1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einführung von DVB-S2X

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Rod Cor, 24. November 2016.

  1. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Anzeige
    Ach - da gehen noch ein paar Jahre ins Land, bis das eingeführt wird, und manches ist auch still und leise wieder begraben worden bevor es über die SES-Astra-Test-Transponder hinaus gekommen ist (3-D).

    Vielleicht startet ein Pay-TV-Anbieter aber irgendwann die Einführung, wenn es ihm Vorteile bringt (z. B. mehr Programme bei gleicher Bild-Qualität auf einen Transponder passen).

    Der Trend geht ja im Pay-TV Bereich von der universellen Smartcard, die in jeden Receiver passt zu komplett verriegelten Zwangs-Receivern.
    Da ist vielleicht ein etwas exotisches Modulationsverfahren, als weiterer Schutzwall gegen "Schwarz-Gucker" interessant...
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Darüber liesse sich endlos spekulieren. DVB-T2 ist zwar auch durch die Freenetplattform in die Gänge (und ins Gerede ;) ) gekommen, aber es muss nicht immer payTV sein und mit 3D Testaussendungen hat es auch nichts zu tun. Ich weiss auch nicht, wo es hinführt. Bandbreitenengpässe scheint es auf Astra nicht zu geben. Da ist noch Platz. Aber wer weiss..

    Jedenfalls wird hier DVB-S2X als Feature herausgehoben und damit zum Verkaufsargument. Die TVs, die das können, haben wohl noch keine angepaßte Beschreibung. Wenn aber die neuen Chassis bereits entsprechende Tuner haben, wird das sicher bald nachzulesen sein ;)
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.755
    Zustimmungen:
    8.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist keine Frage des Tuners, sondern des Demodulators.
     
  4. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    ..ach ja, technisch vielleicht exakter, ist aber doch hier zunächst unerheblich. Bei TVs und Receivern steht z.B. DVB-S2-Tuner in den Beschreibungen. Ausserdem könnte es den Eindruck erwecken, dass im Bedarfsfall nur der digitale Demodulator gewechselt werden müsste, was wohl ausscheidet.

    Bisher ist wenig bekannt von den Demodulator-Chips, die für DVB-S2X verbaut sind. Ich habe einen Beitrag vom DV_Hardware_Guru @Crazycat gefunden. Es betrifft eine Spekulation über aktuelle LG TVs.

     
  5. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hab einen Samsung 4K Flachmann aus der JU Serie. Der kann den Demo Sender auf dem DVB-S2X modulierten Transponder wiedergeben.
     
    Rod Cor gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.755
    Zustimmungen:
    8.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, nur weiter mit Wischi-Waschi. Demnächst heißt es dann noch, UHD wäre nur mit DVB-S2X möglich...
     
  7. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn du nur stören möchtest, geh bitte woanders hin. 2 sinnlose Beiträge reichen. Zum Demodulator, da habe ich sogar einen genannt. Kannst ja mehr nennen. Andere rühmen dein technisches Wissen. Den Beweis bist du bisher schuldig geblieben. Fall dich das Topic stört, einfach nicht beachten. Wenn es mangels Feedback austrocknet, auch nicht tragisch. Aber bitte keine dummen Antworten :(
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Du kannst nur der neue Muad hier werden ( Nachfrage für unicable System + folgende) ... aber wirklich sehr lustig dein Kampf gegen die Windmühlen - nur das dir erklärt wurde das du keine Chance auf einen Sieg sogar da hast und du das einfach nicht verstehen möchtest, egal in welchem der vielen Beiträge die du jetzt zupflasterst.

    P.S. Frage: schaust du eigentlich schon TV oder planst du nur ? Bei dieser "Planung" wirst du noch einige Standards erleben bevor du nur ein laufendes Bild empfängst.
     
  9. salvator24

    salvator24 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    ... auch wenn eine neue Technik eingeführt wird, heißt das bei weitem nicht, daß diese sich auch durchsetzen wird (vgl. Video 2000, D2-Mac, ...). Mein Fernseher ist 3D-fähig. Aber gesehen habe ich noch keine einzge Übertragung in 3D mangels Brille, mangels BluRay-Player, mangels TV-Sender.

    Entnommen aus einem anderen Unterforum:
    Warum machst Du denn nicht am besten eine eigene geschlossene Usergruppe auf? Beim zweiten Satz schließe ich mich dann an.
     
  10. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und du kannst nicht lesen. Ich schrieb: Bitte keine dummen Antworten.

    Es geht um die Einführung von DVB-S2X. Jeder ist eingeladen dazu inhaltlich beizutragen. Wenn keiner antwortet, wird der Thread zu recht eingehen. Aber bitte nicht in typischer DF-Manier, seitenlang sinnloses Zeug schreiben :p