1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Wessen Wirtschaft geht gerade den Bach lang herunter? Klar, man kann Geld drucken... und dann heulen, wenn ein Brötchen 60 Cent kostet und auch alle anderen Preise steigen.

    Mal darüber nachdenken, weshalb man in den 90ern von 2000 DM gut leben konnte und zwanzig Jahre später mit 1000 Euro Stütze bekommt.
     
    Grauhaar gefällt das.
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu empfehle ich noch mal dieses Video:


    Wenn Deutschland die 60Mrd aus dem Klima Fonds nicht ausgibt, landen 60 Mrd weniger bei den Firmen und den Bürgern. Logisch dass das negative Auswirkungen hat.
    Deutschlands Schulden sind nicht übermäßig hoch, Investitionen für zukünftige wirtschaftliche Verbesserungen sollten drin sein, weil es sich langfristig bezahlt macht.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anderthalb Stunden Gelaber anhören, um mir erklären zu lassen heute schon das Geld auszugeben, was erst noch erwirtschaftet werden muss?

    Was nur, hat die beständig steigenden Schulden verursacht? Die massenhafte Geldaufnahme in der Vergangenheit kann es demnach nicht sein. :)
     
    R2-D2 und genekiss gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.677
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Inwiefern landet das Steuergeld der Bürger wieder bei ihnen wenn die Ampel es für ihre ideologischen Projekte nutzt?

    Jetzt komm bitte nicht wieder mit "Man kann Solar fürs Haus billiger kaufen oder man kann erzeugten Strom etwas billiger haben nachdem man ihn eingespeist hat."
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wundere mich immer über die Diskussion Schuldenbremse.

    Ich kenne das noch.

    1.) Unter Ulbricht gab's das Motto: "Wie Du heute arbeitest, kannst Du morgen leben".
    Damit waren die Möglichkeiten gedeckelt, aber es gab noch einen soliden Haushalt.

    2.) Unter Honecker hieß es dann: "Einheit von Wirtschafts und Sozialpolitik"
    Das war im Prinzip das Versprechen als Politik, dass der Staat in Vorleistung ging für eine Wirtschtschaftsleistung die erst noch erbracht werden musste. Stichwort Wohnungsbau zum Beispiel. Letztlich ging daran die DDR kaputt, weil man nie runterkam vom Schulden machen, die Investitionen fehlten etc.pp.

    Genau so kommt mir die Diskussion jetzt vor. Machen wir Schulden das die Schwarte kracht. Nach uns die Sinnflut.

    Und auch sonst nimmt die BRD mittlerweile Züge der DDR an:
    Da fallen Schichten aus, weil das Material fehlt. (z.B.bei VEB VW)
    Da gibt's in Apotheken Lieferschwierigkeiten von über 500 Medikamenten.
    Das Strassen- und Infrastrukturnetz ist komplett im Arsch.
    Die Bahn kommt nicht
    Die Ärzte fehlen
    Es wird zwar eine Minderheitenpolitik für jede Randgruppe gemacht aber nicht für Familien damit sie eine Zukunft sieht um Kinder "zu machen".
    Unsere Inovation und Wirtschaftskompetenz ist im freien Fall.
    Soll ich weitermachen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2024
    magnum1970, Grauhaar, XP55 und 5 anderen gefällt das.
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von was wenn die Zukunftstechnologien ins Ausland gehen? Lindern wollte keine Unterstützung von deutscher Solar Industrie, Meyer Burger ist daher in die USA gegangen wo die USA hunderte Milliarden in Solar und Batterie Technik steckt.

    Tja, wo landet wohl die Förderung der Heizung denn zum Beispiel?
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keiner redet davon einfach so die Schuldenbremse weg zu machen, sie muss lediglich reformiert werden.

    Das hat mir der Diskussion aktuell was zu tun?

    Und daher ist es besser dort nichts zu investieren weil man dafür ja Schulden machen müsste?

    Tja, wo kommt das wohl her?
    Noch mal Beispiel USA: Batterie Fertigung wird mit Milliarden unterstützt, Währenddessen wird die Förderung der Batterie Forschung in Deutschland wegen der Schuldenbremse auf 0 reduziert.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.513
    Zustimmungen:
    8.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    die waren schneller wieder zurück, als sie selber dachten. Es war und ist richtig, dass die Bundesregierung kein Geld in Meyer Burger gesteckt hat.

    Pleite voraus und absehbar
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo sind die zurück? Die Fertigung gibt es nicht mehr in Deutschland.
     
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.513
    Zustimmungen:
    8.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2024