1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digit Isio STC+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 30. Juli 2015.

  1. BlasterXXX

    BlasterXXX Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Funktioniert das gut?
    Aber mit Sky keine Aufnahme möglich ,oder?
    Funktioniert HD+ Aufnahme ( direktes entschlüsseln und nachträgliches entschlüsseln im Standby) oder gibts da Probleme?

    Wie ist die Bildqualität SD und HD?

    Funktioniert die Dualentschlüsselung ( also 1HD+ Sender schauen und 1 HD+ gleichzeitig aufzeichnen )
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2015
  2. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Mit dem Sky CI+ Modul sind grundsätzlich keine Aufnahmen möglich, wenn man einen Receiver verwendet der die CI+ Zulassung hat. Das gilt auch für den Technicorder STC ISIO.

    Dualentschlüsselung funktioniert bei Technisat nur, wenn sich die beiden betroffen Sender auf dem gleichen Transponder befinden. Du kannst dir ja mal die verschienden HD+ Programme ansehen. So ist Dualentschlüsselung nicht wirklich verwendbar.

    Gruß
     
  3. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hi Blaster,

    Sky Aufnahmen gehen mit dem Sky CI+ Modul natürlich nicht, leider.
    HD+ geht im AC Classic mit One4All ohne alle Restriktionen.
    Mit der nachträglichen Entschlüsselung kann man zwei HD+ Sender aufzeichnen oder einen ansehen und einen aufnehmen.
    Das entschlüsseln der verschlüsselt aufgezeichneten Sendung funktioniert meist problemlos, spätestens wenn man die Entschlüsselung von Hand anstösst.
    Dual-Entschlüsselung geht bei Technisat nur wenn beide Sender auf dem gleichen Transponder sind.

    Die Bildqualität ist auf meinem UHD TV in SD und HD für mich ziemlich gut, das ist aber zum Teil auch Geschmackssache.

    Fehlerfrei ist der Technicorder aber nicht, es zwickt ein bisschen an ein paar Stellen. Nicht wirklich schlimm, aber manchmal nervts.

    Heute ist/war der Technicorder bei Amazon im CyberMonday Angebot;)

    Gruß,

    Alex
     
  4. BlasterXXX

    BlasterXXX Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2015
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Danke für die Antworten!
    Wo zwickts den genau, ich dachte der sei ausgereift :)
    Werde in mir morgen bei Amazon CyberMonday ordern da gibts ihn in silber :)
    Werde mir aber auch noch den VU+4K näher anschauen, der schaut auch vielversprechend aus.
    Mit dem kann man auch CI+ Sky aufnehmen.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viel Spass beim Modul-Autausch für die SKY und HD+ Nutzung, dann noch PIN-Eingaben für SKY.
    Mit der Hinzubuchung von HD+ Pay-TV auf der SKY-Karte sind keine HD+ Aufzeichnungen möglich.

    Funktioniert dann mit dem AC One4All und einer HD01/ HD02 die Time-Shift Funktion im STC+ ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2015
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Werden eigentlich Bilder ausgewählter Sendungen im EPG angezeigt ?
    Und wenn ja auch bei Kabel Modellen ?
     
  7. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Ich habe 2 Aufnahmen gemacht, aber leider kann ich nur den Ton hören. Meine Sparta-Version ist allerdings ziemlich alt, reichte aber für Aufnahmen auf meinen bisherigen TS-Receivern. Ein HD+ Bild bekomme ich weiterhin.

    Der Timer für eine arte HD Sendung hat dagegen geklappt. Bei der Gelegenheit habe ich gesehen, dass man neben FAT32 auch diverse andere Formate verwenden kann wie NTFS. Ob man das PRG Mediaport zum Überspielen auf den PC dann nicht mehr braucht kann ich leider nicht testen, da ich keine leere Festplatte habe.

    Mein HD S2 und der S1 haben ja nur sehr rudimentäre Multimediafunktionen. Dagegen ist der STC+ schon ein erheblicher Fortschritt, denn er spielt meine SD- und HD-Files fast alle ab. Das betrifft nicht nur Aufnahmen in ts, m2ts, mkv, mov, mp4 sondern z.B. auch VOB von der DVD. Allerdings habe ich das wie bei einer BR nur mit nicht kopiergeschützen Scheiben von mir probiert. Gestreikt hat er bei avi-Files.

    Manchmal ist das Verhalten merkwürdig. So erfährt man z.B., dass beim Ton Dolby Digital nicht unterstützt wird, es ist aber trotzdem zu hören. DTS geht aber nicht.

    Eine ziemliche Pleite ist leider das Verhalten bei UHD-Files. Alles was H.264 als Codec hat (also momentan bestimmt 90%) wird nicht unterstützt. Ob man da Lizenzkosten scheut oder es eine Absprache in einem Konsortium gibt - keine Ahnung. Meine Hoffnung, dass ich meinen zuverlässigen minixplayer bald in Rente schicken könnte, hat sich leider nicht erfüllt.

    Immerhin unterstützt er als eines der ersten Geräte die Wiedergabe von HEVC (H.265) und das von 24p bis 50p in UHD.

    Auch Diashows in UHD gehen.
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Im VU+ Solo 4k läuft das Sky CI plus-Modul mit gepairter V14-SC derzeit mit dem VTI 9.0.1-Image derzeit problemlos,auch mit einem HD+ CI plus-Modul mit HD 03/HD 03A-SC kannst du problemlos unverschlüsselt auf die Festplatte im Wechselrahmen,auf externe Festplatte oder über NAS unverschlüsselt aufzeichnen !

    Den TechniCorder ISIO STC kannst du in puncto Sky und Sky-CI plus-Modul nur bedingt einsetzen,da die Sky-SC ja mit dem Modul gepairt wird,und Aufnahmen somit nicht möglich sind !
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch für die HD03-Karte ist kein CI+ Modul erforderlich:
    Vielfalt an freien CI-Modulen (kein CI+ Schrott)
    > Supported SmartCards mit dem Deltacam-Twin
    Noch mehr Möglichkeiten bietet die Nutzung einer noch verfügbaren
    HD02 / HD01 Karte, diese sollte mit SoftCam auch im Cardreader
    der VU+ Solo 4k nutzbar sein, auch für mehrere transponderübergreifende Parallelaufzeichnungen.
    Die HD03 funktioniert auch schon mit OSCam, ist aber NP/noch nicht frei verfügbar.
    Die zwei FCB-Tuner ermöglichen mit Unicable / JESS sehr viel > Der JESS-Thread
    Dann noch das freie Mediaportal, ein IPTV List-Updater u. z.B. das Remote-Channel-StreamConverter Plugin für die Pay-TV Versorgung weiterer LINUX-Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2015
  10. UHD Robert

    UHD Robert Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2015
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hier gehts um den Digit Isio STC...genau das Teil was niemand haben möchte*muhahaha