1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das löst doch die Probleme nicht.

    oder man nutzt Streaming weil es keine Alternative gibt, schonmal daran gedacht ? und es ist ja nicht jeder so schlecht wie DAZN in Sachen Stabilität.
    Man mekrt bei MLB.-tv auch, dass die Server in Knie gehen wenn es mal wieder drüben in den USA verscherbelt wird. Das ist doch kein Wunder.
    Ich sehe nicht welchen Vorteil mir die EPL auf DAZN via streaming bietet anstatt auf DAZN1 HD via Sat, aber Gottseidank ändert sich das nächstes jahr. Wenn mir jmd einen Vorteil nennen kann bitte schön ...
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.163
    Zustimmungen:
    2.081
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mir ist DAZN gerade komplett down. Beim anwählen der Streams bleibt das Bild schwarz. Panasonic Smart TV App.

    Edit: Ich konnte auch die anderen Mediatheken nicht schauen und hab die Netz Verbindung mit meinem Giga Cube neu aufbauen müssen. Geht jetzt wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2018
    TefeDiskus gefällt das.
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.163
    Zustimmungen:
    2.081
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schaue gerade Billard von gestern Abend auch mit 25 fps. Schaut echt nicht toll aus. Vor allem an den Bewegungen der Spieler und der Kugeln klar zu erkennen. Da kriegt man echt Augenprobleme!
     
    TefeDiskus und Marc!? gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.820
    Zustimmungen:
    15.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Natürlich sollte man das auch irgendwo erwähnen, weshalb man kündigt. Und was sich ändern muss, damit man zurückkommt.
    Der Vorteil liegt doch klar auf der Hand: mehr Auswahl! Bei SKY weiß man noch nichts, was einem zur kommenden Saison in welchem Umfang geboten wird.

    Zudem sämtliche Inhalte abzurufen, wann man will. Natürlich innerhalb der 3/ 7 / 30 Tage Verfügbarkeit. Bei Sky müsste man sich wieder auf feste Live-Zeiten einstellen oder eventuell Festplattenplatz freimachen. Alles andere wie die Verfügbarkeit als Abruf im Re-live oder als klassische Wh. ist noch unbekannt.

    Ein zeitversetzter Live-Einstieg nach bsp. 90 Min. oder gar 3 Std. bzw. die Übertragung von Beginn an zu starten ist so auch kaum möglich. Dazu müsste der jeweilige Sky- Sender eingeschaltet bleiben. Aber bei SKY ist das beschränkt auf maximal …
    Man kann sicherlich die Inhalte auch aufnehmen, sofern dafür Festplattenplatz verfügbar ist, aber in meinem Fall ist der schon bis zum Anschlag ausgereizt. Dieses Problem wird mir bei DAZN oder anderen Anbietern abgenommen.

    Die einzig nennenswerten Vorteile für wich wären die etwas bessere Bildqualität (höhere, stabile Datenrate) und das sich Inhalte aufzeichnen lassen. Bsp. auch solche, die bei DAZN im Nachhinein Re-live dann doch nur als Highlight verfügbar sind bzw. Lizenzen bedingt angeboten werden dürfen.

    Aber dafür erhalte ich im Gegenzug wie viele Übertragungen bei SKY? Denn die stehen bei mir immer an erster Stelle, erst dann kommt eine akzeptable Bildqualität.
     
    misteranonymus gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Auswahl häte man auch über die Sky Feeds via Sat, das kein wirkliches Argument.

    Aber es schaut sich doch fast niemand Live Sport ReLive on Tape an, das ist doch Punkt, warum Streaming beim Live Sport eigentlich Käse ist.
    Mit Aufnahmen habe ich kein Problem, festplatten Receiver programmiert, wenn ich es mal brauche, wie bei der Formel 1 und fertig. Die Festplatte ist mit 2 TB ausreichend groß für die Aufnahmen, die nicht archiviert werden. Für letztere stehen 40 TB Platz im Server zur Verfügung-
     
  6. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Hätte, oder wird man haben? Was zeigt uns Sky nächste Saison? Konjunktive interessieren mich nicht. Du hast doch bestimmt schon die Infos von der Studi-Bar.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.820
    Zustimmungen:
    15.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Es werden schon genügend Leute auf Re- lives zurückgreifen. Wenn dem nicht so wäre, würden die Inhalte (sämtliche, also nicht nur die im US-Sport) nicht angeboten werden.

