1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja mal gucken wenn beschlossen wird den Stadtpark mit Panelen zuzupflastern....:ROFLMAO::unsure:
    Ein paar Windräder kann man da auch einpflanzen.
     
    Redheat21, Nelli22.08 und rabbe gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Uih, da hat aber jemand eine blühende Phantasie... :ROFLMAO:
    Ich kann mich gar nicht daran erinnern, dies so gesagt zu haben, aber Du kannst mir sicherlich mit eine entsprechende Textpassage zitieren, aus der man das ersehen kann.

    Bin gespannt. :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2023
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es würde aber erstmal ein Anfang wenn man alle Wohnblöcke mit Solar zupflastert, das stört dann niemandem. Und in Industriegebieten kann man die Windräder auch aufstellen ohne das sie jemanden groß stören.
     
    Mario789 und Benjamin Ford gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Bilder sagen doch mehr als tausend Worte oder etwa nicht? ;) Welchen Sinn sollten die dann haben mit dem Hinweis auf einen Wechsel der Perspektive, wenn nicht diesen bzw. in diese Richtung gearteten? Kann natürlich sein, dass du keine Schafe magst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2023
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit blühender Phantasie gaukeln sie einem dann auch gerne mal etwas vor, was andere nie behauptet haben.


    Eigentlich ganz einfach und wortwörtlich, wenn man es denn sehen will. Aus der normalen "Augenhöhe Perspektive" sieht ein Solarpark halt dann doch etwas anders aus, als die hier (Die Klimakatastrophe) gezeigte Luftaufnahme. Die Luftaufnahme suggeriert eine grosse vollbebaute Fläche, auf der es kein grün mehr gibt. Um schlichte Gemüter zu "erhitzen" mag das reichen (scheint ja auch hier bei dem einen oder anderen auf "fruchtbaren Boden" (haha) zu treffen), wer aber mal die "Perspektive wechselt (einen anderen Blickwinkel einnimmt) und sich dann den Solarpark anschaut der sieht halt auch etwas anderes.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Also wolltest du auf die Versteppung und den ausgetrockneten Boden aufmerksam machen? ;)
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und der ganze Dreck in der Luft hat das Sonnenlicht gedimmt. Damit erreicht die Sonnenstrahlung nicht mit voller Kraft und die Boden wurden weniger stark aufgwärmt, was auch die Gefahr der Austrockung der Böden reduzierte. Zu der Zeit sanken in unseren Breiten die Jahresdurchschnittstemperaturen leicht. Einge Wissenschaflter kamen zu der Zeit sogar zu dem Ergebnis, das eine neue Eiszeit drohe.
    Etwa ab 1970 kam man auf den Trichter, dass u.a. ungefilterte Abgase in die Luft zu blasen auf Dauer keine gute Idee ist. In Folge wurden die Abgase dann nach und nach gefiltert, was zu sauberer Luft führte.

    Aber es waren auch nicht nur die ungefilterten Abgase die zur "Umweltkatastrophe" hätten führen können, sondern auch das Einleitung ungeklärter Abwässer in die Flüsse und die Müllentsorgung auf Mülldeponien.
    Heute werden Abgase gut gefiltert, die Abwässer geklärtr und Müll verbrannt.
    Bei der Filterung von bestimmter Abgase kann zu einem leicht erhöhten CO2-Ausstoß führen, bei der Klärung von Abwässern entstehen Faulgase, die meist abgefackelt werden; damit dann auch mehr CO2 und wenn Mülll verbrannt wird, entsteht natürlich auch CO2 ...
     
    Rafteman gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aber es gibt auch dazu mögliche Lösungen:
    [​IMG]
    -> APV-Obstbau – Agri-Photovoltaik als Resilienzkonzept zur Anpassung an den Klimawandel im Obstbau - Fraunhofer ISE

    Dazu ein Bericht des SWR:


    Mehr zum Thema -> Agri-Photovoltaik: Chance für Landwirtschaft und Energiewende
     
    take_over und TV_WW gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was weisst Du denn genau über den Boden?


    Zu meinem Link mit dem pdf über die Abstände von Windkraftanlagen fehlt mir leider noch die Antwort, ob Du ein aktuelleres mit anderen Werten kennst.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähnliches (mit Hopfen) hab ich hier im Juli auch gepostet.

    Gefällt aber nicht jedem, vielleicht weil man dann nix mehr zu meckern hat... :whistle:
     
    take_over gefällt das.