1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Großbritannien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Cormac, 12. Juni 2003.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Die Stellungsnahme des BBC Trust:
    http://www.bbc.co.uk/bbctrust/news/press_releases/2008/dtt_trust.html

    Interrim Statement HD Services on DTT (DVB-T) der BBC:
    http://www.bbc.co.uk/bbctrust/assets/files/pdf/regulatory_framework/other_activities/hd_on_dtt.pdf
     
  2. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    So wie das aussieht wollen die Engländer Mux B für HDTV "opfern" und die dortigen Sender auf die verbleibenden 5 mpeg2 Muxes verteilen.
    Nach dem Wechsel von 16qam auf 64qam werden da ja begrenzte Kapazitäten frei.
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Code:
    DVB-T Parameters     
    No. of multiplexes:     6 
    Operational bands:      UHF only
    Carrier type:           2k at present; 8k after analogue/digital switchover
    Guard:                  1/32
    FEC:                    3/4 for 16QAM, 2/3 for 64QAM
    Modulation:             4 Mux 16QAM, 2 Mux 64QAM; 
                            all 64QAM after switchover
    Reception model:        fixed, external antenna
    MFN/SFN:                MFN
    Max. transmitter ERP:   20kW; up to 200 kW after switchover
    Quelle: http://www.dvb.org/about_dvb/dvb_worldwide/united_kingdom/
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2009
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Der Einführungstermin Q4/2009 für HDTV ist technisch (Lieferbarkeit der ersten T2-HD-Receiver) und kommerziell (Weihnachtsgeschäft) bedingt.

    Nachtrag Nov. 2010: Nach neuresten Meldungen gibt es T2-Receiver frühestens im Januar 2010 und Fernseher mit integriertem T2-Decoder (IDTVs) frühestens im Frühjahr 2010.

    Die Umstellung der Grundnetzsender (incl. Relays) findet in 2 Schritten statt
    (ERP für PSB / COM Multiplexe nach ASO):

    Code:
    Border
    - Whitehaven (Cumbria)         [I]17.10. & 14.11.2007[/I]     2 /   - kW (Pilot)
    - Selkirk (Borders)            [I]06.11. & 20.11.2008[/I]    10 /   5 kW
    - Douglas (Isle of Man)        [I]18.06. & 16.07.2009[/I]     1 /   - kW 
    - Caldbeck (Cumbria)           [I]24.06. & 22.07.2009[/I]   100 /  50 kW
    - Kendal (Cumbria)             [I]24.06. & 22.07.2009[/I]   0.4 /   - kW
    
    West Country
    - Beacon Hill (Devon)          [I]08.04. & 22.04.2009[/I]    20 /  10 kW
    - Stockland Hill (Devon)       [I]06.05. & 20.05.2009[/I]    50 /  25 kW
    - Huntshaw Cross (Devon)       [I]01.07. & 29.07.2009[/I]    20 /  10 kW
    - Redruth (Cornwall)           [I]08.07. & 05.08.2009[/I]    20 /  10 kW
    - Caradon Hill (Cornwall)      [I]12.08. & 09.09.2009[/I]   100 /  50 kW
    
    Wales
    - Kilvey Hill (W Glamorgan)    [I]12.08.[/I][I] & 09.09.2009[/I]     2 /   2 kW
    - Preseli (Dyfed)              [I]19.08. & 16.09.2009[/I]    20 /  10 kW
    - Carmel (Dyfed)               [I]26.08.[/I][I] & 23.09.2009[/I]    20 /  10 kW
    - Llanddona (Gwynedd)          [I]21.10[/I][I]. & 18.11.2009[/I]    20 /  10 kW
    - Arfon (Gwynedd)              [I]21.10. & 18.11.2009[/I]     2 /   - kW
    - Moel-y-Parc (Clwyd)          [I]28.10. & 25.11.2009[/I]    20 /  10 kW
    - Long Mountain (Powys)        [I]04.11. & 03.12.2009[/I]   0.4 /   - kW
    - Blaenplwyf (Dyfed)           [I]10.02. & 10.03.2010[/I]    40 /  10 kW
    - Wenvoe (Sth Glamorgan)       [I]03.03. & 31.03.2010[/I]   100 /  50 kW
    
    Granada
    - Winter Hill (Lancashire)     [I]04.11. & 02.12.2009[/I]   100 / 100 kW
    - Haslingden (Lancashire)      [I]04.11. & 02.12.2009[/I]     2 /   - kW
    - Lancaster (Lancashire)       [I]04.11. & 02.12.2009[/I]     2 /   2 kW
    (weitere siehe #113)

    Umstellung in zwei Schritten:

    1. Schritt: Analogabschaltung BBC 2 & Wechsel von Mux 1 (BBC 1, BBC 2, BBC 3, BBC News, CBBC) auf freigewordenen Kanal.

    2: Schritt: Analogabschaltung der übrigen Programme & Kanalwechsel der anderen Muxe.

