1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der neue Astra 1P

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von transponder, 1. Juni 2023.

  1. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    du verwechselst hier einfach ein (Informations) Video, auch noch recht lang, dass mag man sich arbeitsmässig nicht an einem Stück rein ziehen wollen (ist ja kein Spielfilm, oder Fussballspiel), auch hat nicht jeder Händler so dirket Satempfang, z.B. in einer (Gross-)Stadt wird das öfter technisch bedingt nicht gehen, deswegen kann man dennoch Sat-Händler sein.
    Da muss man auch nicht wirklich was negatives drin sehen, wenn der Mercedes/BMW/VW Vorstand >600km reisen dann nehmen die garantiert nicht das Auto und keinen wunderts, weil es sinnvoll ist. Und so ist das auch mit einem Video per Youtube, selbst für einen Satanbieter.
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Natürlich ein Sat-Fachhändler ohne Sat-Empfang, der demonstriert seine Verkaufsware dann einfach im Sendersuchlauf-Modus.

    Auf was für Ideen manche Leute kommen...
     
  3. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    mein Gott kann man kleingeistig sein.
    Wenn ich einen Neubau plane, egal ob privates Eigenheim, oder Mietshaus, dann suche ich mir nen Elektriker dedr eine Schüssel montieren kann - fertich
    Ich lasse mir da natürlich keinen Satreceiver vorführen um diesen zu kaufen, aber die Kombination kein Satempfang da nicht möglich + dennoch TV-Händler gibts garantiert genug und das ist genauso we nig schlimm wie so ein Video nicht sinlos und unkomfortabel über Sat zu verbreiten.
    Unglaublich wie clever sich manche Leute halten.
     
  4. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Steuerbare Spotbeams? Also könnte die ARD beispielsweise während Fußball einfach auf einen Spotbeam wechseln ?
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder die ARD zeigt einfach keinen Fußball?
     
    satdxer gefällt das.
  6. Wesley Crusher

    Wesley Crusher Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Maximum T85, Octagon Optima OQSLO PLL Quad LNB
    Ich hoffe, die Angaben zum Footprint aus dem Screenshot entsprechen halbwegs der Realität:

    - Maximale EIRP von 55 dbW im Zentrum, 44 dbW im Randbereich
    - "Kanaren-Beam" inklusive Madeira und Azoren mit bis zu 47 dbW

    Sofern die Aussagen aus dem Roadshow-Clip zutreffen, lässt sich der aus vielen einzelnen Elementen bestehende Footprint von Astra 1Q für jeden Transponder jederzeit anpassen. Das würde aber auch bedeuten, dass alle Sender auf dem jeweiligen Transponder davon betroffen wären.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr unrealistisch.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Astra 1P hat keine steuerbaren Spotbeams... Das altbekannte Thema Ausstrahlung von großen Live-Sportevents über Satellit ist wieder mal da. :rolleyes:

    Astra 1Q, welcher solche Spotbeams haben wird, wird erst in ein paar Jahren betriebsbereit sein, aber Spotbeams können nicht genau die Form von Landesgrenzen abbilden.
    Von daher wäre es unvermeidlich dass Gebiete in Nachbarstaaten mitversorgt werden, lediglich weiter von Deutschland entfernte Staaten wären dann ausserhalb des Empfangsbereichs.
     
  9. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Zum Training für den 1Q kannst dich am Eutelsat Quantum versuchen.
    Auf Intel- und Eutelsat gibt es genug Beispiele, wo der Empfang zumindest extrem schwer wird.
    Ausserdem spielt es eine Rolle wie interessant ein nicht für das Zielgebiet bestimmtes Signal für die "Nachbarn" interessant ist (nicht nur einzelne Freaks).

    @Wesley Crusher
    Natürlich wäre der ganze Transponder betroffen, in den meisten Fällen ist's aber der gleiche Mieter
     
  10. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38