1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Einführung von DVB-T2

    Ein GI von 19/128 würde im 8k-Modus nicht so viel bringen.
    Für die Unterstützung von 79,8 km Senderabstand wäre beim 8k-Mode ein GI von 19/64 notwendig. Das ist allerdings in beiden Standards nicht vorgesehen.

    Generell halte ich die Aussicht für ein derartiges (nachträgliches) Softwareupdate bei bereits verkauften Geräten für nicht vielversprechend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2009
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    DigiTAG hat einen Webletter zum gegenwärtigen Stand bei DVB-T2 veröffentlicht.

    DigiTAG Web Letter

    Aus der Einleitung:

    Es folgen die Themen:

    http://www.digitag.org/DTTResources/DVB-T2_Handbook.pdf
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einführung von DVB-T2

    Vielleicht noch das hier:

    Wo in Deutschland läuft/lief denn eigentlich ein DVB-T2 Feldversuch? Hat den jemand hier im Forum schon zu empfangen vermocht?
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2009
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Einführung von DVB-T2

    Aha, vielen Dank für die Hinweise!

    Nur warum noch keiner ein Empfangsgerät hat... Gerade hier im Forum sollten doch manche die entsprechenden Kontakte haben :)
     
  7. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Einführung von DVB-T2

    Post #468 "in Braunschweig" by Dipol. Monday 20 Juli 2009 ?

    (I think from the chimney of the powerstation in Braunschweig)

    Lars :)
     
  8. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Interview im Digitalmagazin zur Einführung von DVB-T2 in Deutschland

    Das Digitalmagazin (INFOSAT) hat Dr. Bertold Heil, Leiter Geschäftsstrategie, Medienpolitik, Kooperationsstrategie bei MEDIA BROACAST interviewt.

    MEDIA BROADCAST –Interview-Digitalmagazin-11-09

    „Aus unserer Sicht führt an terrestrischem HDTV kein Weg vorbei“ - INFOSAT - Nachrichten - Digital-TV

    Die folgenden Fragen werden beantwortet:

     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Einführung von DVB-T2

    Aktuelle Meldung des Instituts für Ründfunktechnik (IRT):