1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI-Plus Standard wird nicht benötigt

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Discone, 24. Dezember 2008.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Interessanter Thread, da geht es auch um "böse" CI-Module :rolleyes:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/topfield/261605-topfield-und-hd-2.html (z. B. Beitrag #19):
    CI+ ist ungenormter Schrott, inkompatibel und wegen der SAT-Analog-Abschaltung und dem HD+ Pay-TV mit heisser Nadel gestrickt. Dieser verbraucherfeindliche Unstandard soll
    mit aller Macht in unsere Wohnzimmer gedrückt werden :eek:.
    Clevere Verbraucher kaufen dann nur von diesen Produzenten einen Receiver:
    HDTV-Festplatten-TV-Geräte,Kabel- und Satellitenreceiver ohne CI plus/HD+ Spezifikation
    An jedem TV-Gerät kann ein gängelfreier Receiver angeschlossen werden :D.

    Discone
    :winken:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...taerer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci.html
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Nur kannst Du damit eben nicht alle Sender schauen.
    Das vergisst Du leider immer wieder zu erwänen! Alternativen hat man dann derzeit keine.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Wie meinst du das mit "nicht alle Sender schauen"? Bei Kabel oder Sat?
    Bei ersteren sollen ja auch (noch) nicht alle Karten, selbst in Linuxboxen laufen. Weiß aber jetzt nicht welche Karte bei welcher Kabelanbieter überhaupt läuft. Ich hatte noch nie Kabel.

    Und bei Sat, naja bis vielleicht das HD Austria, was auch eine zu vernachlässigende Sache ist, laufen doch die gebräuchlichsten Karten in "gängelfreien Receivern".

    Oder habe ich was falsch verstanden bzw. interpretiert?
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Bei Kabel.
    Dort wo paring eingesetzt wird.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Danke. Jetzt ist alles klar. :)

    Wobei ich gelesen, nicht selbst erlebt hatte, dass Pairing in der Dream unter Angabe zum Originalreceiver und unter Zuhilfenahme der Karte das Pairing umgangen werden kann. Kann das jemand bestätigen?

    Ach so, bei Satempfang natürlich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2011
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Bei beidem, aber vor allem im Kabel. (Privaten HD Sender und LigTV).
    Theoretisch ja, praktisch aber nicht. Bis jetzt gibts für Conax noch keinen Boxkey Generator.
    Zumal Du dann aber trotzdem eine gültige Seriennummer für ein CI+ Modul oder Receiver benötigst aber ohne die bekommst du das Abo ja sowieso nicht.
    Wenn du das Ding dann auch noch Mieten musst, hast Du die Arschkarte.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Danke. Also wieder wie schon mal gehabt, Box von Premiere-Karte dazu-und geschaut mit Fremdgerät oder die Box geflasht, da wo es denn geht. Wobei das mit Mietboxen sicher so eine Sache ist, vor allem wenn man die Originalsoft nur in der Box hat und später beim abgeben sie wieder braucht....
    Und ja bei mir im K..smenü ist nix mit Conax, da hast du recht. Wobei Conax... das ist doch bei Primacom und glaube Tele Columbus in Zusammenhang mit der Einspeisung des Kabelkiosk. Primacom hat glaube ich noch eine zweite Verschlüsselung (Videoguard?).
    Nun ja ich denke trotz allem, ist man mit Sat da doch besser dran z.Z.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    ja, aber da ist das auch nur per CI+ möglich.
    So ist es. Aber dort hat man ja auch den Boxkey sofort "geknackt" sonst hätte man da auch das Problem.

    Für Kabel interessieren sich nur die wenigsten.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Nicht mehr lange, die Normungsgruppe ist schon eingerichtet:

    http://www.dvb.org/groups_*******/technical_module/tmciplus/index.xml?groupID=83

    Ansonsten solltest Du der Ehrlichkeit halber nicht unterschlagen, dass das eigentlich standardisierte CI in der Praxis auch viele Kompatibilitätsprobleme bereitete. Da schlägt sich CI+ nicht schlechter.

    Edit: Mistforumssoftware macht wieder alle Links kaputt. Die folgenden Zeilen manuell zusammensetzen:
    http://www.dvb.org/groups_mod
    ules/technical_module/tmciplus/index.xml?groupID=83
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Jaein. Zumindest wer sich an die Norm hält, der bekommt die CI Module auch zum laufen.

    Aber zB. Sony halten sich bei einigen Geräte Serien nicht daran und übertakten die Module was dann zu massiven Problemen führt.
    Im großen und ganzen laufen die Alphacrypt module aber in CI Geräten recht stabiel, was man von CI+ Modulen nicht sagen kann, sonst müsste man da nicht kompatiblitätslisten führen. ;)