1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Großbritannien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Cormac, 12. Juni 2003.

  1. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    The 800 MHz consultation is here and it has full Government support as seen in the 'Digital Britain' (interrim) report page 29 here.

    " The Government will support proposals from Ofcom to play a key role in a pan-European alignment of the Digital Dividend Review Spectrum (the so-called Channel 61-69 band), being released by the progressive switchover from analogue to digital broadcasting, pioneered by the UK. This will free up radio spectrum particularly valuable for next generation mobile services."

    The spectrum used by channel 31-37 will continue to be in an 8 MHz raster for DTT ( or mobile TV), while the 790-862 will be in the EU/CEPT coordinated 5 MHz raster with guard band(s).

    Even the telcos support this 790-862 MHz plan, as mobile devices can have better and less expensive filters when the filter frequency is fixed.

    The more complicated solution for moving channel 61-62 is the Ofcom preferred solution and it is supported by responses.

    The last DSO in the UK is late 2012 and the relocation of channel 61-62 may not be over before sometime in 2013 - as the DSO timetable has priority.

    Lars :)
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Da wird noch viel Wasser die Themse runterfließen, bis all die von den Mobilfunkern gewünschten Änderungen international koordiniert sind. Und die Mobilfunker haben auch schon einen größeren Bedarf angemeldet. Vor Abschluss der WRC-11 ist überhaupt nichts entschieden.


    Nachtrag: Die nächste World Radiocommunication Conference (WRC) ist auf Januar/Februar 2012 verschoben worden und wird jetzt als WRC-12 bezeichnet.

    Meldung der ITU vom 16. Juni 2009


    Meldung der ITU vom 23. Juni 2009

    Man beachte Punkt 1.17 der Agenda im beigefügten Circular Letter No. 148
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2009
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Vierter HD-Programmplatz an FIVE

    Meldung von Broadband TV News vom 11. Juni:

    Und hier die ausführliche Meldung von Ofcom.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2009
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    BBC bestätigt Start von Freeview HD im Dezember 2009

    Das terrestrische HDTV wird am 2. Dezember (ASO-Datum) in der Region Liverpool-Manchester (via Sender Winter Hill) starten. Drei, später vier HD-Programme werden dann im Multiplex PSB3 (BBC B) im Standard DVB-T2 ausgestrahlt.

    Außerdem wird Mux B in denjenigen Sendegebieten, in denen der ASO bereits stattgefunden hat, auf HD umgestellt; ein genauer Termin fehlt aber noch.

    Außerdem plant die BBC, in einigen Ballungsgebieten, in denen der ASO erst spät (2011/12) stattfindet, schon vorher auf HD umzustellen. Ein erster zusätzlicher Transmitter für HD soll Mitte Dezember in London (Sender Crystal Palace) in Betrieb genommen werden. Vier weitere Senderstandorte sollen bis Mitte 2010 folgen; Details werden mit dem Fortschritt der Planungen bekanntgegeben.

    Quelle: www.advanced-television.com am 26. Juni

    Der BBC Internet Blog: BBC - BBC Internet Blog: What's happening with Freeview HD?


    Nachtrag:
    Wie Freeview jetzt mitgeteilt hat, sollen 50% der Haushalte bis Mitte 2010 terrestrisches HDTV empfangen können, 60% bis Weihnachten 2010.

    2. Nachtrag Aug. 2010: Die vier weiteren Städte, die vorzeitig HDTV erhalten, sind Birmingham, Glasgow, Leeds/Bradford und Newcastle [Website von Freeview].

     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2009
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Es ist Zeit mal wieder einen Zwischenbericht zum ASO/DSO abzugeben. Die Umstellung findet in zwei Schritten statt: 1) Analogabschaltung BBC2 und Kanalwechsel mit Leistungserhöhung für Mux 1 (BBC). 2) 4 Wochen später Analogabschaltung der restlichen Programme mit Kanalwechsel und Leistungserhöhung bei den 5 anderen Muxen. Auch die Umsetzer von BBC und ITV werden zugunsten der drei Public Service Muxe umgestellt.

    Zwischenstand:

    • Der DSO in der Border Region ist am 22. Juli mit der 2. Umstellungsphase des Senders Caldbeck abgeschlossen worden.

