1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Großbritannien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Cormac, 12. Juni 2003.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.434
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Der alte Marketing-Trick von Sky wirkt halt immer noch nach. Die haben den Briten (die bis dahin mehrheitlich nur 4-5 Programme empfingen) millionenfach kostenlose Schüsseln aufs Dach gestellt und ihnen eingehämmert, dass Satellitenempfang gleichbedeutend mit Pay-TV wäre. Und wer seit Jahren Sky-Abonnent ist, merkt ja nicht mal, dass BBC, ITV und Co. inzwischen auch unverschlüsselt zu haben wären.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    wegen diesen Programmen hat hier auch keiner eine SAT schuessel auf dem Dach. Das was halbwegs interessant und unverschluesselt ist, gibt's auch bei Freeview - einfacher und billiger. Sky abonniert hier keiner wegen der Angebote, die auch unverschluesselt zu haben sind
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.434
    Zustimmungen:
    12.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Aber die Dominanz von Sky bestand auch schon lange vor Freeview. Fast jeder, der mehr als die üblichen 4-5 Programme sehen wollte, hat sich damals von Sky einfangen lassen. Kabel spielt ja nur eine sehr untergeordnete Rolle.

    Außerdem: DVB-T ist ja in UK nicht auf Zimmerantennen-Empfang ausgelegt. Und wenn man sowieso eine Dachantenne braucht, wäre eine FTA-Sat-Anlage auch kaum mehr Aufwand. Viele Leute sind aber immer noch der Meinung, man bekäme BBC, ITV & Co. über Sat nur mit Sky-Equipment. Erst jetzt, durch die Freesat-Kampagne ändert sich das langsam.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Das ist so nicht richtig. Freeview kann in vielen Gegenden (selbst in vielen Gegenden hier in london) mit Zimmerantenne empfangen werden.

    Der Rest ist im Prinzip das was ich weiter oben gesagt habe: Kein Mensch hat Sky um BBC, ITV, C4 und C5 digital zu empfangen, sondern um MEHR zu empfangen (vor allem Sky 1, Sports und Movies, etc). Die ohnehin frei empfangbaren Sender spielen bei der Entscheidung keine Rolle.

    FreeSat spielt hier eine Nischenrolle (die meisten haben davon noch nicht mal gehoert) und das wird sich so wie ich das sehe nicht aendern. Die Kosten sind schon beim Empfangsgeraet ungleich hoeher. Eine Freeview box kostet gerade mal £20. Installationskosten gleich 0, denn entweder ist der Empfang ueber Hausantenne eh schon gegeben oder ist sogar ueber Zimmerantenne moeglich.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    West Country (Cornwall, Devon, westl. Dorset sowie Teile von Somerset)

    Am 20. Mai ist der DSO/ASO des Senders Stockland Hill und seiner Relays abgeschlossen worden; am 1./29. Juli geht es weiter mit dem Sender Huntshaw Cross (Devon) und am 8. Juli und 5. August mit dem Sender Redruth (Cornwall).

    Die Umstellung der ganzen Region mit 5 Grundnetzsendern findet ihren Abschluss am 9. September mit der 2. Phase des Großsenders Caradon Hill in Cornwall (siehe #64).

    Border Region

    Zunächst aber erfolgt die erste Stufe der restlichen Umstellungen in der Border Region mit dem Kleinsender Douglas (Isle of Man) am 18. Juni und 16. Juli sowie dem Großsender Caldbeck (Cumbria) am 24. Juni und 22. Juli. Dazu kommen noch über 50 Relays für die drei PSB-Multiplexe.

    Digital UK - When do I switch?

    http://www.arqiva.com/products-and-services/terrestrial-solutions/group-75

    http://www.bbc.co.uk/reception/digitaltv/index.shtml
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2009
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Die Briten setzen auch nach der Umstellung voll auf MFN mit GI 1/32. Außerdem erhält man praktisch alle Umsetzer ... scheinbar ist dort die digitale Dividende nicht so wichtig wie hier...
     
  7. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    No - the digital dividend seems almost a matter ideology or 'faith' in the UK. The TV relay's are mostly very small (2-100W) and has only local coverage.
    The 'digital dividend' in the UK will include channel 31 to 37, channel 38 reserved for UK-wide PMSE (licensed) and channel 61-69 (WRC07).

    In addition to channel 38 PMSE is expected to use 'interleaved spectrum' i.e. channel 21-30 and 39-60 in areas where these channels are not used by DTT.

    Lars :)
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Die jetzige Planung umfasst nur die Kanäle 21 bis 30 und 41 bis 62. Dass man mit nur 32 Kanälen für 6 Bedeckungen auskommt, wird natürlich durch die Insellage und - außer im Süden - die geringe Ost-West-Ausdehnung des Landes ermöglicht.

    Die Kanäle an einem Standort sind in Dreier-Gruppen innerhalb des Spektrums von Kanalgruppen-Antennen (A, B, C/D) angeordnet:

    Code:
    A   21  24  27  (30)
    A   22  25  28  (30)
    A   23  26  29  (30)
    
    B   41  44  47  (51)
    B   42  45  49  (51)
    B   43  46  50
    
    C/D 48  52  56  (51)
    C/D 53  57  60
    C/D 54  58  61
    C/D 55  59  62
    Hier ein Beispiel für die Kanalplanung anhand der kürzlich umgestellten zwei Grundnetzsender in Devon und der angeschlossenen Relays. Viele Relay senden mit vertikaler Polarisation.

