1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 4K - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 18. Mai 2013.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.151
    Zustimmungen:
    4.119
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @HD-Freak ich glaube, es wird Zeit, dass du dich in @UHD-Freak umbenennst.;):whistle:
     
    Spiritman, Berliner und Scholli gefällt das.
  2. srolle

    srolle Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Angabe der min. und max. Datenrate (bzw. den Bitratewertebereich) ist meiner Meinung nach nicht wirklich aussagekräftig, da die Bitrate nun mal stets dynamisch ist und seitens der Provider je nach einzelnem Frame mal mehr oder weniger Bitrate notwendig ist. Der Bitratewertebereich sagt dir nichts darüber aus, wie der Unterschied zwischen beiden Streams bei exakt denselben Frames ist. Wenn man anhand der Bitraten argumentieren möchte, könnte man einfach beide Sender (verlustfrei) über den selben Zeitraum aufnehmen und dann die Dateigrößen vergleichen. Der Sender mit der größeren Datei hat somit über den kompletten Zeitraum integriert mehr Bitrate verwendet. Noch besser wäre natürlich, wenn man von beiden Streams z.B. z.B. jeweils anhand des exakt selben Frames vergleicht.

    Um endlich zu wissen, wer das beste UHD Bild hat, habe ich gestern von vielen verschiedenen Quellen das Eröffnungsspiel aufgenommen und anschließend anhand eines Frames verglichen, siehe meinen anderen Post hier WM 2022 in UHD - Wo anschauen?. Spoiler: Magenta schneidet im Vergleich zu anderen Anbietern nicht gut ab.
     
    Spiritman gefällt das.
  3. Grinsekatz

    Grinsekatz Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2018
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wie kann man sich die variablen Datenraten anzeigen lassen, bei mir z.B. im Falle eines Sony TV?
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fox Sports USA 4k HDR ein fantastisches Bild.
     
  5. hanshefekranz1

    hanshefekranz1 Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Fox Sports geht nur über ein Abo, oder?
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich
     
  7. HD-Freak

    HD-Freak Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also, zunächst großes Kompliment für Deine Bilder von TVP 4K, RAI 4K, ORF, BBC und Fox Sport! Da war ich ja richtig platt und habe mich gefragt: Wie macht Srolle das nur, 5 UHD-Anbieter bzw. UHD-Internetprovider, die das WM-Eröffnungsspiel übertragen, gleichzeitig aufzunehmen?

    Was den Frame-Vergleich angeht:
    Ich habe mir Deine Bilder nicht nur auf dem PC angeschaut, sondern auch auf meinem 65er-TV. Es geht ja ums Fernsehen. Offen gestanden ist mir da nur Fox Sport als negatives Beispiel aufgefallen. Bei TVP, RAI, ORF und BBC würde ich da eher vom Hauch einer Nuance sprechen, was den Bildunterschied angeht. Also, da muss man schon sehr genau die Details (z.B. Zuschauer) des Standbildes anschauen, um kleine Unterschiede festzustellen.
    Beim ORF ist mir der Kantenkontrast (Schärfe) einen Hauch zu hoch und das Bild einen Hauch zu dunkel. Auch bei der BBC ist das Bild einen Hauch zu dunkel.

    Nun schauen wir ja beim Fußball nicht auf Standbilder. Du hattest ja ein Bild ausgewählt, das quasi einem Standbild gleichkommt.
    Ich denke aber, wichtig ist für den Gesamteindruck des UHD-Bildes: Wie werden Bewegungen im Bild von den Encodern der jeweiligen Anbieter gerechnet und wie schaut es dann aus.
    Dazu mache ich folgendes: Hier ein quasi RAI 4K-Standbild (ich habe exakt die Stelle genommen, die auch Du gewählt hattest:

    [​IMG]

    So, und nun ein RAI 4K-Bild in der Bewegung. Es ist ein Kameraschwenk. Also nicht erschrecken, da ist außer dem RAI-Logo sehr vieles unscharf. Aber, so ist es nun mal auch bei UHD, wenn man schnelle, bewegte Bilder in 50 Frames/ sec. packen muss und dann wird das Ganze auch noch in HEVC komprimiert.

    [​IMG]

    Was ich damit ausdrücken will: Ich glaube, für den 4K-Zuschauer ist der Gesamteindruck das Entscheidende.
    Da dürfte wohl der Anbieter die Nase etwas vorn haben, der die besseren Encoder hat.
    Aber, wie erwähnt, heutzutage sind das wohl keine gravierenden Unterschiede zwischen den UHD-Anbietern mehr. Es sind eher Nuancen.

    Grüße aus Halle (Saale)
    vom HD-Freak :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2022
    srolle gefällt das.
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Liegt es wirklich nur an meinem hohen Alter, dass ich zur Zeit keinen deutschen Sender finde, der das z.Z. laufende Spiel mit Messi überträgt ??? Deutschsprachig zum Glück ORF 1 HD ja, aber sehr schlecht Bildqualität, kein HD
    Ich sche....jetzt auf mein Vaterland in jeder Beziehung !
     
    digitalguy gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.566
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, die 11 Uhr Spiele sind fast alle exklusiv bei der Telekom. WM 2022 bei MagentaTV: Heute erstes von 16 Exklusiv-Spielen
    Deswegen sind auch Kerner und Ballack schon am Start.
     
    kingbecher und Dirkules gefällt das.