1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.240
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    @Eike Supermarkt Kassen haben eine USV und Krankenhäuser auch. Koepenicker meinte, dass man im Krankenhaus nicht mehr operieren konnte. Die haben sogar Notstromgeneratoren...
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Richtig ... als wir in Leiden gelebt haben, wurde das Notstrom System sogar regelmäßig getestet ... und hielt natürlich die sechs Stunden Ausfall durch ... wie auch fast alle Ampeln etc.

    Und auch hier hat das UKSH natürlich Notstrom ... wer was anderes behauptet, hat entweder keine Ahnung oder lügt absichtlich, um Panik zu machen ...
     
    Winterkönig und Insomnium gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wobei man unter Notstrom keine neuen OPs beginnt. Die Notstromgeneratoren sind vor allem dafür da, laufende OPs ordnungsgemäß zu beenden.
     
  4. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nur was nutzt die USV wenn man in den Supermarkt nicht rein kommt weil die Türen zu bleiben und die USV zu schwach ist um das Licht und die Kühlaggregate auch darüber laufen zu lassen? Wenn hier bei mir Stromausfall war hatte noch nie ein Supermarkt geöffnet...
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.240
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was für eine Frage, aber das wundert mich nicht. Die USV hat bei der Kasse die Aufgabe die EDV und Abrechnungssyteme am Laufen zu halten.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Du wirst es mir wahrscheinlich nicht glauben. Aber ich hatte und habe meine Infos aus erster Hand. Zunächst einmal wurden die laufenden OP's im DRK-Klinikum noch zu Ende geführt. Neue wurden allerdings nicht mehr begonnen. Bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ca. 7 Stunden nach dem Beginn des Stromausfalls hätte man wirklich Lebensbedrohliche OP's noch durchführen können. Ab ca. 7:30 Stunden nach dem Stromausfall, hatte sich das dann jedoch auch erledigt. Da ging auch im DRK-Klinikum nix mehr. So und nun fragst Du dich bestimmt warum. Ganz einfach weil das Notstromaggregat ca. 7 Stunden nach dem Stromausfall instabil wurde und Aussetzer hatte. Ca. 7:30 Stunden nach dem Stromausfall ist das Notstromaggregat im DRK-Klinikum zusammengebrochen und komplett ausgefallen. Ein alternative Einspeisung war nicht möglich.
    Und ja das Notstromaggregat hat zuvor bei allen Tests immer hervorragend funktioniert. Nur bei diesem realen Stromausfall hatte es nach ca. 7 Stunden nicht so funktioniert wie in den Tests und wie es sollte. Die Fehlerursache für den Ausfall vom Notstromaggregat waren zwei kleine defekte Relais.

    Wie bereits geschrieben wäre es wünschenswert wenn man hier sachlich mit allen Nutzer diskutieren kann. Es ist weder zielführend noch trägt es zu einer sachlichen Diskussion bei, wenn man Nutzern deren Meinung oder Beiträge einem nicht passen regelmäßig unterstellt oder vorwirft das sie entweder keine Ahnung haben oder absichtlich lügen um Panik zu machen, wie es hier mit diesem Beitrag schon wieder der Fall war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2022
    ToSchu gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei aufschiebbaren Operationen. Wenn es bei Patienten um Leben oder Tod geht dann wird eine OP wohl auch komplett mit Notstrom durchgeführt, es sei denn der Dieselvorrat ist knapp...
     
    emtewe und Winterkönig gefällt das.
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    3.013
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist doch meine rede. Deswegen habe ich ja auch nicht verstanden warum Du davon ausgehst das der Gaspreis nicht steigt bzw. auf hohem Niveau verharren wird. Siehe Beitrag Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

    Der halbe Hunderter ist für die Gasumlage. Die kommt auf die höheren bzw. erhöhten Gaspreis noch drauf.
    Und ich befürchte das bei den 18,30ct das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein wird. Daher rechne ich mit neuer Post und Preiserhöhungen im Winter 2022/2023.

    Übrigens 2.900 Euro/Jahr bei 20.000 KWh kann nicht hinhauen bei 18,30ct. Das sind nach meiner Rechnung 3660 Euro/Jahr.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei uns wurde vor zwei Wochen der Notstrom getestet. Gab auch ein schreiben an die jeweiligen Abteilungen mit dem Hinweis was an welche Steckdosen zwingend stecken muss und was nicht.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Oder OPs die eben zwingend notwendig sind. Wenn jemand mit einer lebensgefährlichen Verletzung kommt oder zum Beispiel mit einen Blinddarm wird nicht gesagt warten sie bis der normale Strom wieder geht.
     
    emtewe gefällt das.