1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Sparquote hat doch mit der Verschuldung eines Einzelnen nichts zu tun.

    Und wie gesagt, 0,06% darzustellen, als wäre es eine Mitteilung Wert und vor allem ein Erfolg. Kann man man machen, muss aber nicht.

    Außer das es die ausklammert, die von der Hand in den Mund leben.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    So eine Grafik ohne direkt verlinkte Quelle, samt deinem Statement, sind einfach nur populistischer Mist. :)
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.892
    Zustimmungen:
    33.082
    Punkte für Erfolge:
    273
    https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/creditreform-weniger-menschen-ueberschuldet-14031594

    NZZ hat leider keinen Beitrag dazu und die TAZ hat sich das nicht ausgedacht. Tut mir leid. Hoffe die Quelle geht gerade noch als unpopulistisch durch, Tagesschau hab vermieden.

    So 2-3 gibts hier im Forum davon.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Macht ja nix besser. Es geht mir nicht darum, was oder ob sich die TAZ oder sonst wer etwas ausgedacht hat, sondern welches Statement sie selber dazu anführt und wie sie dazu gekommen sind.
     
    Grauhaar gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hatte nunmehr Zeit mir den Salm mal durchzulesen, der ergibt ein konträres Ergebnis zu Statement und verlinkter Grafik:

    Quelle

    Das hat nun mehr weniger mit der Ampel zu tun, aber immerhin. Kein Grund zu frohlocken, gell Olaf, Robert und Christian.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2024
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.951
    Zustimmungen:
    5.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was die jährliche HU betrifft, ist man ja schon seit vielen Jahren bemüht, vor allem ältere Autos schlechter zu machen als sie eigentlich sind. Ich verbinde immer Durchsicht / Reparatur mit der HU. Einmal hatte man die schon gewechselten Bremsen der Hinterachse als groben Mangel notiert, nur um die Quoten für verkehrsuntüchtige ältere Autos zu erfüllen, elende Verbrecherbande...als wenn es nicht reichen würde, die Kosten der HU jedes Jahr zu erhöhen, die ja jetzt schon reine Abzocke sind...
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kalt ist der Lindner. Und trägt zum Frust bei.

    Widerstand gegen Ampel-Pläne: FDP stellt sich bei Kalter Progression quer

    An Schulden ist man aber nicht immer unschuldig.
    Ich kann nur an jeden appellieren, nicht nötige
    Anschaffungen zusammen zu sparen,
    als per Kredit zu finanzieren.

    Inkasso ist eine Branche die man nicht noch die Gelder reinschieben sollte.

    Und wer bewusst Schulden macht, kann sich
    herzlichst von der Restschuldenbefreiung
    verabschieden.
    - Unerlaubte Handlung - nixx gut.
    https://archive.is/xFmsO

    Gerade wenn so ein Antrag gestellt wird, dann könnte es deswegen zu Anzeigen kommen.
    Weil die Gläubiger dann mal tiefer schauen.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.988
    Zustimmungen:
    31.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hoffe die FDP bekommt dafür endgültig die Quittung.
     
    Mario789, Berliner und brixmaster gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    So kann man die Kunden auch verarschen. Genial! :ROFLMAO:(y)

    x.com
     
    TefeDiskus und Nelli22.08 gefällt das.