1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1Q

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 24. März 2025.

  1. ben3

    ben3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2023
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Aber es ändert sich doch nichts wenn die deutschen Programme auf Astra 1Q wechseln. Das merken doch die Leute gar nicht, die über Sat fernsehen. Unsere Nachbarn schotten sich doch auch ab, entweder über Verschlüsselung oder wie England über einen Spotbeam.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und die deutschen auf Mallorca?
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Satelliten sind allerdings die erste Generation für den kommerziellen, zivilen Bereich welche diese Technologie nutzen, soweit ich das herausfinden konnte.
    Es gibt noch keine praktische Langzeiterfahrung wie lange die Technik unter Weltraumbedingungen durchhält.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ähm... Ich dachte du befürwortest die Begrenzung des Versorgungsgebietes bei der Satellitenausstrahlung auf deutsches Staatsgebiet, oder habe ich das missverstanden?

    Mallorca ist kein deutsches Staatsgebiet, es besteht dort keine Versorgungspflicht mit dt. Rundfunkangeboten... und von daher müss(t)en sich die Deutschen die dort für längere Zeit leben nach Alternativen Ausschau halten oder auf deutsche TV-Programme verzichten.
     
  5. ben3

    ben3 Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2023
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich sehe das nicht als die Aufgabe der deutschen Sender an irgendwelche Urlaubsregionen mit deutschen Fernsehen zu versorgen. Wenn ich in den USA Urlaub mache dann kann ich auch kein deutsches Fernsehen empfangen. Warum muss das dann in Mallorca möglich sein?
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welcher meiner Äußerungen hast Du das entnommen?

    Das ist richtig. Trotzdem ist es schade. Welche Deutsche wird sich in Zukunft noch eine Immobilie unter südlicher Sonne zulegen wollen?
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, dann handelt es sich hier um eine Betrachtung von rein theoretischer Natur.

    Der neue Astra 1Q

    Wenn für die Verbreitung der ÖR-TV-Programme über Satellit keine Spotbeams genutzt werden sollen dann müssen diese nicht von Astra 1P auf 1Q wechseln,
    dann gibt es keine Versorgungseinschränkungen und die Deutschen welche sich auf Mallorca befinden können weiterhin dt. TV-Programme empfangen,
    was bei einem Wechsel auf Astra 1Q u. Spotbeams nicht der Fall wäre.

    Also nochmal zurück zur Frage:
    Weshalb sollen die dt. TV-Programme über Astra 1Q verbreitet werden, und nicht auf Astra 1P verbleiben?
    Antwort: Versorgung von Mallorca

    Die TV-Anbieter müssten durch einen Wechsel auf Astra 1Q u. Spotbeams nachvollziehbar(!) einen geldwerten oder anderweitigen Vorteil durch diesen Wechsel erlangen.

    Es verbringen zwar recht viele Deutsche ihren Urlaub auf Mallorca, aber dauerhaft dort leben nur knapp 19.000 Deutsche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2025 um 21:14 Uhr
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil die Rechteinhaber es so wollen. Die haben natürlich andere Interessen als die Deutschen auf Mallorca.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindest die dt. ÖR müssen keine Inhalte ausstrahlen für die diese keine Ausstrahlungsrechte erhalten.
    War doch bereits bei einer vergangenen Handball-WM der Fall. Aber es bestand für die ÖR auch keine Pflicht dieses Sportevent zu verbreiten.

    Weshalb sollten die ÖR alle Forderungen der Rechteinhaber erfüllen? Keine Ausstrahlungsrechte für Fremdproduktionen, dann werden diese nicht eingekauft. Spart auch Geld.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.593
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei den Spotbeams geht es nicht nur um die ÖR.