1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digit K3 & HDMI

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Variety, 1. Januar 2019.

  1. Variety

    Variety Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo erst mal,

    ich habe einen Digit K3 receiver und mir einen neuen Fernseher zugelegt. Dieser hat nur HDMI Eingang, keine Scartbuchse mehr. Leider hat die Digit K3 Box keinen HDMI Eingang. Nun kann ich leider keine Programme empfangen. Habe von der Technik leider nicht ganz so viel Ahnung, daher wollte ich hier einmal nachfragen, ob mir jemand sagen könnte, was ich für Optionen hätte bzw. was ihr an meiner Stelle nun machen würdet. Ich weiß leider nicht mehr weiter.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du nutzt ja den alten Digit K3 bestimmt nicht mit einer M7 Pay-TV Karte? Es gibt zwar Scart to HDMI Konverter, aber dann mit mangelhafter Bildqualität auf dem neuen Flat-TV. Hat dein TV-Gerät keinen internen DVB-C Tuner? Wenn Aufzeichnungen erwünscht sind, dafür gibts preiswerte DVB-C PVR: Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR (auch Beitrag #973 lesen)
     
  3. Variety

    Variety Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also ich habe so eine Art Telefonkarte für den Digitalreceiver von unserem Anbieter. Das ist alles schon ziemlich alt, aber bisher hatten wir keinen wirklichen Grund, da was zu verändern. Jetzt mit dem neuen Fernseher habe ich halt diese Fragezeichen. Das TV Gerät hat "integrierter Triple Tuner (DVB-T2 HD/T2/S2/C)", also wohl ja, so wie ich das verstehe. Aber wie empfange ich die Pay TV Inhalte, ohne die Karte oder den receiver über Scart Kabel mit dem TV Gerät verbinden zu können? Youtube und Netflix funktionieren, aber ich würde halt gerne schon die Pay TV Programme in das Gerät bekommen, um sie schauen zu können.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2019
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du kannst auch versuchen noch den Technibox K1 CSP zu bekommen,
    der liegt bei unter 90€.
    Aber ohne Mediathek und usb Recording.