1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    DF: Entscheidung in Sachsen-Anhalt und damit auch in Sachsen ausgesetzt

    Digital TV: Sachsen-Anhalt: Entscheidung über DVB-T-Vergabe ausgesetzt

    Termin Spätsommer wird nicht mehr genannt.
    SLM und MSA waren so froh über RTL, dass sie ganz die Formalitäten "vergessen" haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2009
  2. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    "4) Versuchsfunk DVB-T lokal: Als erste Landesmedienanstalt wird die MSA in einem Versuchsprojekt die bedarfsgerechte Heranführung an Kopfstellen und Antennenanlagen untersuchen"

    da geht es sicherlich um RBW in Bitterfeld (vielleicht auch um andere), die ja nur analog senden um in die Kabelnetze zu kommen.
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Da RTL definitiv der einzige Bewerber ist und auch der designierte - aber nicht bestätigte Netzbetreiber am werkeln ist dürfte der Spätsommer zu halten sein. Möglicher weise muss SLM und MSA ne Sonderschicht fahren und ausserturnusgemäss tagen. Nicht umsonst hatte ich eher den 23.03. vermutet als den 04.03.
    Spätsommer 09 dürfte Zieltermin bleiben. Das nun keine öffentliche Nennung erfolgt ist logisch.

    Ach wie lustig ist doch RTL Dolphin-T schon vor der Einführung :)

    Interessanter finde ich TOP 4 : da wird "scheinbar" der letzte Schritt (Einspeisung des digitalen DVB-T Signales in Kleinkabelnetze) vor dem ersten gemacht .
    Offensichtlich ist man mit der Planung der Lokalmuxe in SNA weiter als gedacht !
     
  4. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Extrem-OT!!:

    Weiß von euch jemand, wo man in Leipzig günstig Satzubehör kaufen kann? Ich habe bei einer Bestellung den Multifeedhalter vergessen :( und möchte mir die zusätzlichen Versandkosten sparen. C***, S*** und Co sind ja dabei preislich jenseits von Gut und Böse.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. März 2009
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    frag mal "Schlosser" per PM
     
  6. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Danke!
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Sachsen-Anhalts Versuch zur DVB-T-Signalzuführung an Kabelkopfstellen:

    Quelle Digital TV: Sachsen-Anhalt startet Versuch zur DVB-T-Signalzuführung an Kabelkopfstellen
    Also Halle-TV ist gemeint, Zuführung für den Testzeitraum über 1 Jahr per DVB-T an Kabel- u. Gemeinschaftsantennenanlagen.
    Gleich noch Presseschau von satellifax:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2009
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Na das ist ja schön zum probieren - vielleicht kommt was nach Leipzig rüber :)
    Bei DAB - klappt es ja .
     
  9. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Aus Halle wird nicht viel in Leipzig ankommen, Saalekreis vielleicht noch.
    Halle liegt ziemlich tief (87müN http://de.wikipedia.org/wiki/Halle_(Saale))

    Die Sendeantenne wird nicht auf dem DVB-T Turm angebracht werden.
    Wir hatten hier schon mal im Forum ein Hochhaus im Visier.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3036577-post873.html
    Halle Merseburger Straße
    Vielleicht kann ein "Hallenser" oder Durchreisender mal ein Auge auf das Haus werfen.
    Es kann auch ein völlig anderer Standort sein.
    Mit 60000€ kann man sich auch nur ein Sende-Equipment mieten und < 1kW Senden.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich bekomme den DAB Sender ähnlicher Stärke mit einer Kopfhörerantenne mobil (na gut zu Fuss ;) ) da düfte ein 1 kW Mugler Sender stationär drin sein.