1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    4.116
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Kann ich so Unterschreiben. Lieber kein VAR als dieser Unsinn
     
    Gast 226582 gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.529
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na sind also in allen Sportarten wo der VB seit Jahren/Jahrzehnten eingesetzt sind, keine Emotionen mehr da?:rolleyes:
     
  3. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    keine Ahnung, kenn mich da nicht aus. Aber beim Fußball geht das gar nicht. Du stehst in der Kurve, letzte Minuten, dann das entscheidende Tor, ist aber Abseitsverdächtig, also nix mit brüllen, toben, auf den Zaun klettern usw.
    Warten......warten.......warten.....dann geht der Schiri raus zum Bildschirm ... warten .... warten ...... dann zeigt er auf den Mittelkreis, ist also doch Tor.
    Nach 3-4 Minuten ist aber schon jeder spontane Freudenausbruch dahin. Also höfflich klatschen, mit dem Nachbar High5 und gut ist es o_O(n)
    Ne das ist kein Fußball mehr. Daran können sich höchstens die Fernsehsesselfans erfreuen. :unsure:
     
    Pedigi und azureus gefällt das.
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Also ich hab mich damit längst arrangiert, weil es eben auch bei anderen Sportarten (u.a. Eishockey/ NHL, American Football/ NFL) üblich ist. Sicherlich könnte man das alles aber noch etwas schneller auflösen, indem der Schiri sich die Bilder sofort am Bildschirm anschaut, statt erst übers Headphone sich minutenlang mit den VAR auszutauschen, um anschließend dann doch noch zum Bildschirm zu rennen.:rolleyes::confused:
     
    StevenP1904, fodife, Ecko und 2 anderen gefällt das.
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Der VB ist nur ein Ablenkungsmanöver - um endlich Werbung nicht nur in der Halbzeit zeigen zu können .
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ähm, was hat VAR jetzt mit DAZN zu tun? :eek:
     
    fodife und rom2409 gefällt das.
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.249
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Diskussion um die Buli bei Dazn, damit verbundene Möglichkeiten, DAZN mehr Werbung zu ermöglichen, die "erhöhten Preise bei DAZN", dem Thema des Threads, entgegenzusteuern haben in Richtung "Unterbrechung durch VAR" geführt; Nun wird die Diskussion um diese Möglichkeit der Unterbrechung (und mögliche Preisanpassungen durch mehr Werbung) weitergeführt...
    (Nicht ganz umsonst mein Hinweis, dass es am eigentlichen Thema etwas vorbeigeht... Muss man ja nicht lesen, wenn der Hinweis schon da steht) ;)
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die DFL wird sich was einfallen lassen müssen, DAZN wird es in der Form nicht mehr lange geben, das ist sicher.
    Schau dir das Feedback an, in deinem umfeld, im Forum oder sonst wo im netz. Die Strategie wird in Deutschland zumindest nicht funktionieren.
    Die Rechtekosten müssen runter, das bedeutet weniger Einnahmen, die kann man nur mit FreeTV oder Pay TV mit mehr Werbung hinbekommen, deshalb verstehe ich den Aufschrei nicht. Das ist doch die logische Konsequenz daraus. In der HZ-Pause schauen die wenigstens die Spots, das ist ein Problem, ein bis zwei Spots pro Halbzeit, ist eine Lösung, die auch intern diskutiert wird. Timeouts für Trainer waren ja auch mal im Gespräch den VAR gibt es schon. Also es wäre relativ einfach umzusetzten.