1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der große Umschalte-Thread für Empfangsbeobachtungen !

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 28. März 2017.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist ein zusätzlicher Stream, komplett eigener Programmplatz über den sie halt derzeit doppelt "Nickolodeon" ausstrahlen.
     
  2. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wer hat Erfahrungen mit Freenet connect ?
    Schaue ich ein Freenet connect-Programm (Bsp: MTV), so gibt es Zeiten, wo es versucht das Programm zu starten
    (man hört auch schon Töne) dann wird der Bildschirm dunkel und danach grün mit diversen Gestöber darin.
    Danach kann ich die Freenet connect-Plattform nicht mehr verlassen. Es hilft nur noch TV ausschalten um wieder ein normales TV-Programm zu schauen. Als es vor dem 29.3. die Multithek im Pilotmux gab konnte ich diese durch Drücken der Programmtaste vorwärts oder rückwaärts zum nächstn Programm verlssen.
    Habt Ihr ähnliche erfahrungen gemacht und evtl Hinweise ? -Danke
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    zu den Regionalvarianten in Nürnberg: sowohl Sat1 Bayern wie auch RTL Nürnberg werden nicht nativ in HD ausgestrahlt, ganz im Gegenteil, die Qualität besonders beim RTL Franken Fenster ist gruselig schlecht. Ein einziges Pixelgwitter.

    Das einzige was bei beiden in HD ist, sind die Logos, die sich interessanterweie von der Grafikart her gleichen

    Besonders bei RTL war der Qualitätsunterschied extrem. Diese Seifenoper, die da vorher läuft kommt in wirklich sehr gutem HD - ironischerweise besser als was man - rein bildqualitativ - auf irgendeinem ARD/ZDF Kanal zu sehen kriegt, aber dann das Regionafenster, das eher nach "gutem" altem DVB-T aussieht...
     
  4. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Übrigens war auch nie angekündigt, dass er über Freenet TV selbst ausgestrahlt wird.

    Wenn es so furchtbar aussieht, wäre interessant, ob Deinterlacing verwendet wird. Da das Logo HD ist, müsste man auf Einblendungen gucken, da müssten die Ober- und Unterkanten von Buchstaben ziemlich zittern.
    Kurz mal wieder bei Radio Bremen reingeschaut, die haben den Deinterlacer immer noch nicht gefunden. Logo zittert immer noch.

    Das Publikum draußen an den Fliesentischen will ja auch was geboten bekommen.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jo, das ist der Fall... allerdings hat besonders beim RTL Fenster alles gezittert, das war wirklich Pixelgewitter, wie man es von 2005 DVB-T kannte...
     
  6. Gast 209735

    Gast 209735 Guest

  7. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Wunderbarstes HD 288p also.

    Es geht hier um RTL regional. Der Mitschnitt ist von RTL.
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Kommt bei mir auch vor , rufe dann bei der Samsung Mediabox die Senderliste auf und versuche mich rauszuhangeln . Es gibt auch eine Endllosschleife - wenn man das freenet Portal über den IP Sender freenet.TV (connct) startet und dann wieder verlässt startet es andauernd neu dasselbe auch wenn der Aufruf nicht erfolgreich war . Der Start des Portals klappt auch nicht immer , nach einem Router Neustart mit neuer IP klappts wieder .
     
  9. blaut

    blaut Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    @digi-pet
    Danke, dann werde ich es beim nächsten mal auch mit router-Neustart versuchen.
    Tagelang gehts problemlos und dann mal wieder mit diesem Effekt.
     
  10. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    ..trotzdem hat sich der User die Mühe gegeben und als einziger letztens etwas dargestellt.. Sonst hört man nur verlinkte Vorschlag sabelei....
    Hier ist seine RTL exif , wo Bitrate nur auf Mux bezogen wird. Und Dreck-Audio..
    [​IMG]
     
    Gast 209735 gefällt das.