1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von DVB-C sieht düster aus

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Arcardy, 30. August 2021.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.019
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... Giga TV Cable kostet mtl. 14,99 €. Dazu kommen dann noch mtl. 14,99 € für TV Connect Vorteil; macht zusammen mtl. 29,98 €
    Für die PayTV-Pakete Premium und Premium Plus ist keine Internetverbindung erforderlich. Die kann man in Verbindung mit TV Connect (mtl. 19,99€) buchen. Giga TV Cable wird dazu nicht benötigt.
    Eine HD-Option gibt es bei Vodafone nicht. Private in HD ink. CI+ Modul sind vertragliche Bestandteile von TV Connect.
    TV Connect Start wird wohl nur verfügbar sein, wenn ein Versorgungsvertrag mit der Wohnungswirtschaft zu Grunde liegt. TV Connect Start enthält weder die Privaten in HD noch ein CI+ Modul. Optional kann Vodafone Basic TV, enthält Private in HD und CI+ Modul, für mtl. 3,99 € hinzugebucht werden.

    Und was sollen die Klischees Ältere, Rentner und arme Leute würden kein Internet nutzen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2023
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.342
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ne, die 5€ Rabatt auf TV Connect bekommt man auch wenn man Vodafone TV bucht, da ist ein HD Recorder inklusive.
    Das ist so nicht einzeln buchbar!
    Rechenfehler?
    Giga TV mit nur Privat HD 14,99€ richtig, dazu TV Connect inklusive dem Rabatt dafür mit 14,99€ macht zusammen 29,98€.
    Woher hast du diese Weisheit her?
    Die Premium Pakete sind nur buchbar wenn vorher Basic TV gebucht wurde, das sind Zusatzpakete, nicht einzeln buchbar. Dann ist allerdings egal ob nun Giga TV gebucht wurde, oder Vodafone TV oder nur ein Tarif mit CI+Modul.
    Hm, im exUM Bereich geistert die HD Option in der Preisliste für exUM immer noch rum.
    Richtig, TV Connect Start ersetzt den Mehrnutzervertrag (MNV), kostet so weit ich weiß dann 9,99€, ohne einen TV Vertrag.
    Nicht richtig ist, das Vodafone Basic TV ein CI+Modul enthält, das kostet zusätzlich zum TV Vertrag 3€ monatlich.
    Das mit der Internetverbindung stimmt, aber es ist kein VF Internetvertrag dazu nötig, das geht auch mit anderen Internetanbietern.
    Ist dir schon mal in den Sin gekommen das z.B. ältere oder auch Rentner schon als die noch jünger waren Internet hatten, diese weiterhin nutzen?
    Oder wie glaubst du wie ältere Menschen z.B. hier im Forum posten können?
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viele bedeutet nicht alle! Über 50 Prozent der Rentner nutzen kein „Computertelefon“
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.417
    Zustimmungen:
    1.982
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also nochmal für langsam-Merker wie mich: Einzelnutzer (zt.B. Einfamilienhaus) haben keine Chance, ein TV-Paket (einen "Kabelanschluss") zu buchen, in dem sie nicht die Privaten in HD zwangsweise alimentieren?

    Was passiert eigentlich, wenn man ausschließlich einen Internet-Tarif bucht (meinetwegen auch einen Eazy-Tarifmaber die sind ja auch teurer geworden)? Wird dann heute noch mit Sperrfilter gearbeitet oder bekommt man dann - ggf. rechtlich nicht "sauber" - den Kabelanschluss ohne jedes Pay-/Verschlüsselt-Gedöns technisch bedingt einfach dazu?
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.019
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... zumindest bei Vodafone West kannst du weiterhin einen Kabelanschluss im Einzelnutzervertrag, nennt sich TV Connect, beauftragen. Kostet mtl. 19,99 €.
    Vodafone Basic TV Cable kann optional hinzugebucht werden. Der Preis bleibt dabei bei mtl. 19,99 €.
    Die Privaten in HD würdest du also mit 0 €/Monat alimentieren ;)

    @Peter65
    Danke für deine Hinweise. Der genannte Preis war ein Tippfehler. In Bezug auf das CI+Plus im Rahmen von Vodafone Basic TV Cable ist mir ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen; war davon ausgegangen, dass der Leistungsumfang von Vodafone Basic TV Cable identisch ist. Ist aber nicht der Fall.

    Zu "TV Connect Vorteil" bei Vodafone West:
    In den Preislisten von Vodafone West bleibt "Vodafone TV" unerwähnt.

    Die HD Option wird bei Vodafone West nicht mehr angeboten, bleibt aber Bestandskunden erhalten. Für Bestandskunden ist die HD-Option Voraussetzung für die Buchung der Premium-Pakete.

    Vodafone West Preisliste Anschlüsse (TV, Internet und Telefon) Gültig ab 15.11.2022
    Vodafone West Preisliste (Preise für Internet, Telefon, TV) Gültig ab 06.12.2022
     
    lg74 gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    Daraus folgt: im ehemaligen Kabel-BW Gebiet ist die HD-Option optional zubuchbar und keine versteckte Einnahmen für die privaten Programmanbieter. Dort kann man dann mit einem Spar-Abo und den Privaten mit SD-Auflösung Geld sparen, und mit Einsatz von normaler DVB-C Technik seine Nerven schonen. Mit einem Standard-Receiver ohne CI+ sind von jedem nutzbaren Vodafone DVB-C TV-Programm frei archivierbare Aufzeichnungen möglich, auch mit diesem preiswerten Receiver:
    XORO HRT 8770 Twin
    Bei Preissteigerungen durch Vodafone und nach der Beseitigung vom Nebenkostenprivileg auch für DVB-T2 einsetzbar (auch für Freenet Pay-TV Parallelaufzeichnungen mit nur einem Abo, falls empfangbar).
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2023
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.019
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Discone
    ... gem. Vodafone West Preisliste wird die HD-Option in den Ex-Unitymedia-Netzen (BW, Hessen und NRW) nicht mehr angeboten. Die Kunden, die die HD-Option schon gebucht hatten, können diese aber weiter nutzen.

