1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-T2

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Discone, 7. Juli 2008.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.810
    Zustimmungen:
    631
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Welcher Technisat ?
    Beim Digipal ISIO HD kommt das Bild nach 4 Sekunden.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Beim Aufwecken aus Standby oder nach dem Trennen vom Strom?
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.810
    Zustimmungen:
    631
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Beim Trennen vom Strom dauert es etwa 25 Sekunden bis der Digipal ISIO HD in den Standby fällt. Ob der Anschluss am Router diesen Vorgang beinflusst habe ich nicht gemessen. Aus dem Standby dauert es 4 Sekunden bis zum Bild.
    Beim Xoro 8720 dauert es noch mal lange Sekunden bis die HDMI-Verbindung aufgebaut wird, auch dann wenn der Xoro schon vor vielen Minuten eingeschaltet wurde und ich bis dann einen anderen Anschluss des TV verwendet hatte.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.166
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann wirst du wohl den Start des Regelbetrieb von DVB-T2 HD freenet.TV in Deutschland verpassen müssen. Noch ist vollkommen unklar, was Mobilcom-Debitel/MediaBroadcast/freenet wie in Zukunft als Mediathek-Programme online anbieten wird und welche Receiver/TVs das dann auch nutzen können.

    Aber auch ohne dem, aus meiner Sicht gibt es z.Z. keine wirklich empfehlenswerte Receiver für DVB-T2 HD. Hatte schon einige Receiver-Modelle im Preisbereich von ca. 50...500€ und alle haben so ihre Macken und Eigenheiten bzw. es fehlen einfach Funktionen (z.B. kein HbbTV, eingeschränkte oder gar keine Aufnahmemöglichkeit usw.).
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    2.904
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ist mit der Dreambox 900? :confused:
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    So wie ich das sehe, gibt es die DM 900 derzeit entweder mit Dual-Sattuner oder als Combo in der Variante DVB-C/T2. Aber nicht als Sat+DVB-T2, so wie es dass von der VU Ultimo 4k gibt- auswählbar ist.
    Octagon hat da u.a. noch einen Octagon SF4008 Triple 4K 2xDVB-S2X 1xDVB-C/T2 im Angebot.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.738
    Zustimmungen:
    1.634
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2017
  8. Htz

    Htz Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Stimmt eben nicht: Mein Sender wird erst im Herbst 2018 umgestellt, trotzdem habe ich die Einblendung/Laufband schon auf ARD und SWR gesehen...
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.166
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    Berechtigte Frage! So ein steckbares Tuner-Modul ist in ein..zwei Wochen hardwaremäßig desingt und Prototypen produziert. Serienfertigung geht dann auch innerhalb von ein paar Tagen nach der Materialbeschaffung zu realisieren, wenn man eh schon immer Tuner-Module produziert hat.
     
    Discone gefällt das.
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.139
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Das ist hier ebenfalls so: es gibt Einblendungen via Sender Wendelstein (wird Ende März umgestellt) und via Untersberg (der ist erst im Frühjahr 2018 an der Reihe). Die Formulierung "beginnt die Umstellung auf DVB-T2" in den ÖR-Einblendungen ist da zweideutig.
    Es wäre besser, nur an den betroffenen Senderstandorten ein Laufband auszustrahlen, mit einer eindeutigen Ansage wie "die Verbreitung dieses Programms in DVB-T endet am... Zum weiteren Empfang benötigen Sie ein DVB-T2-taugliches Empfangsgerät"