1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Ich sag mal "Jein". ;)
    Es kommt ganz auf den Verwendungszweck an.
    Wir haben ja wie gesagt schon verglichen und derzeit sind für uns fragliche Fahrzeuge vor Förderung noch etwas teurer, aber mit Förderung der BAFA nicht mehr.
    Außerdem sind die Betriebskosten eine E-Fahrzeuges deutlich geringer. Man spart bei Kraftstoff, bei Wartung und Verschleiß.

    Dazu kommt, dass man in einem Fahrzeug, welches auf einen Elektrofahrzeugbaukasten fußt deutlich mehr Platz hat, da man den Radstand aufgrund fehlendem Motorblock verlängern kann und man ebenfalls keinen Mitteltunnel benötigt.
    Ich bin mal den ID3 probgefahren und kann das Versprechen des Herstellers "Außenmaße wie ein Golf, Innenmaße wie ein Passat" bestätigen. Ich habe in dem Fahrzeug mit meinen 1,90m problemlos platz und es ist luftig.
    Im Prinzip kann man von den Außenmaßen her eine Fahrzeugklasse kleiner kaufen.

    Zukünftig werden batterieelektrische Autos durch fallende Akkupreise günstiger als Verbrenner werden, da dem Akku ausgenommen bereits jetzt ein solches Fahrezug aufgrund unkomplizierterem Aufbaus und deutlich weniger Teile billiger in der Produktion ist.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.494
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Problem ist nur, es müssen dafür gesetzliche und rechtliche Grundlagen geschaffen werden, damit der E-Laden laufen kann und das geht leider nicht von heute auf morgen, so gerne wir es gehabt hätten. Man kann nicht einfach so von heute auf morgen gleich irgendein Projekt aufstellen und gleichzeitig erwarten, dass es dann laufen wird. Es bedarf eben einen längeren Atem, bis das Gerüst, bestehend aus gesetzlichen und rechtlichen Grundlagen, endgültig auf dem festen Boden steht.

    Ja, man kann gerne darüber meckern, dass es viel geschwafelt wird, aber es ändert sich an der Umsetzbarkeit nichts.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    +1 :cool::D
    Dazu kommen noch 2 Töchter. :eek:
     
    atomino63 und Wolfman563 gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hatte bis auf den Zwölfzylinder ohnehin keine Ambitionen auf diese Dinge.

    Gut, mit dem Haus habe ich da jetzt, seit meine Holde die Hälfte ihres Elternhauses geerbt hat und ich im Wesentlichen die Kosten dafür trage, eine Art Zwischenstatus :whistle:.
    Das Bäumepflanzen überlasse ich ihr ;).
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wir bauen Windkraft nicht aus, wir bauen keine Stromtrassen, wir bauen Hürden für Photovoltaik nicht ab, wir wollen Nordstream2 nicht, steigen aber definitiv per Gesetz aus der Kohle aus, wir wollen also baden ohne dabei nass zu werden.

    Wenn ich Wasser in der Badewanne habe, zöge ich den Stöpsel erst dann raus, wenn Wasser auch nachläuft, nicht lediglich in der Hoffnung, dass es so sein könnte. :)
     
    Mario789, Cowoni7 und Wolfman563 gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bäume pflanzen macht Spaß, auch das dabei Zusehen wie sie wachsen und sich im Sommer in ihren Schatten legen.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    ...obwohl, Zwölfzylinder war auch gewesen, nicht im Besitz aber zu DDR-Zeiten mal nach Motorwechsel im Betrieb gefahren.

    [​IMG] :)

    Man, watt bin ich perfekt...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    - Modertastion -

    Bevor dies zum eAuto Thread wird, woran die Moderation ihren Anteil hat, gibt es jetzt einen passenden Thread, da das Thema durchaus interessant ist und in Zukunft mit Sicherheit noch mehr Diskussionsstoff bieten wird: Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

    - Moderation -
     
    Gast 188551 und Coolman gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schaffen die es auch auf den Venusberg? Hierzustadt hat man auch mit Elektrobussen geliebäugelt, diese Idee aber wieder verworfen, weil eBusse zur Zeit für die Bergstrecken noch ungeeignet sind. Man hat dann Erdgas-Busse beschafft.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich lese nur Venushügel und Elektro- und Erdgasbusen..........der Lockdown macht mich noch fertig
    :oops::barefoot::sick::devilish:
     
    Gast 188551 und Wolfman563 gefällt das.