1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deluxe Music

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 3. Februar 2013.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.372
    Zustimmungen:
    4.200
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Ich fand Flashbsck aber besser als den Hauptsender.
    Bei Flashback hatten sie die ältere Musik aus den 80ger, 90ger und den 2000er Jahren.
     
  2. tiviFan

    tiviFan ******** Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei mir auch. Neben MTV 80 und MTV 90 ist Flashback bei mir der meistgesehene Sender bei waipu tv gewesen. Schade... Hauptsache die MTV Sender bleiben wenigstens erhalten....
     
    Dirkules, Andre444 und Mitchy gefällt das.
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.317
    Zustimmungen:
    12.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute mal, das dies genau der Grund ist, "ältere Musik".
    Bei mir wären auch RAP und DANCE die Streichkandidaten gewesen und hätte FLASHBACK und ROCK behalten.

    Aber ich vermute das eben genau die Sender DANCE und RAP, bei den jüngeren Zuschauern besser ankommen und die, wie so oft, die vom Sender gewünschte Hauptzielgruppe sein sollen.


    Ähnlich war es 2009 bei der Einstellung von 2 (von 4) Kabel Pay Musik Sendern, der "Just Music Gmbh" (hängen auch bei Deluxe mit drin).
    (siehe Beitrag Deluxe Music)

    Die zwei Sender mit der größeren "Mainstream Ausrichtung", Jukebox und RckTV wurden weitergeführt, während man die (mMn) deutlich spannenderen Sender RelaxTV und ClubTV, abgeshaltet hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2024
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.876
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    So unspannend fand ich Rck TV gar nicht. Es gab gerade anfangs interessante Spezialsendungen. Leider waren die Kanäle zu lange exklusiv bei Kabel Deutschland. Clb.TV und Rlx.TV haben es so leider nie zu anderen Anbietern geschaft. Gerade letzteren hätte ich gerne intensiv verfolgt.
     
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.840
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Kontor nicht mit drinstecken würde, dann hätte man DLX Dance wohl auch abgeschaltet. Da läuft wohl noch ein Vertrag. Wenn Kontor irgendwann aussteigen sollte, dann wird es auch bei DLX Dance dunkel.

    Die paar Cent, die man über Samsung TV Plus erhält, dürfte die finanzielle Situation nicht gerade besser aussehen lassen.
     
    Satsehen gefällt das.
  6. maxhue

    maxhue Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Naja sooooooo viel aus den 80ern und 90ern gab es bei Flashback jetzt auch nicht.....eher nur das Bekannteste vom Bekanntesten.

    Es lief alle 20 Minuten ein Hit aus den 2010ern dort, was total nervig und unpassend war, da man Mark Forster, Ariana Grande, Robin Schulz, Felix Jähn, Taylor Swift, Wincent Weiss, Tiesto und Co auf dem Hauptsender und bei Dance permanent bekommt.

    Dann noch die Tatsache, dass man konsequent Songs von den 60ern bis in die frühen 80er total boykottiert hat, machte den Sender zusammen mit den obernervigen 2010er Hits unerträglich und das schon von Anfang an.

    Dazu noch, dass es 24/7 die exakt gleiche Playliste mit einer Mini-Rotation gab. Die Sendungsnamen hatten keinerlei Bedeutung.....

    Von daher trauere ich den Spartensendern von Deluxe nicht hinterher, wer so ein halbgares Produkt serviert und sich nicht um die Sender kümmert, ist selber am Niedergang schuld.

    Und zweitens gibts um Welten bessere Musiksender....Ich sag nur MTV 80s, MTV 90s, MTV 00s und auch BRIDGE CLASSIC, BRIDGE ROCK, ja sogar bei den schweizer Privatsendern CARAC1 bis CARAC4 bekomme ich musikalisch mehr geboten.
     
    Satsehen und SteelerPhin gefällt das.
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.317
    Zustimmungen:
    12.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Respekt, bin nahezu komplett deiner Meinung!
    Unter einem Flashback Sender, verstehe ich in erster Linie, 80er 90er, notfalls noch die 00er.

    Durch die von dir genannten "Ausreißer", hält sich meine Trauer um den Sender auch in Grenzen, auch wenn jeder Musik Sender weniger, ein Verlust ist.
     
    Dirkules gefällt das.
  8. darkgreen

    darkgreen Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    521
    Punkte für Erfolge:
    103
    Tja, so ist das halt mit unterschiedlichen Geschmäckern. Kann aber verstehen, dass es für Fans älterer Musik weniger gepasst hat. Wobei ich anmerken möchte, dass es für Flashback keine Definition gibt. Für einen 15 Jährigen zB dürften bereits Songs aus 2016 alt/retro/Flashback sein :D

    Generell ist es immer schade, wenn ein Angebot wegfällt. Ich mochte es sehr, dass zwischen Genres und Jahrgang gewechselt wurde, so bleibt man nicht in seiner Blase, die man eh schon kennt (wobei ich auch gerne in meiner Musik-Blase bin - daher meine Meinung, es sollte einfach beides geben)

    Übrigens finde ich nicht, dass die Vielfalt bei Flashback kleiner war, als bei den MTV Sendern. Die Chance, beim Zappen auf MTV 00s Gossip mit Heavy Cross oder iiO mit Rapture anzutreffen, ist sehr hoch ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2024
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    2.242
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch bei mir wäre der "Rap" als erstes hochkant rausgeflogen, wenn ich nun hätte einen Sender nennen sollen, der rausfliegen soll.

    Mir war er noch zu lastig mit neuerer Musik. Meiner Meinung nach hätte er noch mehr auf die Jahre vor 2000 gehen können. Die neueren Sachen zeigt der Hauptkanal zu Genüge. So hielt sich bei mir selbst bei "Flashback" das Nostalgiegefühl noch in starken Grenzen.

    Ausgerechnet der Zielgruppe, der man überall nachsagt, dass sie Videos nur noch über diese kleinen Kästchen, die man in der Hand halten kann kann, konsumieren, macht man über den normalen Übertragungswegen den Hof. Hätte man alles gezielter auf die etwas Älteren ausgerichtet, wäre das aus meiner Sicht die bessere und nachhaltigere Lösung gewesen.
     
    maxhue gefällt das.
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.317
    Zustimmungen:
    12.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Womit man mich zum größten Fan überhaupt eines "richtigen Flashback" Kanals gemacht hätte:

    Von mir aus den Hauptkanal, den RAP, DANCE, und ROCK Kanal gerne mit Schwerpunkt auf neueren Sachen, um die jüngeren zu bedienen.

    Gleichzeitig den FLASHBACK Kanal, stark oder am Besten komplett von der Musikauswahl, wie das "Original Deluxe" bis ca. 2005 und der ersten Insolvenz ausrichten.
    Selbst das Hauptprogramm war damals noch schwer 80er lastig und die 90er Sachen keine Britney Spears, Casting Band oder Chart Dauerläufer, sondern auch mal jazziges, souliges oder anderes, abseits des Mainstreams.

    Das damalige Hauptprogramm, lief bei mir zu jeder freien Minute, so gut hat mir damals die Musikauswahl gefallen.

    Damals noch mit dem bezeichnenden Werbeslogan:
    "Musik für Erwachsene"