1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Natur so weit das Auge reicht. Es sieht einfach nur schön aus. :love:

    [​IMG]
     
    TefeDiskus gefällt das.
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann mach man ein Foto von Boden, dann sieht das schon ganz anders aus. Zudem sind solche Flächen dann nahezu das ganze Jahr menschenleer. Ideale Bedingungen für Tiere und Pflanzen als Rückzugsort.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hättest Du lieber quamende Schornsteine oder Atomkraftwerke? :rolleyes:
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Atomkraftwerke, ja.
     
    TefeDiskus und EinStillerLeser gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na toll und wohin mit dem ganzen Dreck?
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn dem so ist, dann sollten wir alle Freiflächen in Deutschland überdachen, müssen ja auch keine Solarpanele sein. Hauptsache überdacht. Und was für Pflanzen und Tiere ein idealer Rückzugsort ist, sollten doch auch für Menschen gelten.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... was genau hat die Jahrhundertsturmflut an der deutschen Ostseeküste denn genau mit dem Klimawandel zu tun?
    Sturmfluten gab es schon immer und werden es auch immer geben.
    Zudem verlief die Sturmflut an der deutschen Ostseeküste glimpflich. Eine junge Frau wurde tragischerweise in ihrem Auto von einem umstürzenden Baum erschlagen. Über weitere Todesopfer wurde bisher nichts bekannt.
    Sowas kann auch ganz anders aussehen, wie z.B. im Hamburg
    -> Nordschau: Sturmflut 1962 in Hamburg | ARD Mediathek
     
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.485
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was war da vorher? Sind Felder (mit Monokulturen) jetzt so viel schöner? Ich kann den ganzen Rapsfeldern z.B. nichts abgewinnen. Erst recht nicht, wenn dadurch jeden Tag das Auto voller Pollen ist.

    Am Ende zählt der Flächenertrag. Auch Bauern bestellen ihre Felder nicht, weil sie die Schönheit der Natur so mögen. Die schauen, wie sie finanziell das Beste aus der Fläche rausholen können.
     
    Rafteman und Teoha gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.502
    Zustimmungen:
    7.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man den Meldungen die ich eben im SWR Radio gehört habe glauben schenken mlchte, sind wir ganz knapp dem Weltuntergang entkommen. Da wird von einer "Jahrhundertflut " gefasselt, so eine Flut gab es noch nie, zig Dörfer mussten geräumt werden. Man muss halt weiter Panik verbreiten.