1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der allgemeine Politik Thread

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 6. November 2021.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.570
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Böse, böse.
     
    Teoha gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatten wir noch nicht, jedenfalls nicht das Ergebnis der dritten und finalen Runde. Die fand gestern statt, hier im Thread steht nichts.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Er bezieht sich auf diesen Thread:

    Politische Stimmungsmache in den Medien
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tjo..das Thema "Tarifverhandlungen" hab ich leider nicht als "politische Stimmungsmache" verortet (ist mir neu).
     
    Dirkules gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles gut
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für 27 Monate nicht vergessen...

    Das macht das Angebot ja so lächerlich.
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat der Bundeskanzler vergessen, dass Staatsbankett für den König war, oder warum musste seine glorreiche Vorgängerin kommen?
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.511
    Punkte für Erfolge:
    278
    Für Staatsbankett war sicherlich der Bundeskanzler nicht zuständig, sondern der Bundespräsident und vermutlich wurde die Gästeliste von dem König und vielleicht auch von dem Bundespräsidenten zusammengestellt.
     
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.282
    Zustimmungen:
    4.223
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trotzdem hätte sich der Kanzler auch dort zeigen können. Oder trifft er sich extra mit dem König Charles zusammen?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lt. Eifelquelle 24 Monate? Und dann erschwindelte 8% seitens Faeser, halb-offiziell 7%. Die Einmalzahlung (steuerfrei?) von 3.000 Euro ist doch auch nur das hervorkramen der alten "Inflationsprämie" aus 2022, die fast kein AG gezahlt hat weil die freiwillig war :ROFLMAO: und sich das kaum einer leisten konnte. Diesmal wieder freiwillig? Und natürlich gestaffelt, nicht wie damals vorgesehen einmalig. Zusammen mit den anderen liegengebliebenen Sachen (Azubi/Sanis etc.) waren das wohl 3 verschenkte Kaffeerunden :poop:. Nun denn..auf zum Streik. Wäre ja cool...erst im Mai paar Wochen Ruhe und dann im Frühherbst macht die GDL wieder alles still auf den Schienen :). Die Bahn dürfte wohl bei 10%+X nicht mal zu den Verhandlungen kommen :ROFLMAO:.

    Die Politik hatte die Möglichkeit, die Preissteigerungen zu begrenzen. Jetzt muss sie eben die höheren Lebenshaltungskosten zahlen. Den "freien" Markt wüten lassen, weil man Angst vor Sozialismus Vorwürfen hat und sich jetzt mit "ist eben so" zurücklehnen mag zwar der FDP gefallen, aber der Mehrheit der Bürger nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2023
    Benjamin Ford und Grauhaar gefällt das.