1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T im Ballungsraum Leipzig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 13. Januar 2008.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Die sollten sich mit Info TV einigen und dort 10-20 Seiten belegen . Querverweis von LF durch Pids. Zwei Teletexte mit ähnlichen Inhalt (Lokale Info) ist m.E. nicht sinnvoll und tragen sich nicht.
     
  2. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Ja, das ist eine gute Idee - ein gemeinsamer Videotext für beide Programme.
     
  3. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Hallo,

    aus für "gewöhnlich gut unterichteten Kreisen" ist folgendes zu hören:

    Ein privater Betreiber will einen Antennenmast für DVB-T in Halle in der Merseburger Straße (Hochhaus gegenüber der Klinik) setzen.
    Heute ist dort mit einem sehr großen Kran ein Mast gesetzt wurden. (ob das der DVB-T Mast ist ????)

    Es scheint also in Halle mit dem Lokalmux loszugehen.
    Leider sind ja derzeit keine aktuellen Bundesnetzagentur Daten da :(


    Olaf
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    @omue danke fürs neueste Gerücht. ;)
    BNetzA wird noch dauern - vermute ich- schön wäre es wenn November wieder etwas veröffentlicht werden würde.
    also etwa in Höhe Barabarastrasse (Landesvermessungsamt)? - Wäre quasi direkt hinter der Dieselstrasse (ÖR-DVB-T Mast)
    Was mich etwas wundert das man einen Mast setzt. Ich hätte eine ähnliche Netztopologie wie in LE vermutet. Halle ist ja geländemorphologisch anspruchsvoller.
    Halt uns auf dem Laufenden
     
  5. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    So ganz ohne Ausschreibung der verfügbaren Programmplätze?
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    das ausserdem...
    -aber nichts ist unmöglich im Land der Frühaufsteher...
     
  7. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    jetzt hab ich mich auch noch verschrieben, :eek:

    nicht Merseburger sondern Magdeburger Strasse / Meckelstrasse.
    Das ist der Standort wo DAB im L-Band für Halle ausgestrahlt wird.

    Ja ich werde langsam alt :(


    Olaf
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2008
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    danke - das klärt vieles . Ich habe mir schon den Kopf zermartert wo am LVA ein Hochhaus steht...
    Das in der Magdeburger (gegenüber Uniklinik MLU) kenne ich.
     
  9. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Warum nutzt man nicht den "neuen" DVB-T Turm in Halle?
    Dort einen 2,5 KW Sender dran und fertig ist die Laube. Damit ist Halle und 20 km drumrum versorgt.
     
  10. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T im Ballungsraum Leipzig

    Es soll das gleiche wie in Leipzig stattfinden. Nicht T-Systems ist der Betreiber sondern eine andere Firma. Und es soll möglichst preiswert sein. Damit scheidet der Turm aus. (genauso wie in Leipzig der Schornstein)

    Olaf