1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Über 50 Prozent der Rentner nutzen kein „Computertelefon“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juni 2021.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Also mein "Schmachtphone" liegt mehr zu Hause rum als genutzt. Die Multisim ist gemeinsam mit Zweitkarte im Klapphandy. Am Smartphone die Hauptsim.

    Mein Vater hat ein Smartphone, naja geht so sein Umgang damit. Macht aber auch nicht all zu viel. Fotogafieren tut er damit neuerdings öfter.
    Und miteinander telefonieren wir ausschließlich. Da ich oft kein Smartphone dabei habe. Was er weiß. Telefonieren reicht ihm wie mir. Er hat auch eine Flatrate für Sprache, Daten und SMS. Von daher ist er einer der "unter 50%" aus hiesigen Artikel.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juni 2021
    Winterkönig gefällt das.
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    hier Schwäbische Alb ist das Telekom 3G Netz noch nicht (gänzlich) abgeschaltet. Zwar haben wir in letzter Zeit viel 4G und 5G bekommen, aber es gibt noch genug Flecken wo es katastrophal ist. Wenn jetzt nicht bald bei uns im Dorf minimum LTE kommt, ist Ende des Monats nur noch 2G angesagt. Danke Telekom :mad:
     
    Insomnium gefällt das.
  3. lex12

    lex12 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2007
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gibt es eigentlich schon Klapphandys mit Android, wo man Apps installieren kann?
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Naja das stimmt so nicht ganz. Es gibt nach wie vor kleine Geräte in der Größe der damaligen i Phones. Solche Geräte verliere ich in der Tasche, weil sie klein und flach sind :D
    Hm, ich kenne keinen mehr, der ein Tablet nutzt. Alle haben nur noch Laptop zum Smartphone.
    Meinst Du wirklich das hat damit zu tun oder war das ironisch gemeint? In anderen Ländern wird darauf keine Rücksicht genomme und fleißig 2G deaktiviert. Manche Anbierter (glaube das war in Australien einer) deaktiviert gerade auch 3G gemächlich.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hm, also hier ist 3G noch überall verfügbar. Nur die Telekom hat alle neuen Standorte seit ca 2019 nicht mehr mit 3G ausgestattet. In Mannheim z.B. hat sogar o2 mehr 3G deaktiviert. Alle Standorte die 5G erhalten haben mit n78 haben Band 1/3/7/20 und n78 erhalten, allerdings kein 3G mehr.
    Meine Eltern genauso. Vor allem meine Mutter ist fleißig mit Facebook, Hangouts, WhatsApp usw. und mit dem Browser unterwegs.
    Hier im Flachland (Rhein-Neckar-Region) habe ich mitten in der Stadt recht gut 3G @ home. GSM geht so, ist aber dermaßen instabil, trotz 3 Balken, dass die Anrufe direkt auf der Mailbox landen. Sehr oft passiert das auch im LTE Netz wenn ich es mit Band 8 mal habe. Nur forciert (habe herausgefunden wie das geht ohne Root) habe ich konstant LTE Band 8, aber der Datendurchsatz ist höchstens bei 5 MBit... Telekom, bestes Netz :)
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch deswegen ist lineare und einfach bedienbare TV-Technik extrem wichtig, IPTV wird vielfach wegen der Komplexität und auch aus Kostengründen nicht akzeptiert. Die Bedeutung der DVB-T2 Versorgung wird steigen, nach Beseitigung vom Nebenkostenprivileg für Kabel-TV: DVB-T2 HD feiert fünfjähriges Jubiläum
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist mit ein Grund weshalb 2G in Deutschland bleibt, aber sicherlich nicht der Entscheidenste.
    Toll-Collect und e-Call sind die wichtigeren Gründe weshalb die 2G-Netze (in Deutschland) weiter in Betrieb bleiben, neben NB-IoT, welches mit in das 2G-Frequenz-Kanalraster passt.
    (Es gibt bislang keinen Standard welcher den Betrieb von Toll-Collect oder e-Call mittels 4G oder 5G möglich macht. Ausserdem müssten dann die entsprechenden Endgeräte getauscht werden welche bereits aktiv genutzt werden. Bei e-Call müssten die PKW-Besitzer in die Werkstatt weil die Technik ist fest in die Autos eingebaut.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2021
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Aktuelle Smartphones unter 5 Zoll (bspw. 4,7 Zoll) gibt es wo und von wem?. Selbst 5,7 Zoll ist relativ selten geworden (Google Pixel 4, ohne 5G fällt mir ein).
    Selbst manche billigen Chinasmartphones sind meistens über 6 Zoll. Manche Böller kommen schon an die 7 Zoll ran...

    Das muss dann wohl ein iPhone der erstene Generation sein, was dir ständig aus der Tasche fällt, mit seinen 3,5 Zoll Display.
    Kaufe dir einen Anhänger dafür, an einer Schnur/Kette befestigt (wie Opa mit der Taschenuhr). Problem gelöst. :ROFLMAO:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juni 2021
  10. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das iPhone SE (2020) hat 4,7 Zoll.
     
    Gast 144780 gefällt das.