1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. tomy

    tomy Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    hallo,

    mein pvr2hd bootet nicht mehr nachdem ich ein ota-update von v.45 auf v.45 gemacht habe. download und installation liefen 100% durch, aber nach neustart läuft die hdd an und die led leuchtet rot,aber keine weiteren anzeigen im display.

    besten dank für eure tipps.
     
  2. umsteiger

    umsteiger Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2002
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag PVR2/100 CI HD


    hallo,
    war bei mir auch,
    habe interne hdd abgeklemmt, fuhr dann hoch.
    wenn das bei dir auch so ist, direkt an comag schicken, dauert nicht lange bis er zurück kommt, geht schneller. Meinen habe ich am 28.09. zum real gebracht, bis heute nicht zurückgekommen.

    gruß
     
  3. tomy

    tomy Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    leider hat abziehen der hdd nix gebracht, bootete nicht und mit hdd danach immer noch nicht. trotzdem danke für den tipp.
     
  4. Rass

    Rass Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Ich haenge mich mal hier dran, um nicht all zu alte Artikel zu quoten ...
    Es geht mal wieder um das Thema "Umschalten bei Aufnahme". Inzwischen erscheint ja wohl nur noch eine Meldung, dass eine Aufnahme gestartet wird.

    Inzwischen habe ich zwar einen Twin-Monoblock (Astra/Hotbird) und das Problem taucht so nicht mehr unbedingt auf, aber fuer "Einkabelbetreiber" wird es richtig doof ...

    Selbst aus dem Standby schaltet der Reciever nun nicht mehr auf den aufzunehmenden Kanal und der Timer wird am Ende somit verworfen.
    Wieder mal das typische Beispiel, auf Kabel1 kommt um 23:00 Uhr ein Beitrag ueber die russ. Speznas und auf Eins Festival ab 1:00 Uhr "Wildes Russland".

    Aufgenommen hat er am Ende garnix ... :wüt:

    In der o.g. Reihgenfolge habe ich auch programmiert, erst Kabel1, dann Eins Festival, dann nochmal geschaut was der Russe bringt und auf Standby geschaltet. Da sich der Reciever das zuletzt eingeschaltete Programm merkt - hier RTR Planeta (Hotbird) - schaltet er mit diesem Programm ein, der Kabel1-Timer wird zwar abgearbeitet, aber am Ende wegen fehlendem Signal verworfen - er steht ja auf RTR. Programmiert wurde mit "Stromsparfunktion EIN"..., d.h. aber derzeit noch, der Reciever wurde mitnichten nach der Aufnahme mit der eingeschalteten Stromsparfunktion in Standby versetzt, sondern blieb EINgeschaltet ... auf RTR ...
    Nun kommt der Timer von Eins Festival, wird abgearbeitet und am Ende verworfen, weil der Reciever ja noch auf RTR steht ... ;)

    Ich weiss zwar nicht, wie das andere Reciever handhaben, aber irgendwie finde ich das derzeitige "Design" (Softwaremaessig) suboptimal, um es mal diplomatisch auszudruecken... :D

    Mal so als Anregung ...
    Ein programmierter Timer sollte schon Prioritaet haben, oder nicht?
    Und wenn es technisch momentan nicht moeglich ist, zusaetzlich zum programmierten Timer das derzeitige Programm zu schauen, faende ich es besser die Technik fragt nach, als "still und heimlich" den programmierten Timer zu verwerfen...

    -rass-
     
  5. mmore

    mmore Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Danke @Rass, das erklärt einiges.
    Ich dachte schon ich hätte bei der letzten Timer-Programmierung etwas falsch gemacht. Mein Equipment ist ähnlich wie bei Dir.
     
  6. Christian72D

    Christian72D Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2002
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Wie sieht es denn aus?

    Funktioniert das Gerät denn überwiegend, d.h. Aufnahme/Wiedergabe funktionieren?

    Oder sollte man noch ein paar Firmware-Versionen abwarten?

    Eilig habe ich es nicht... ich habe den PVR2/100 und meinen Humax für HD (aber halt nicht zum Aufnehmen)... also erst mal bin ich versorgt... aber der Preis bei real ist schon echt gut finde ich.
     
  7. Neutrum9

    Neutrum9 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    @Rass @mmore

    Also ich hab auch dieses Equipment, Monoblock Twin auf Astra und Hotbird.

    Meine Timer werden so wie programmiert auch aufgenommen. Ich kann Eure Probleme nicht nachvollziehen. (FW 0.45)

    Vielleicht habt Ihr ja durch drehen am Setup die Timer deaktiviert.

    @Christian72D

    Ich kann das Geräte eigentlich uneingeschränkt empfehlen. Einziger Bug ist, dass mit der aktuellen FW 0.45 die HD Sender Probleme machen; sprich es kommt u. U. zu freezern und kurzen Hängern. Eine neue FW ist in bearbeitung und soll die Tage kommen. Dann wird hoffentlich das Problem beseitig sein.

    Klare Kaufempfehlung, zumal Comag hier auch mitliest und einige Communitiy Mitglieder einen guten Draht zu denen haben. Bugs werden meistens sehr zeitnah behoben...
     
  8. Christian72D

    Christian72D Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2002
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Danke Neutrum... dann werde ich mal nachher was Geld ausgeben. ;)
     
  9. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    ich habe am pvr drei quad-lnb´s über diseq-schalter angeschlossen. allerdings geht nur ein kabel zum receiver. dann loop-kabel von lnb1-ausgang zum lnb2-eingang. die antenneneinstellungen sind dementsprechend auf loop gestellt. bei sw-updates verstellen sich diese immer mal gerne. also heisst es da immer wieder so einstellen, wie die eigene anlage aufgebaut ist. wenn ihr zwei kabel von der schüssel zum pvr habt, dann müsst ihr tuner 1 bzw. 2 einstellen. wann man tuner 1+2 einstellt weiss ich nicht, aber bei mir funktioniert es mit loop wunderbar. natürlich dürfen sich so keine timer von verschiedenen satelliten oder nicht vereinbaren transpondern überschneiden. aber wenn die einstellungen des pvr2 hd stimmen, dann verhindert er durch ein kleines infofenster, dass sowas passiert. ich habe auch nicht diese freezer. ich weiss, ich war mit einer der ersten der davor gewarnt hat, aber ich habe sie nur an einem abend auf arte hd gehabt. danach dann nicht mehr.

    und auch ich kann das gerät nur empfehlen. super, was es für den preis leistet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2009
  10. nolde50

    nolde50 Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Thomson DSI-500
    Comfort Line DVR I CI
    Comag PVR 2/100 CI HD
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    also ich hab 2 Kabel am Receiver und hab Tuner 1+2 eingestellt. So verstehe ich jedenfalls diese Menüpunkt: Tuner 1 UND Tuner 2. Das wichtigste aber, es funktioniert alles wunderbar (sw45). Habe allerdings eine denkbar einfache, klassische Konfiguration: Nur Astra 19,2 über einen quad LNB.

    @hoax
    hast du #1008 gelesen? Die Sache interessiert mich immer noch.