    Live (das gilt auch für Sport) ist heutzutage nicht mehr wirklich ein ausschlaggebendes Kriterium. Ich entscheide, wann ich etwas schauen will oder kann und muss mich nicht auf feste Zeiten einstellen. Es gibt nun mal auch Leute, die zu dem Zeitpunkt nicht alles Live sehen können oder wollen, weil man entweder arbeiten muss oder zu dem Zeitpunkt andere Aktivitäten (Familie, Freunde, Urlaub, Arbeit, andere Hobbys) verrichtet bzw. im Vordergrund stellt. Wir reden hier also nicht nur von Hardcore –Fans, die ihr Leben danach ausrichten bzw. gestalten.;)
     
    Snowman2016 gefällt das.
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, habe ich. Der Beitrag war natürlich nicht grundlos geschrieben. Online-Streaming bietet technisch die Möglichkeit, Dienste anzubieten - darunter eine Vielzahl an Nischenangeboten, die sich über klassische Übertragungswege offenbar nicht rechnen. Würden sie sich rechnen, würde es diese Angebote über die klassischen Wege geben. Das ist ein deutlicher Vorteil.

    Im Übrigen bist du ja der Ansicht, dass Sky die EPL nächstes Jahr so ausführlich präsentieren wird, wie DAZN. Wenn es so kommt, genießt du selbst als Sky-Kunde einen Vorteil, den DAZN brachte. Denn ohne DAZN würde Sky seine Berichterstattung bestimmt nicht ausbauen. Anders gesagt: Ein Vorteil ist, dass ein breiteres Angebot, das durch die technischen Möglichkeiten im Internet-Streaming entsteht, führt auch zu einem verbesserten Produkt bei

    Kleiner Fun Fact am Rande hierbei: Das Alleinerwerbsverbot bei der Bundesliga ist vom Kartellamt insbesondere auch damit begründet worden, dass es dank der Alleinverwertung durch Sky keine technischen Innovationen gab und sogar Innovationen weggefallen sind. Das Kartellamt nannte hier z.B. eben Liga Total, das persönliche Konferenzen hatte und Sky nicht.

    Etwaige technische Probleme eines einzelnen Anbieters sind kein Nachteil von Internet-Streaming im Allgemeinen.

    Was du oder ich hier schreiben, interessiert DAZN nicht die Bohne. DAZN ist interessiert daran, dein Geld zu bekommen. Und wenn du nur hier wie ein trotziges Kind mit beiden Beinen auf den Boden stampfst, anstatt zu kündigen, freut sich DAZN noch mehr. Dann müssen die sich erst recht nicht damit beschäftigen.

    Du hast realistisch nur zwei Optionen: Entweder du lasst es bleiben oder du versuchst hier konstruktiv, deine Probleme und dein Setup zu schildern und dir von anderen helfen lassen und die Tipps auch annehmen - selbst wenn die Antwort nicht ist "Okay, hast mich überzeugt, wie scheiße DAZN ist. Wir nehmen morgen zwei DAZN-Stundenten als Geiseln und rücken die erst raus, wenn wir DAZN Bar freigeschaltet bekommen."

    Etwas anderes kann dir das Forum nicht bieten und etwas anderes wirst du nicht erreichen. Deine unkonstruktiven Beiträge a la "Nur DAZN funktioniert nicht. Streaming ist daher scheiße!" werden an der Situation schlichtweg nichts ändern und dich nicht einmal einen Millimeter näher an die DAZN Bar Sender bringen. Und genau deshalb sind Technikdiskussionen mit dir eigentlich Offtopic Du willst dir gar nicht helfen lassen. Du führst die Diskussionen nur mit dem Hintergedanken, dass DAZN-Bar dadurch womöglich Druck bekommt und die freischaltet. Das wird aber nicht passieren.
     
    Coolman, Gure, Snowman2016 und 2 anderen gefällt das.
  9. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.233
    Zustimmungen:
    2.253
    Punkte für Erfolge:
    163
    Chelsea-ManCity läuft problemlos. Wenn ich so drüber nachdenke: wenn die PL wieder bei Sky ist, habe ich für DAZN keinen Bedarf mehr...
     
    Force gefällt das.
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    und das ist auch nicht mehr gegeben, schau mal in den Sky Technik Thread wie sich die User über die geringen Bandbreiten bei einzelen Sendern aufregen
    ja, wenn man bedenkt das mit den geringen SAT Bandbreiten ein 90 min HD Film nur mehr 2GB hat komm ich, also ich nicht aber du, mit 2TB ewig aus. Siehe die letzten ca. 10 Seiten von Sky HD ... Brilliante Bildqualität (ha, ha - das ich nicht lache)
     
    BerlinHBK gefällt das.