1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Desaster für HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Medienmogul, 4. September 2018.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bis die letzten Dummen auch mal gemerkt haben, daß für jeden dieser Anbieter extra Kohle fließen muß.
    Der Geldbeutel ist bei allen nur endlich, und vielleicht ist das ein Grund warum:

     
    FilmFan gefällt das.
  2. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Selbst wenn es 200.000 Menschen wären: es gibt 17 Millionen Satellitenkunden, eigentlich sollte HD+ gerade jetzt ein massives Wachstum haben. Das letzte große Wachstum gab es aber zuletzt 2013 mit knapp 450.000 neuen Kunden. 2014 waren es dann mit knapp 250.000 fast halb so viel, 2015 gar nur 190.000 und 2016 wieder 270.000. Zu 2017 gibt es keine Zahlen mehr (was alleine schon vielsagend ist), aber laut Digitalisierungsbericht steht dort sogar ein kleines Minus, während es 2018 so richtig in die Miesen mit HD+ geht. Die Angebote der Privatsender liegen offensichtlich wie Bleiplatten in den Regalen, während schon jetzt mehr als 70% der Satelliten-Nutzer in HD schauen. Wann soll denn der Aufstieg von HD+ endlich beginnen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2018
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Außerdem kommen ja noch nicht mal neue Sender hinzu. Wobei Kabel eins Doku echt Sinn machen würde.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Le Chiffre: was die grundsätzliche Bereitschaft angeht, für HD zu zahlen, da gebe ich dir recht: die meisten Zuschauer in Deutschland sind keine Qualitätsnachfrager, hauptsache das Bild kommt irgendwie auf den Schirm, das ist ein Problem für HD+ und Freenet etc.

    Anders sieht es mit Netflix usw. aus: die werden meines Erachtens völlig überschätzt. Ihre Reichweite ist verglichen mit dem TV weiterhin sehr gering. Außerdem sind sie nur im Serien und Filmsegment wirklich ernst zu nehmen.
    Die Privaten, aber auch die ÖR, holen ihre Zuschauer aber mit Live Events, also Sport oder Shows, oder mit eigenproduzierten Serien und Fernsehfilmen. Und damit haben sie weiterhin ein Reichweite, die weit über der von netflix etc. liegt.

    Da wird etwas herbeigeschrieben, was einfach so noch nicht der Fall ist.

    Deswegen wird man mit dem Status Quo noch einige Zeit leben können, und man hat auch offenbar noch nicht die Hoffnung aufgegeben, doch noch mehr Leute für HD zu gewinnen.
     
    FilmFan und DVB-T2 HD gefällt das.
  5. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    wofür gibt es nun 16 Seiten hier ?

    Jedem ist der SES Geschäftsbericht auf der HP einsehbar und dort steht folgendes:

    Video Services
    Underlying revenue was 3.7% higher in H1 2018 compared with the prior period.
    The HD+ business grew as a result of the increase in the annual subscription fee (from EUR 60 per annum to EUR 70 per annum) that was introduced at the start of Q2 2017.
    This was complemented by stability in MX1 revenue as new business in Europe, bundling capacity and services, offset non-renewal of certain legacy contracts.
    Second quarter 2018 underlying revenue of EUR 85.8 million was 9.5% higher (constant FX) including the EUR 10.4 million transitional adjustment relating to IFRS 15, as noted above.

    @Quelle: Investors

    Was daraus abzuleiten ist ist nicht das was hier 16 Seiten lang besprochen wird. HD+ bzw SES verdient damit mehr und verliert kein Geld....
     
    FilmFan und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dafür braucht man keine Traumbox, es gibt seit vielen Jahren zum TV-Sehen recht brauchbare Android-Boxen mit DVB-S2 und DVB-T2 Tunern aus China für deutlich unter 100€!;):)

    Derartige Android-Boxen hab ich seit Beginn der DVB-T2 HD Testsendungen in Berlin, also schon mehr als zwei Jahre.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit bestätigt SES Astra, dass der Zugewinn nur aus der Preiserhöhung und nicht aus gestiegenen Abozahlen stammt. Also ein eher trauriges Kapitel für HD+
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2018
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Das kleine Minus erkläre ich mir selbst mit dem Interesse an Freenet.
    Wenn Ultra HD richtig startet werde ich wahrscheinlich auch dies testen.
    Dann gibt es vermutlich im Digitalisierungsbericht ein kleines Plus bei den HD+ Nutzern.
     
  9. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und nur das zählt als Unternehmen und nicht die Abozahlen sind für SES entscheidend, also ist HD+ KEIN Desater da man die Preiserhöhung am Markt akzeptiert hat ! Wie hier 16 Seiten aus der Nebelkerze gelesen worden ist.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Desaster ist HD+ nicht, aber ein echter Erfolg auch nicht. Es dümpelt eben dahin. Es trägt sich, erfüllt aber seine eigentlich angedachte Aufgabe bisher nicht - die SD Verbreitung abzulösen. Das ist nicht in Sicht. Das richtig große Geld verdient man damit auch nicht.

    Also kein Desaster, aber auch kein wirklicher Erfolg. Ganz wenig Licht, viel Schatten.
     
    DVB-T2 HD und zypepse gefällt das.