1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Warten wir doch mal einen Monat ab, dann wird Nord Stream 1 für die Wartung vom 11.07.22-21.07.22 ganz abgeschaltet, bin schon gespannt wie da unser oliv-Grüner Wirtschaftsminister rotiert...
     
  2. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jedes Volk bekommt die Regierung die sie gewählt hat (Phrase, ich weiß).

    Deutschland mutiert zum 3. Welt-Land, dafür gibt es unzählige Beispiele.

    Ich habe leider den Absprung verpasst noch auszuwandern (vorzugsweise nach Südafrika. Ja, dort gibt es auch eine Menge Probleme, aber auch Lebensfreude auch wenn es mal nicht so läuft, die ich hier vermisse).

    Nun auch noch die Ukraine und Moldawien als EU- Beitrittskandidaten... Finde den Fehler. Da kann ich meine Rente gleich dahin überweisen. Unfassbar.

    Der Deutsche ansich ist aber zu blöd mal auf die Strasse zu gehen und zu demonstrieren (da schließe ich mich ein). Mal abgesehen von den angeklebten in Berlin. :mad:
     
    RugbyLeaguer und LordKnox gefällt das.
  3. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin auch schon wieder weg. Schreibe hier eigentlich so gut wie nie. ;)
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Deutsche soll auf die Straße gehen !?
    Zuerst muss er dahin kommen, aktuell geht das günstig mit 9€ Ticket.

    D wird zum 3te Welt Land ?
    - was sagen dazu die in der 3ten Welt ihr Dasein fristen müssen ?

    Aber gegen was will der protestieren ?
    Gegen Putin ?
    Gegen die unfähige ?.(!) Regierung ?
    - welche politische Konstellation hätte denn die Rezepte, die vor solchen Horrornachrichten schützen ?

    Dazu: Lindner warnt einerseits vor langer Düsterniss, andererseits will
    er wieder die Schuldenbremse bzw. warnt vor weiteren Ausgaben ?
    Was ist denn die Alternative dazu ?

    Das Gröbste abfedern. Geht aber nicht mit Gießhahn Politik.
    Und auch die Temperatur notfalls begrenzen.
    Wer mehr abruft muss eben eine Vorauszahlung leisten, oder eine Prepaid Karte in den Heizkörper stecken.
    - solche Modelle der direkten Abrechnung sollten in Zukunft dann elektronischer online Zähler kein Problem mehr sein.

    Besser noch, eine Anzeige, die ungefähr angezeigt, mit welchen Kosten man zu rechnen hat, aufgeschlüsselt auf das Verbrauchsverhalten.

    Spargebote sind immer schön heraus posaunt, aber erst mal ein Bewusstsein dafür schaffen. Und die Möglichkeit diese auch umzusetzen.
    Ich habe gehört, das es schon viele Menschen gibt, die sparen. Dumme Politikerdsprüche wie vom Rostocker Pfaffen helfen da genau so, wie auch gratis Schnaps für Alkoholiker.
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heizdecken brauchen Strom, der wird ja auch teurer...

    Ich habe noch so alte Blech-Wärmeflaschen...und wegen der Angst vor steigenden Energiepreisen habe ich sicherheitshalber bereits heißes Wasser eingefroren.
     
