1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "Ich höre gerade ..."-Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von chrissi1, 27. Oktober 2010.

  1. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Anzeige


    Freunde von französischer Musik anwesend? :cool:
     
    atomino63 gefällt das.
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Falscher Thread! :cautious:;):D Hier gehts lang...
    666 - Der Heavy Metal & Rock Thread
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nicht doch, hier geht es um Musik im allgemeinen, ihr seid mir dort zu einseitig. ;)

    Apropos, The Re-Stoned - stories of the astral lizard



    entspannend, könnte ja ein langer Tag werden...
     
    patrizia gefällt das.
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AC/DC war für mich eigentlich nur bis so Mitte 20 (oder so ?) Thema. Wollte ich auf eine Konserve zurückgreifen, müsste ich eine uralte MC (überspielt) suchen. Hatte gestern mal ein paar (nicht alle) Titel auf YT angehört – war durchaus interessant, sich das nach einer Ewigkeit anzuhören. Erinnern konnte ich mich außer an die vmtl. bekanntesten Highway To Hell und Touch To Much noch an Love Hungry Man.

    Von einer in letzter Zeit gekauften CD mit Musik, die ansatzweise in diese Richtung geht:



    Außer Johnette's Stimme mag ich diesen typischen Gitarren-Sound.
     
    atomino63 und Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Von Concrete Blonde habe ich eigentlich nur "Joey" im Ohr.

     
    Meenzer und Fakeaccount gefällt das.
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vom Album Bloodletting (mit Joey) gefallen mir die ruhigeren Stücke Darkening of the Light, I Don't Need a Hero, Lullabye sowie Tomorrow, Wendy am besten.
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Nach wie vor eine meiner Allzeit-Lieblingsbands. Sollte mich der Virus dahinraffen, dann darf man das hier zum Abschied für mich spielen...

     
    Meenzer, patrizia, Gast 1766 und 4 anderen gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Meine Kumpels waren seinerzeit alle etwas älter, war halt auf dem Dorf so, dass da alle zusammen an der Milchrampe hockten. Die Großen hatten ihre Kassettenrekorder dabei und da liefen die Doors, Deep Purple, Led Zeppelin, Stones, Beatles, Pink Floyd, Clapton, CCR und so Kram. Ansonsten hatte es Rubettes, Mud, Sailor, Pussycat, Abba, Smokie, Slade und so Zeuch. Alles nicht so richtig meins und die "alten" Bands waren ja schon von den Halbstarken besetzt. Dann plötzlich, knallten Mitte der 70ger TNT, High Voltage und The Jack in mein Pickelgesicht.

    Yesssss, endlich eine Band die neu war, rotzig, frech und nicht Mainstream, damals hieß das noch angesagt oder auch knorke.

    Der Sound von Malcolm und Angus mit ihren Gretsch und SG und diesen einzigartigen Riffs, haben mich von da an geprägt, kannste nix machen. Ist ja deswegen nicht so, dass alles andere an mir vorübergeht oder gegangen ist. Im Gegenteil. Wenn es jedoch eine mich prägende Band gibt, der ich nun seit 45 Jahren durchweg die Treue halte, dann ist es AC/DC.

    Apropos CCR,



    ewig nicht mehr reingezogen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2020
    TOC, Rohrer und Wolfman563 gefällt das.
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zwar nur selten höre ich französische Titel (… auch wenn ich leider nur wenig verstehe) und hatte schon ein paar hier verlinkt (u.a. #2301, #2705).

    Bei Jean-Jacques Goldman muss ich an Céline Dion denken. Als das 1995 aktuell war, liefen auf MCM Euromusique (… über die erste "analoge" Satanlage damals ncch frei empfangbar) die Videos zu Pour que tu m'aimes encore



    und Je sais pas. Diese Titel fand ich zwar nicht schlecht, habe aber zunächst nicht ansatzweise an den Kauf der CD (YT war da noch kein Thema.) gedacht. Erst als ich später die englischsprachigen Titel bzw. den inzwischen völlig "überkandidelten" Gesang total grässlich fand, besorgte ich die CD - quasi aus Protest [​IMG].
     
    Fakeaccount, Rohrer und Gast 1766 gefällt das.
  10. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Vorhin angehört
    [​IMG]
    Live aufgeführt am 10.3.1997 aus dem Münchner Herkulessaal