1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2-Empfang aus Tschechien im Bayerischen Wald

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gerry McWallace, 18. September 2024.

  1. Gerry McWallace

    Gerry McWallace Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hallo zusammen,
    gibt es hier im Forum Erfahrung mit dem Empfang der tschechischen Programme via DVB-T2 aus Tschechien im Raum Lam/Kötzting, Bayerischer Wald?
    Ich war im August mit einem kleinen mobilen Fernsehgerät mit kleiner Stabantenne im Raum Nyrsko unterwegs. Da klappt der Empfang gut. Über 50 tschechische Programme.
    Fahre ich über die Grenze bei Rittsteig (Nyrko-Rittsteig 6 Kilometer), empfange ich auf dem kleinen mobilen TV nichts mehr. Der Ort Lam ist von der Grenze etwa 5 Kilometer entfernt.
    Lohnt es sich, in Lam mit einer Dachantenne zu testen bzw. kann jemand evtl. sogar noch weiter entfernt, etwas aus Tschechien empfangen?

    Liebe Grüße

    Gerry
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.510
    Zustimmungen:
    1.149
    Punkte für Erfolge:
    163
    das kommt klar auf deinen Wohnsitz an, insbes. Höhenlage und weite Sicht.
    Da gibt es eine App. zu Gestaltung von Höhenprofilen (vom Wohnsitz bis hin zum Sender). Liegt da ein höherer Berg dazwischen siehts dann schlecht aus. Faustregel: ist eine Sichtverbindung gegeben (auch theoretisch, wenn man das Ziel nicht erkennen kann). Alleine wenn Du mit google earth arbeitest, siehst Du schon, welche Höhenzüge sich östlich Lam (760 m denke ich) aufbauen. Hast Du schon eine Standortliste der tschech. Sender an der Hand?
     
    Discone gefällt das.
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn DVB-T2 mit horizontaler Polarisation aus Tschechien gesendet wird, mit "Quasi-Sichtverbindung"
    und mit der Möglichkeit der Antennenmontage auf dem Dach (Erlaubnis / eigenes Haus), mit Blitzschutz / Erdung (VDE 0855-1):
    Hoher Eigengewinn von 19 dBi - nur für horizontale Polarisation, integrierter Spezialverstärker: TELEVES Dat Boss LR LTE
    Weitere Infos zur obigen Antenne, siehe: Gleichzeitiger Empfang DVB-T2 Deutschland und Frankreich - auch Beitrag #38 .

    Hilfe zur Erstellung von einem Höhenprofil: ORF aus Mitte Bayern empfangen

    DVB-T2 bei schwieriger Empfangssituation
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2024
    Kleinraisting gefällt das.
  4. Gerry McWallace

    Gerry McWallace Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Vielen Dank schon mal für Euer Feedback!
    Da ist tatsächlich ein Bergrücken dazwischen, der Große & kleine Osser, an dem auch die Grenze teilweise verläuft.
    Die Antenne von Televes sieht vom Gewinn her vielversprechend aus. Die werde ich mir holen. Ist das Haus meiner Oma, aber in Richtung Tschechien ist eben genau der Osser.
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    179
    Punkte für Erfolge:
    78
    Wäre natürlich auch gut vorher noch den Senderstandort zu ermitteln Senderstärke und dessen Höhe zusätzlich Entfernung . Und wie weit der Empfangsort überhaupt noch im Hangschatten des HIndernisses liegt .

    Tschechien - www.ukwtv.de - UKW/TV-Arbeitskreis e.V.
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.510
    Zustimmungen:
    1.149
    Punkte für Erfolge:
    163
    dachte schon, der Brotjackelriegel wäre der Störenfried. Vielleicht ist über die Einbuchtungen vor und nach den beiden Osser noch was zu machen. Aber die Wahrheit erfährst Du über die o. genannte App.
     
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    179
    Punkte für Erfolge:
    78
    Ich bin schon froh mir mal über google maps die Entfernung-Luftlinie anzeigen zu lassen . Gibt es auch ein Höhenprofil dazu irgendwo frei übers web ?
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Die (für mich beste) Seite, DVBT-Map wurde leider geschlossen:(
    Bei mir reichen, bei freier Sicht, 25kw zum 24/7 Empfang.
    Unterdachyagi bei 100km Entfernung!
     
  9. Gerry McWallace

    Gerry McWallace Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    @Kleinraisting Welche App ist das genau? WRP Elevation Chart Maker? Bräuchte was für iOS.
    Google Maps nehme ich auch her.
    Von den Sendern kommen Sušice (100 kW) und Domažlice (10 KW) in Frage. In Nyrsko und Klatovy stehen nur kleine Füllsender.
    Aber Sušice hat laut dieser Karte hier schon große Lücken in genau meine Richtung:
    ČTÚ Vizualizační Portál - Televizní služby (gov.cz)
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.510
    Zustimmungen:
    1.149
    Punkte für Erfolge:
    163
    da git es offens. mehrere; schau mal unter App store - DVB T2 Finder