1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für Zellen, nicht für Module.
     
  2. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.510
    Zustimmungen:
    8.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich an Wirtschaft und Aktien interessiert bin, habe ich es mitbekommen, stecke aber bei Solar nicht drin, wer wo was fertigt.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schuldenbremse in aktueller Form weg und Geld sinnvoller / zielgerichtet ausgeben.

    Denn sonst wird es teurer für alle oder viele. Nicht nur finanziell.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.676
    Zustimmungen:
    9.468
    Punkte für Erfolge:
    273


    Die Politik ist für den Heizpreis verantwortlich. Aber der Bürger soll die Zeche für ihr Versagen zahlen?

    Und ja ich lehne Subventionen/Förderungen generell ab aber erst recht wenns um die Elektrosekte geht.

    Denn daraus entstehen immer Zwänge gegenüber der Politik.

    Ich würde nach wie vor gerne wissen wann sich denn die tolle, grüne, saubere und erneuerbare Ernergie lohnt.

    Also für normale Menschen und nicht für Bonzen mit Land und Geld ohne Ende.
     
    SteelerPhin und genekiss gefällt das.
  5. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.946
    Zustimmungen:
    6.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schlechtes Argument!
    Grüne Politik, sowie Willkommenskultur bei der Migration muss sich ein Staat leisten können...
    Deutschland kann es nicht mehr, und es sollen noch mehr Schulden gemacht werden? :whistle:

    P.S: Dazu noch das Geld mit vollen Händen im Ausland ausgeben...
     
    SteelerPhin und genekiss gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Du solltest vielleicht noch mal lesen .

    ;)
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welches Versagen?

    Geht es genauer?

    Lohnt bezüglich was?
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Es ist bei weitem nicht so, dass hier nichts gefördert wird und wurde, in 2024 gehen 24 Milliarden, also 24.000 Millionen in die Förderung.
    Wir haben da schon so viele Milliarden verbraten und kaufen heute billig in China ein, siehe Solarpanele. Hätte man sich dann wohl sparen können.
    Zu dem kann man die USA nicht mit Deutschland vergleichen, dort ist das Potential wesentlich größer, sowohl das vom Kapital als auch von der Menschenmenge her. Strom und Kraftstoff kosten dort nicht die Hälfte wie bei uns in D. Hinzu kommt, dass wenn etwas richtig gut ist, einer Förderung bedarf. Kann mich nicht entsinnen etwas über die Förderung von Smartphones gelesen oder gehört zu haben. Am ende scheint es billiger, wo anders billiger entwickeln zu lassen und dann zu kaufen. Hochpreisige Energie und abenteuerliche Lohnkosten sei Dank. Wobei die Lohnkosten eben die Lebenshaltungskosten abzüglich von Steuern und Abgaben bedingen.

    Wir haben außerdem bereits Schulden bis über beide Ohren, alles für vermeintlich wohlmeinende Zwecke ausgegeben und sogar "Sondervermögen" von 100 Milliarden für die Bundeswehr gefunden. Die Schulden des Staates sind meistens deckungsgleich mit den Kapitalguthaben der oberen 5% und der Verweis auf andere Ländern, die noch tiefer in diesem Sumpf stecken, scheint hier wenig zielführend. Irgendwann kommt auch dort der Wirt und will den Deckel bezahlt haben. Das Zauberwort heißt dann Währungsreform. Mich haben die schon zwei mal übers Ohr gehauen, bei der Währungsunion in 1990 und als sie den Euro eingeführt haben. Zuletzt hat Tante Lagarde Milliarden in den Markt gepumpt um den kranken Laden am Leben zu halten und den Euro damit entwertet, guckst du Inflation. Geld ist mehr als genug im Pott, nicht umsonst sind die Spaßgutscheine nix mehr wert.