    Ausführliche Infos: Digital UK - When do I switch?

    Mit der Analogabschaltung erfolgt die Umstellung der Multiplexe:

    Simulcast ..... --> All Digital
    -----------------------------
    Mux 1 (BBC A) --> PSB1 neu: BBC FOUR, CBeebees, BBC Parliament (von Mux B)
    Mux 2 (D3&4 ) --> PSB2
    Mux B (BBC B) --> PSB3 neu: FIVE (von Mux A)
    Mux A (SDN .) --> COM4
    Mux C (ARQ A) --> COM5
    Mux D (ARQ B) --> COM6

    Von Anfang Dez. 2009 an wird PSB3 auf HDTV (BBC, ITV, Ch 4) umgestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2010
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Das mit "Border" ist mir auch aufgefallen. Es scheint so zu sein das HD-DVB-T (in T2) mehr eine Metropolen spezifische Angelegenheit zu sein scheint als DVB-T SD in (T oder T2) . Bei DVB-TSD ist die Abdeckung der privaten Muxe auch nur 80% (in Englnad , in Wales < 75%)
    Sprich in Liverpool lohnt sich HD DVB-T an der dünner besiedelten Grenze nicht.
     
  6. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    So wie ich die Ofcom Meldung verstanden habe, kommt DVB-T2 erst 2012 und dann mit 4 HDTV Sendern. Zwischen 2009 und 2012 gibt es 3 HDTV Sender in DVB-T mpeg4 und nur in den Gebieten, in denen analog abgeschaltet wird.

    http://www.ofcom.org.uk/media/news/2008/04/nr_20080403b
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2008
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Ofcom - Konsultation zur Digitalen Dividende

    Es wird ernst. Die britische Regulierungsbehörde Ofcom hat gestern ihre Vorschläge zur Versteigerung der Digitalen Dividende veröffentlicht und die betroffenen Parteien zur Stellungnahme aufgerufen. Einwendungen können bis zum 14. August eingereicht werden. Nach der Auswertung der Einwendungen soll im Spätherbst eine zweite Konsultation folgen.

    Auf dieser Seite finden sich alle Papiere zum Thema:
    http://www.ofcom.org.uk/consult/condocs/clearedaward/

    Es empfielt sich, zunächst die Zusammenfassung (Executive Summary) zu lesen:
    http://www.ofcom.org.uk/consult/condocs/clearedaward/clearedaward/

    Einige Hauptpunkte:

    Das Spektrum, das bis Ende 2012 frei wird, umfasst 128 MHz.
    - davon 112 MHz aus der fortschreitenden Analogabschaltung (ASO)
    - 8 MHz aus der Freimachung des Kanals 36 vom Flugradar
    - 8 MHz aus der Verringerung des landesweiten Schutzes der astronomischen Messungen im Bereich des Kanals 38

    Die Digitale Dividende soll die folgenden Bereiche umfassen:
    - 550-630 MHz (K 31-40)
    - 806-854 MHz (K 63-68)
    - zusätzlich wird 790-806 MHz (K 61-62) vorgeschlagen

    Die Untersuchungen von Ofcom sehen viele mögliche Nutzungsarten. Am wahrscheinlichsten sind
    - mobile Multimediadienste (Mobile TV)
    - mobiles Broadband (incl. Dienste mit Rückkanal)
    - digitales terr. Fernsehen (SD und HD) [also wohl Pay-TV]

    Das Dokument beschreibt die vorgesehenen Regularien zur Durchführung. Die Versteigerungen sollten im Sommer 2009 beginnen, sodass die neuen Dienste möglichst schnell nach der Analogabschaltung im jeweiligen Gebiet starten können.

    Der Markt soll alles richten:

     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2009
  8. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    No . In the UK all DTT HDTV will use DVB-T2 for transmission.


    3 HD channels will be transmittet from DSO (DVB-T Umstellung) in each region - starting in Granada (Liverpool/Manchester) November 2009.

    Lars :)
     
  9. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Großbritannien. Kanal 38 ?

    There seems to be an international commitment to protect channel 38 with a typical distance of 400-800 km. from radio astronomical sites. But the sites mentioned in Holland and Germany are not that far from planned use of ch38 (50 + 8 kW) in Denmark (Lolland) from 2009.
    Potentially ch 38 may also be transmitted from the Lüneburg area (RRC06 Dannenberg).

    Why is this such a large problem in the UK? ( ERP max 1W) :confused:

    Lars :)
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Meldung von DigiTAG vom 2. Juli 2008 (Quelle: Ofcom):