1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Anzeige
    ..ach ne bitte nicht,hatte mich gerade daran gewöhnt.
    WDR event wird dann "Elefant" ?
     
  2. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    409
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Name ist deutlich griffiger als KiRaKa, welches eher wie eine Krankheit klingt. Maus dann also das ÖR Pendant zum privaten Teddy.
     
    Prof. Barabas und Nelli22.08 gefällt das.
  3. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Ich mag Nagetiere, doch viele Menschen wollen keine Mäuse im Radio haben...Das wäre ja dann Ungeziefer FM (im DAB)

    :winken:
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. WWizard

    WWizard Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    es wird mal wieder im Gebirge rumgefunzelt.....hab das grad im Hintertaunus mitgemacht... grauenhaft...
    1x um die Ecke und schon ist das Signal weg. In die Täler kommt es dann nicht mehr richtig rein und in Gebäude schon gar nicht....
    Umsetzer müssen her!

    gruss
    ww
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der WDR kommt mit seinem Ausbau ja nicht wirklich in Wallung...Mal schauen ob das besser wird,sobald der WDR den Mux ab Januar alleine nutzt.
     
  7. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    "Im Digitalradio tritt "Die Sendung mit der Maus zum Hören" an die Stelle des WDR-Kinderradiokanals "KiRaKa". Als Sendung wird "KiRaKa" weiterhin bei WDR 5 über UKW ausgestrahlt. Sonntags wird auf WDR 5 statt des Bärenbuden-Weckers künftig das neue Audioangebot der "Sendung mit der Maus" zu hören sein. "
    "Die Maus" zum Hören

    Soll das wirklich der neue Anzeigename für den bisherigen Kinderradioknal werden ? Wie soll das denn in der Kurzbezeichnung lauten: " Die Maus" ?
     
  8. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    409
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das wäre ja bekloppt, ich war ja ein Befürworter des Namens "Maus" für den KiRaKa-Sender, aber ich kann mir das kaum vorstellen, dass das so kommen wird. Möglicherweise dient dies nur als Schlagzeile und zur Erklärung, woher der Name "Maus" sich ableitet.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Digitalradio in NRW

     
  10. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.866
    Zustimmungen:
    9.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Es ist doch echt egal, wie ein Sender heißt - es kommt doch aufs Programm / den Inhalt an.

    Oder verzichtet Ihr auf einen Sender, der vielleicht einen "blöden" Namen hat - dafür aber gutes Programm / Musik spielt ?

    Ich mußte mich mit "Radio Bob" auch erst anfreunden, war aber schnell von deren Programm begeistert! :)