    Am Ende schmeißt man denen wieder Geld vor die Füße, die ob der Menge in ihrem Besitz, kaum noch aus den Augen gucken können und bettelt im Anschluss wieder Michel und Liesel an, jene die sich nicht wehren können. Von mir zieht der Staat bereits die Hälfte meines Einkommens an Steuern und Abgaben ein.
     
    patrizia und luzifer gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    FDP schwadroniert heute wieder über Ampelausstieg. Setzt Lindner auf die Direktmandat Nummer? :LOL: 4% in den Umfragen reichen nicht für den ggf. neuen Bundestag Anfang 2025 und 2021 hat die FDP 0 (in Worten: null) Direktmandate landesweit gewonnen. Gibts denn mittlerweile 3 Wahlkreise mit überproportional Porschefahrern?
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    BRD-DDR-Vergleiche sind an dieser Stelle schwierig. Denn auch die DDR hätte heute (zusätzlich zu den eh' schon vorhandenen) noch ganz andere Probleme. Bis 1990 gab es eine klare Zweiteilung der Welt: West- gegen Ostblock. Alles, was danach passierte und immer noch passiert, hat andere Gründe. Welchen wirtschaftlichen Einfluss hatten damals die asiatischen Staaten und wie sieht das heute aus? Wir sind heute in einem globalen Konkurrenzkampf um die billigsten Produktionsstätten. Ich kann mir kein Szenario ausmalen, bei dem langfristig unser Lebensstandard erhalten bleiben kann, wenn Indien, China & Co. weiter wirtschaftlich aufrüsten.

    Alles, was uns vielleicht noch irgendwie retten kann, wäre wissenschaftlicher und industrieller Vorsprung. Den kann ich aber nicht erreichen, wenn ich mich auf Teufel komm raus tot spare, während alle anderen fleißig weiter Geld ausgeben. Es gibt (Stand 2023) ein einziges Land auf der Erde, das schuldenfrei ist. Und das ist Macau als chinesische Sonderverwaltungszone. Die leben vom Glücksspiel. Jedes Land, das wirtschaftet, hat Schulden.

    Hat super funktioniert in der DDR. Gearbeitet wurde immer, gelebt wurde innerhalb der sicheren Grenzen des Staates. Und nebenbei wurde im Ausland um Devisen gebettelt. Was genau war die DDR-Mark im Ausland wert?

    In der DDR wurde alles geplant. Ich verstehe, dass viele Leute diesem Vorgehen hinterher weinen. Denn das Wirtschaftssystem, in dem wir global leben, hat durchaus einen Wett-Charakter. Unser ganzes Handeln ist nicht mehr als eine Wette darauf, dass man damit Einnahmen erzielt. Im Kleinen ist das einer, der eine Dorfkneipe aufmacht. Im Großen ist das unsere Industrie, gepaart mit Politik und Gesellschaft. Dumm nur, dass andere Staaten auch wetten. Und alle spielen um denselben Einsatz. Es gibt nur noch einen Markt, dank der Globalisierung.

    Fakt ist: Das Leben wird nicht billiger. Jeder EURO, den ich heute nicht für eigentlich notwendige Maßnahmen ausgebe, muss in der Zukunft ausgegeben werden, allerdings ergänzt durch Inflation und belastet durch den sich weiter entwickelnden globalen Markt. Nimmt der Wohlstand ab, nehmen die Belastungen des Systems nur noch weiter zu.
    Deshalb muss man die Gunst der Stunde nutzen. Deutschland hat immer noch das bestmögliche Rating. Geld ist damit am Markt vergleichsweise billig zu bekommen.

    Aber was nützen all diese Gedankengänge, wenn gleichzeitig Firmen wie Temu ihren Umsatz in Deutschland binnen eines Jahres verdreifachen? Wir schaufeln uns mit Shopping in Asien wissentlich unser eigenes Grab. Erst wurden Maschinen dorthin transferiert, da gab es wenigstens noch Rückfluss in Form von Geld. Dann folgte das Wissen (teilweise durch Aufkauf deutscher Firmen durch China, teilweise durch Ausbildung von Chinesen). Und jetzt fließt nur noch das Geld ab. Für eine kurzzeitige Erhöhung des Lebensstandards wird langfristig die eigene Wirtschaft kaputt gemacht.
     
    -Blockmaster- gefällt das.