerung:
    Ich möchte im WHZ auf meinem Isio 2 beide Reiceiver Eingänge nutzen können und, wennmöglich, noch den Fernseher anschließen. Außerdem meine beiden Single Receiver in Küche und SZ. Und das alles bei je einem Kabelzugang im WHZ (Isio2), SZ und Küche (Single Receiver).

    Mein Vorgehen:
    1. Austausch des vorhanden LNB gegen das unicable - fähige
    2. Im Whz (Isio2) Anschluss unicable an an den Sat-Verteiler

    3. eine Weiterleitung vom Verteiler an den Isio 2, dort in den Einstellungen über SatCr die ersten beiden niedrigen Frequenzen für je ein Empfangsteil einstellen

    4. eine Weiterleitung vom Verteiler an den Fernseher (Samsung Model Code UE46ES6710SXXN), Frage: Wie kann ich hier die notwendige Frequenz einstellen? Das Gerät hat ja keinen TWIN Sat Tuner, also auch keine SatCr, oder doch?

    5. Küche und SZ Kabel werden an zwei der verbleibenden Legacy Anschlüsse am LNB angeschlossen. Damit bleibt noch ein Legacy Anschluss am LNB frei.

    So, hoffe ich, habe ich an allen Geräten HD Empfang, kann den vollen Funktionsumfang des Isio 2, also max. 2 Programme aufnehmen und dabei eines von der FP gucken bzw. evtl. über den Fernseher dann ein drittes Programm gucken oder sogar aufzeichnen und sogar in SZ und Küche unabhängig Programme sehen. (Was für ein Overkill :LOL:).

    Falls da irgendwo noch Denkfehler sind, wäre ein Tipp - vor dem Einbau - super hilfreich. Und eine Antwort auf die Frage des TV Anschlusses wäre auch super(y)(y).

    Vielen Dank nochmal für eure bisherige Hilfe.
     
  4. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Deine Ausführungen sind soweit richtig. Allerdings hast du einen kleinen Denkfehler. SatCr. oder Unicable hat nichts mit Single oder Twin-Tuner zu tun. Wenn dein Samsung TV nicht zu alt ist, ist dieser sicherlich auch Unicable fähig. Es spielt dabei keine Rolle ob der Tv einen Single oder Twin... Tuner hat. Wenn dein TV nur einen Single-Tuner hat, dann wird einfach nur eine Frequenz eingetragen, und du hast dann von deinen 4 Frequenzen noch eine frei...

    Gruß
     
    honoré gefällt das.
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Du kannst das einstellen in TV Menü bei "SatCR/Unikabel-Einstellung"
    Siehe in BDA, Seite 103
    http://org.downloadcenter.samsung.c...11/20121110095845360/16-XTDVBEUE-DEU-1109.pdf
     
    honoré gefällt das.
  6. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Er meinte wohl eher Einkabel Lösung Unicable
    pro Tuner/ Gerät immer eine Frequenz zu zu weisen
    ist manch mal fummelei in den Einstellungen,
    bei LNB Typ SatCr, z.b.
    S2 Tuner 1: 1210, Tuner 2: 1420
    Samsung Tuner 1: 1680
    2. TV Tuner 1: 2040
    ist ja wohl klar wenn der TV nur einen Tuner hat, das man nur eine Frequenz zuweisen braucht.

    schadet trotzdem nicht wenn man beim Einrichten zusieht das man möglichst alle Sender
    von der Horizontal nimmt statt das mischen V/H, Sender zippen geht schneller .
    Den Legacy Anschluss da kommt das angeschossen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2016
  7. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    162
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bloß nicht diesen Müll für voll nehmen, das ist und bleibt Nonsens erster Güte.
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Man, man,:eek: noch vor ein paar Wochen, als du deine neue Unicable LNB eingebaut hast, hattes du gar keine Ahnung wie du dein Sat Receiver einstellen sollst und jetzt auf einmal bist du ein Experte???:D


    Unicable LNB wie einstellen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2016
  9. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was soll das von dir mit dem immer wiederkehrenden Zu Trollen ?
    ist das so schwer zu kapieren das die meisten TV HD Sender doppelt vorhanden sind,
    in Viertaler und Horizontal vorhanden sind ,
    und ist auch für Dich so schwer zu kapieren das es mehr Sinn macht möglichst alles von
    einer Ebene zu nehmen statt V/H Sender zu haben es besser möglichst viele davon von Horizontal zu nehmen, wie Du behautest schon lange Sat, da hast aber noch nicht viel gelernt ,
    was andere in wenigen Tagen lerne schafft Du nach Jahre nicht,
    ich habe keine Lust über dein Unwissen weiter rum zu diskutieren , das tut nichts zum Thema hier .
     
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist Schnee von Gestern und schon lange überholt ,
    nah und das waren die Anfangs Schwierigkeiten wenn man dass das 1 x macht und so was noch nie gemacht hatte, inzwischen habe ich mich aber schlau gelesen vieles ausprobiert
    es läuft heute Bestens,
    wo ist dein Problem ?

    Ist das dann so schwer zu begreifen das Sat1HD RTLII HD 2 x gesendet werden vom Satelliten in Horizontaler und Vertikaler Form die Sender immer doppelt vorhanden sind,
    wie schon erwähnt das vorgestern ausprobiert habe was besser ist ,
    Sender H/V oder nach Möglichkeit alles von einer Ebene Horizont da blieben nur 4 V über und der Tuner und LNB weniger hin und her schalten braucht , Sender zippen geht schneller .
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2016