    Die HD Option kostet mtl. 5€ und womit die Privaten in HD freigeschaltet werden. Bei Vodafone West gibt es optional Vodafone Basic TV Cable, womit ebenfalls die Privaten in HD freigeschaltet werden.
    Bei Unitymedia kostete die-HD Option mtl. 5€, egal ob Einzel- oder Mehrnutzervertrag.
    Das optionale Vodafone Basic TV Cable kostet dagegen zusätzlich:
    • Im Einzelnutzervertrag (TV Connect): mtl. 0€, CI+Modul und Smartcard sind inklusive
    • Im Mehrnutzervertrag (TV Connect Start): mtl. 3,99€, optionales CI+Modul inkl. Smartcard mtl. 3€
     
  8. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.342
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    @mischobo : Es gibt Unterschiede was wie bei exUM und exKD buchbar ist.
    TV Connect, wenn ich das bei exKD buchen würde, da ist dann Basic TV und ein CI+Modul bereits inklusive, der Preis ist gleich.
    Den TV Connect "Vorteil" gibst auch bei exKD, genau das gleiche, nur das eben auch noch Vodafone TV buchbar ist.

    Die HD Option, in den Preisliste steht das noch so drin, letztendlich ist das ja nichts anderes als Basic TV, sonst lassen sich ja die Premium Pakete nicht buchen, das ist VF weit ja gleich.

    Ne, das gilt wenn denn für das ganze exUM Gebiet.
    Basic TV sprich die HD Option ist nur zu buchbar wenn nur TV Connect gebucht wird, im exUM Gebiet. Bei der Giga Box ist das bereits inklusive.
    TV Connect = Spar Abo? 19,99€ und dann nur die Privaten in SD?
    Das geht auch mit Receiver die eine CI+Modulschnittstelle haben.
    Hör doch auf dieses Teil ständig zu erwähnen, für DVB-C und DVB-T2 HD nur einen Eingang, das ist zu wenig.
    Das TV Signal läßt sich auch nicht durchschleifen zum TV.
    DVB-T2 HD läßt sich auch jetzt schon nutzen, egal wie teuer ein Kabelanschluß ist. Da muß man nicht erst warten bis das Nebenkostenprivileg fällt oder der Kabelanbieter die Preis anzieht.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der XORO HRT 8770 Twin ist entweder für DVB-T2 oder für DVB-C geeignet, bei der Inbetriebnahme wählbar (beide Empfangsarten gleichzeitig sind nicht möglich). Receiver und TV-Gerät können gleichzeitig mit einem Verteiler versorgt werden, dafür wird ein Durchschleifausgang nicht benötigt. DVB-T2 HD könnte mit dem XORO heute schon zusätzlich zu DVB-C im TV-Gerät genutzt werden (falls mit vertretbarem Antennenaufwand empfangbar, mit einer Kabel-TV Kostenbelastung aber nur für unverschlüsseltes DVB-T2 sinnvoll).

    Nach der DVB-C Abwahlmöglichkeit / der Kündigung von Kabel-TV nach dem Ende von Kabel-TV Zwangs-Kosten in der Nebenkostenabrechnung wäre sogar DVB-T2 Pay-TV günstiger als Kabel-TV (inklusive Private HD-Programme). Zudem ist ohne Kabel-TV Kosten auch IPTV mit zusätzlichen Programmen günstiger / gut finanzierbar (zum Beispiel Waipu.TV, damit logischerweise auf DVB-T2 Freenet Pay-TV einfach verzichten).
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2023
  10. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.342
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Hast du das schon mal wirklich getestet?
    Kurz mal in die Anleitung reingesehen, der Receiver gibt wohl die 5Volt für die aktive Antenne aus, da könnte ein DVB-T Relais helfen.
    Grundvoraussetzung dürfte wohl sein, man kann unabhängig davon wählen ob man die Sendersuche über Kabel oder Antenne machen kann.
    Richtig, kann aber auch für beide Geräte den Empfang versauen wenn die Signalstärke durch den Verteiler zu niedrig wird.
    Ups, aber wenn Kabel TV genutzt wird warum dann noch zusätzlich unverschlüsselte Sender über DVB-T2 HD? Die sind doch auch über Kabel TV inklusive.
    Preisfrage, werden jene Kabel TV Nutzer die bereits in Kabel TV Technik investiert haben, ohne die Möglichkeit mit jenen Geräten auch DVB-T2 HD nutzen zu können auf DVB-T2 HD mit neuen Geräten umsteigen?
    Dazu kommt auch noch, was du wohl ignorierst, Pay TV Sender die über Kabel TV zu sehen sind entfallen bei DVB-T2 HD Empfang. Kunden die auf jene Pay TV Sender Wert legen werden nicht zu DVB-T2 HD wechseln.

    Aus meiner Sicht, für mich ändert sich mit Abschaffung des Nebenkostenprivileg nichts, ich zahl den Kabelanschluß extra, aber auf bestimmte Pay TV Sender die ich über meinen Anbieter sehen kann zu verzichten ist nicht! Das dürfte wohl betreffs der Pay TV Sender nicht nur mich zutreffen
    Und mit Pay TV Sender meine ich nicht die Privaten in HD!