    • Der DSO in der West Country Region (Cornwall, Devon, Teile von Somerset) ist heute in seine letzte Phase eingetreten. Vier Sender sind bereits vollständig umgestellt. Heute fand die 1. Umstellungsphase des fünften und letzten Senders Caradon Hill statt.

    • Heute hat der DSO in Wales mit der ersten Umstellungsphase des Senders Kilvey Hill bei Swansea begonnen. In den nächsten zwei Wochen folgen zwei weitere Sender.
    Siehe Übersicht in #64.

    Website zum DSO: http://www.digitaluk.co.uk/when_do_i_switch
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2009
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Ein weiterer Zwischenbericht zum ASO/DSO:

    • Der DSO in der West Country TV Region ist am 9. September mit der 2. Umstellungsphase des Senders Caradon Hill abgeschlossen worden. West Country ist die zweite Region, die vollständig umgestellt ist.

    • Der DSO in Wales geht weiter: Seit dem 9. September ist der Sender Kilvey Hill bei Swansea als erster Sender in Wales vollständig umgestellt. In zwei weiteren Sendegebieten im Südwesten und Süden folgt die 2. Umstellungsphase am 16. bzw. 23. September. Vom 21. Oktober bis 3. Dezember werden drei weitere Sendegebiete im Norden und Osten umgestellt. Zwei verbleibende Gebiete im Westen und Südosten (Großsender Wenvoe) folgen erst im Februar/März.

    • Am 4. November und 2. Dezember findet die Umstellung in der Granada TV Region (Großraum Liverpool/Manchester) mit dem Großsender Winter Hill statt. Mit der 2. Umstellungsphase am 2. Dezember wird Mux B (PSB3) auf HDTV umgestellt mit zunächst 3 Programmen von BBC, ITV und Ch 4.
     
  7. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    On September 30th. a nationwide retune is planned.

    In all post-DSO regions the public service (ÖR) SD channels will be allocated to PSB-1 and PSB-2 from this date forward. The PSB-3 multiplex will be unused - except for testing- until the HDTV broadcast starts sometime after December 2.

    No 'HD-dates' are published for the HD mux except for the Granada region.

    A few channels will move from the public service muxes to one of the COM (Private) muxes.

    In all the regions which still have analogue broadcast, some changes in the channel allocation, including adding some new channels, will make a retune necessary.


    Lars :)
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Noch eine neue Meldung von der Digital TV Group (DTG), die im Zusammenhang mit dem Retuning steht:

    Der Sendernetzbetreiber Arqiva hat neue MPEG-2-Encoder von Tandberg, mit denen auf den 16QAM-Muxen zwei zusätzliche Programmplätze eingerichtet werden können und außerdem noch die Bildqualität verbessert werden kann.

    http://www.dtg.org.uk/news/news.php?class=countries&subclass=0&id=3524

    http://www.arqiva.com/products-and-services/terrestrial-solutions/digital-platforms
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2009
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Ofcom News 29|09|2009:

    Im Vereinigten Königreich sind inzwischen 80% der Fernsehgeräte an digitale Empfangswege angeschlossen.

     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Umrüstung der Sender für Mux B auf DVB-T2 und HDTV

    Die BBC (als Betreiber von Mux B) und der Netzbetreiber Arqiva haben eine Vereinbarung zur Umrüstung des Sendenetzes bekanntgegeben.

    Der DVB-T2-Start erfolgt - wie seit längerem bekannt ist - am 2. Dezember in der Granada TV Region (Manchester/Liverpool) über den Sender Winter Hill und die angeschlossenen Umsetzer. Die Gebiete, in denen bereits analog abgeschaltet worden ist, werden im Laufe des Jahres 2010 umgestellt. Andere folgen mit der Analogabschaltung (ASO/DSO).

    Bereits lange vor dem DSO sollen die Ballungsräume London (bis Ende 2009) sowie Birmingham, Leeds, Newcastle und Glasgow (bis zur WM 2010) über zusätzliche Sender mit HDTV versorgt werden.

    Am 30. September sind die sechs DVB-T-Multiplexe im Hinblick auf die HDTV-Einführung neu strukturiert worden. Die Zusammenstellung (Pre-DSO und Post-DSO) findet man hier:

    DTG :: DTT Services by Multiplex

    Hier die PM von Arqiva:

    Broadband TV News meldet dazu, dass DVB-T2-Receiver nicht vor Anfang 2010 verfügbar sein werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2009