    Code:
    Standort .......... BBCA   D3&4   BBCB  ERP    DSO  preDSO  COM
    
    Stockland Hill .... 26+    23+    29+   50kW   AH    AH     25-  22-  28-  25kW
    
    Brushford ......... 27+    24+    21+   3.2W   AV    AV
    Chagford .......... 27+    24+    21+   2.4W   AV    AV
    
    Dunsford .......... 42     45     49    2W     BV    EV
    Honiton ........... 42     49     45    2W     BV    BV
    Bampton ........... 49     45     42    6W     BV    BV
    Culm Valley ....... 45     49     42    11.6W  BV    BV
    
    Branscombe ........ 44     47     41+   2W     BV    BV
    Bridport .......... 44     41+    47    17W    BV    BV
    Exeter St Thomas .. 44     41+    47    50W    BV    BV
    Stokeinteignhead .. 44     41+    47    2W     BV    BV
    Charmouth ......... 47     44     41+   100W   BV    BV
    Weymouth .......... 47     44     41+   400W   BV    BV
    
    Crediton .......... 46     43     50    7W     BV    BV
    Rampisham UHF ..... 46     43     50    2.4W   BH    BH
    Tiverton .......... 46     43     50    18W    BV    BV
    
    Chideock HP ....... 56     52     48    2.2W   C/DH  BH
    Chideock VP ....... 56     52     48    20W    C/DV  BV
    
    Pennsylvania ...... 54     61     58    2W     C/DV  C/DV
    Preston ........... 61     58     54    20W    C/DV  C/DV
    
    Beaminster ........ 62-    59     55    3.8W   C/DV  C/DV
    Beer .............. 62-    59     56    3W     C/DV  C/DV
    Bincombe Hill ..... 62-    59     56    6.4W   C/DV  C/DV
    Dawlish ........... 62-    59     56    20W    C/DV  C/DV
    
    Beacon Hill ....... 60+    53+    57+   20kW   EH    C/DH   42   45   51   10kW
    
    Ashburton  ........ 24     27     21+   2W     AV    AV
    Coombe  ........... 24     27     21+   2W     AV    AV
    Occombe Valley .... 24     27     21+   20W    AV    AV
    Totnes ............ 24     27     21+   2W     AV    AV
    
    Buckfastleigh ..... 41+    47     44    2W     BV    BV
    Chudleigh ......... 41+    47     44    2W     BV    BV
    Dartmouth ......... 41+    47     44    2W     BV    BV
    Torquay Town ...... 41+    47     44    40W    BV    BV
    Halwell ........... 47     41+    44    2W     BV    BV
    
    Brixham  .......... 43     50     46    3.6W   BV    BV
    Hele .............. 43     50     46    2W     BH    BH
    Newton Abbot HP ... 43     50     46    0.66W  BH    BH
    Newton Abbot VP ... 43     50     46    2W     BV    BV
    South Brent HP .... 43     50     46    0.3W   BH    BH
    South Brent VP .... 43     50     46    2W     BV    BV
    
    Bovey Tracey ...... 52-    48     56-   2W     C/DV  BV
    Clennon Valley .... 52-    48     56-   2W     C/DV  BV
    Edginswell ........ 52-    48     56-   2W     C/DV  EV
    Harbertonford ..... 52-    48     56-   2W     C/DH  BH
    Sidmouth .......... 52-    48     56-   6W     C/DV  EV
    Teignmouth ........ 52-    48     56-   40W    C/DV  EV
    
    Kingskerswell ..... 62-    59-    55    2W     C/DV  C/DV
    Liverton .......... 62-    59-    55    2.5W   C/DV  C/DV
     
    Die noch umzustellenden Sender in Somerset, Devon und Cornwall:
    
    Mendip ............ 61     54     58   100kW   C/DH  C/DH   48   52   56  100kW
    
    Huntshaw Cross .... 62-    59-    55-   20kW   C/DH  C/DH   48   52   56+  10kW
    
    Caradon Hill ...... 28+    25+    22+  100kW   AH    AH     21+  24-  27-  50kW 
    
    Plympton .......... 54     61     58    400W   EV    C/DV   42   45   56   400W 
    
    Redruth ........... 44+    41+    47    20kW   BH    BH     48   52   51   10kW
    Quelle: Ofcom
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2009
  9. reslfj

    reslfj Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2007
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    OK - the implementation of WRC07 has only been in a consultation and is not - yet - a final Ofcom statement.

    But most responses to the Ofcom '800MHz' consultation were very positive and recommended that all the channel 61-69 should indeed be used for mobile broadband. The UK government has expressed its support for the Ofcom plan (= the WRC07 plan) from 2012/13 .

    The only real opposition was from the PMSE users (APWPT) that dislike the cost of new microphones by 2012. But registered users of newer equipment will get some compensation. Some, that did not pay the PMSE license, cannot now get compensation - but who cares?

    As a replacement for channel 61-62 currently planned for DTT, the channels 39 and 40 will be used for DTT. PMSE channel 69 will replaced by channel 38 (and unlicensed in channel 70).
    Note the PMSE spectrum will move, but there will the same amount of interleaved spectrum for PMSE use.

    More channels will move, so that the existing 'Kanalgruppen-Antennen' can be used unchanged.

    Lars :)

    PS! It will likely allow the channels 31-37 to be used for 1 maybe 1 1/2 new DTT multiplexes. The telcos have little interested in these channels.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2009
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Großbritannien

    Ich habe den zitierten Satz neu formuliert, um deutlich zu machen, was gemeint ist: eine Antwort auf Posting #96. Ob die Kanäle 61 und 62 nach 2012 einfach durch 39 und 40 ersetzt werden oder eine kompliziertere Lösung in Bezug auf die Kanalgruppen-Antennen gewählt wird, ist heute ziemlich belanglos.

    Und vor dem Abschluss des ASO in der EU kommt noch die WRC-11. Vielleicht geht ja noch mehr Spektrum an den Mobilfunk.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2009