1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB Plus im Auto: Eine Zwischenbilanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2021.

  1. ash1

    ash1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ich glaub das Ende des Grammophones war auch so umstritten.
     
    b-zare, prodigital2 und Doc1 gefällt das.
  2. Schinderhannes

    Schinderhannes Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    In unserer Gegend ist in weiten Teilen kein stabiler DAB+ Empfang möglich. Ich habe mehrere Endgeräte getestet und davon war keines aus der Billigecke. Je nach Wetter und Tageszeit mal mit mehr, mal weniger mit Aussetzern. Der Mehrwert ist völlig zu vernachlässigen, das kann Internetradio alles deutlich besser.

    In Metropolen funktioniert der Empfang gut, aber bei längeren Fahrten über Land in meinem BMW mit DAB+ System, schallte ich meistens auf FM, um ungestört hören zu können.

    Warum man Automobilhersteller dazu zwingt, alle Fahrzeuge mit DAB+ auszustatten erschließt sich mir nicht.
    Riecht mir alles schwer nach Lobbyarbeit in Berlin.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2021
    hexa2002 und DVB-T2 HD gefällt das.
  3. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wird sich verbessern. Bei uns in Neu-Ulm läuft es jetzt zu 99% stabil. Auch wenn ich mal in den Urlaub fahre.
    Vor 2, 3 Jahren gab es öfters Ausfälle.
     
    b-zare gefällt das.
  4. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Für Frankfurt kann ich melden: stimmt nicht.
    MDR geht auf UKW gar nicht, dafür auf dab+ zumindest stationär. BW geht mind. genauso und die Unterfranken-Sender empfange ich zT. über UKW gar nicht. Rockland auch. Dafür auf Dab+ mobil bestens.
     
    prodigital2 gefällt das.
  5. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde DAB+ jetzt nicht schlecht, sofern ein Empfang vorhanden ist. Dennoch nutzen wir im Auto und auch zu Hause eher Radio- und Musik-Streaming via Handy-Netz / WLAN. Das läuft deutlich besser und kann auch in HD bzw. UHD gestreamt werden.

    DAB+ ist doch mittlerweile in jedem Auto drin, wenn man es bestellt. Wir wurden gar nicht mehr gefragt.
     
  6. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann ja jeder umschalten zw. UKW und DAB+.

    Das ist das gleiche, wenn ich sage: Ich habe Kabel TV und wurde gar nicht gefragt, ob ich einen Triple Tuner am TV haben möchte.
    Oder:
    Ich liebe SD TV und wurde gar nicht gefragt, ob ich HD oder UHD will.
    Die Zukunft ist digital bzw. Internet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2021
    b-zare, DVB-T2 HD und prodigital2 gefällt das.
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    So ein Artikel gerade von der NRW Landesanstalt -> Schutzbehörde für den WDR. Den Bundesmux konnte man nicht verhindern. Auf dem einzigen Landesmux gibt es keinen einzigen Privatsender, keine Regionalmuxe unterhalb des landesweiten Mux ...
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das its doch alles überholt. Die Medienanstalt setzt nur das um, was die Landesregierung ihr vorgibt. Die frühere rot-grüne Landesregierung sah die Lokalradios durch DAB+ bedroht.
    Seit 2017 haben wir in NRW eine schwarz-gelbe Landesregierung. CDU und FDP haben in ihrem Koalitionsverrag die Gesamtstrategie "Radio in NRW 2022"vereinbart.
    2019 wurden die Eckpunkte vorgestellt -> Radio in NRW 2022 | Das Landesportal Wir in NRW

    Das private Landesmux soll bis Ende dieses Jahres auf Kanal 9D auf Sendung gehen.
    Eine Übersicht der Programme des privaten Landesmuxes -> DAB+ in NRW

    Regionalmuxe sind geplant, allerdings fehlen der LfM-NRW noch die dafür erforderlichen Übertragungskapaitäten. Da ist LfM-NRW auf die Staatskanzlei und die Bundesnetzagentur angwiesen -> Zukunft des Radios

    Mehr zu Digitalradio in NRW -> Digitalradio in NRW
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.873
    Zustimmungen:
    4.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    In NRW wurde das Digitalradio verschlafen, ähnlich, wie in Niedersachsen. Nun fehlt es an freien Kanälen.
     
    b-zare gefällt das.
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.255
    Zustimmungen:
    2.343
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sprichst du nun von getesteten DAB Autoradios oder bist du bei DAB Radios für die Wohnung?

    Ich habe nun seit über 200.000KM DAB im Auto, der Empfang ist im wesentlichen nicht schlechter als UKW.
    Die Klangqualität von DAB ist wesentlich besser als die von UKW, das kann natürlich am besonders schlechten UKW Teil des Autoradios liegen :)
    Ford Focus Sync3, ich glaube Sony steckt da dahinter, oder hat jemand andere Infos?
     
    b-zare gefällt das.