    kjz1, Wolfman563 und TefeDiskus gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.906
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir haben ein großes, neu erschlossenes Baufeld in 200m vor der Tür und da werden z.Z. hektisch die ca. 40 Stadtvillen mit Eigentumswohnungen bzw. freistehenden Einfamilienhäuser gebaut. Kaufpreis für eine kleine Eigentumswohnung beginnt bei knapp einer halben Million Euro, Einfamilienhäuser beginnen dann bei gut einer Million Euro. Vergangene Woche konnte ich beobachten, wie mehrere chinesische Familien sich dort über eine Wohnimmobilie informiert haben.;)
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das "lächeln" war keine Schadenfreude, sondern eher Sarkasmus. Nachdem es erst immer hieß, ohne Russland alles easy. Maximal 6 Monate, dann sind wir komplett unabhängig von Rohstoffen und die ersticken an ihrem Scheiss. Und nun? Leider wird wohl immer klarer, warum Putin gelassen weiter mordet. Er weiß dass er dem Westen Rekordinflation und Rekordpreise beschert, möglicherweise nicht nur 1 autofreien Tag pro Jahr wie mal in den Siebzigern. Nur hat uns das in D bisher keiner so klar gesagt. Und mittlerweile denke ich nach den aktuellen Aussagen von Lindner und Habeck, dass genau das ein Teil des Kriegsplanes von Putin war/ist. Zu einer Zeit als der Westen extrem abhängig von Russland oder eben nun teilbesetzten Gebieten(Ukraine Häfen) war, hat er zugeschlagen. Sanktionen waren vorhersehbar, er sitzt aber mind. an einem genau so langem Hebel.

    Man darf gespannt sein ob es Putin gelingt, Zwietracht in den Bevölkerungen zu sähen. Bei der großen Nummer "Europa/NATO" hat es bisher nicht ganz funktioniert (Ausnahme Orban wie gewohnt). Aber wenns dem "kleinen Mann" hart an die Geldbörse geht, muss man mal abwarten. Und wir reden ja hier auch nicht von "bis Ende 2022". Das scheint hier ein paar Jahre alles deutlich teurer zu werden und dann gehts an Existenzen. Private wie Gewerbliche. Noch ist ja in der Bevölkerung kein großes Tamtam, da wir erst am Anfang dessen stehen. So krude Sachen wie das 9 Euro Ticket sorgt eher noch für Begeisterung, heißa, welcher Krieg? Wir fahren für'n Appel&Ei durch Deutschland und kriegen noch 300 Euro Spritgeld bar auf Tatze. Besser ging es uns nie.

    Heute bleibt Spargel und Erdbeeren stehen, als nächstes wird es Alltags Dienstleister treffen, denen die Aufträge wegbrechen. Mal sehen ob die Regierung dann auch eine Strom-und Gasprämie auflegt, um die Kosten dort abzumildern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2022
    kjz1, Wolfman563 und Eike gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.335
    Zustimmungen:
    45.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zu Heizkosten... Die SWM informierte hier in der Zeitung und vielen ist das noch gar nicht bewusst:
    Für einen durchschnittlich Haushalt mit 20000 Kilowattstunden Verbrauch, steigt die Jahresrechnung von 1174 € auf 3364 €. Neukunden zahlen sogar 4104 €. Sollte noch weniger Gas zur Verfügung stehen müssten die Stadtwerke am Spotmarkt einkaufen. Dann wird's richtig teuer. 6000 € im Jahr ist dann keine Utopie.
    Vielen ist das immernoch nicht bewusst. Die meisten Leute leben in Mietwohnungen und die Mieter haben wenig Einfluss auf die Anlage die irgendwo zentral im Keller liegt und ganze Wohneingänge und Blöcke versorgt.
    Klar kann man bei 17-19 Grad frieren und Schimmel an den Wänden riskieren. Geht alles...

    Wo sind eigentlich die Klasse "Strategen" geblieben die sofort ein Vollembargo forderten ohne das wir den Ausfall kompensieren könnten? Die sind wohl sehr kleinlaut geworden. Deutschland zittert jetzt schon und da wird nur ein bisschen am Hahn gedreht....
    Mal sehen wie wir weiter die Wirtschaft ruinieren ohne das nur ansatzweise Putin sein Lächeln verliert.
    Er setzt subjektiv fester im Sattel als vorher. So richtig geputscht wird wohl auch nicht. Da haben sich wohl einige etwas vorgemacht. Und von "Krieg gewinnen" lese ich auch nix mehr... Das große Weh und Ach werden wir hier in Deutschland erleben.
    Zurück zur Kohle...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2022
    Mario789 gefällt das.