1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI-Plus Standard wird nicht benötigt

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Discone, 24. Dezember 2008.

  1. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Ci+ wird vermutlich Aufnahmen unterbinden.
    Bei KabelTV ist CI+ nutzlos
    - kein Kabelanbieter hat eine Unterstützung angekündigt
    - bisher ist mit CI und Alphacrypt Modul das Anschauen möglich
    - vermutlich wird das im CI+ Steckplatz verhindert.
    Es gibt kein Risiko
    - die Anbieter können nicht alle jetztigen Receiver ( = Alphacrypt Kompatibilität ) aussperren .
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Auf der DreamBox soll schon der gängelfreie Empfang der HD+ Programme möglich sein
    (freie Aufzeichnungsmöglichkeit): :D:D:D
    http://forum.digitalfernsehen.de/for...7-post400.html
    http://forum.digitalfernsehen.de/for...5-post420.html
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3701349-post35.html

    Weitere geeignete Geräte von kundenorientierten Herstellern werden folgen. :D

    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er Geräte kauft

    Kein CI Plus Modul kaufen !!! Der Einbau dieser irrsinnigen Gängelfunktion in alle aktuellen TV-Geräte wird ohne Nutzen für die Industrie sein, eine Totgeburt. http://www.monatscd.de/monatcd/Wisotip.neu/WTHTM.034/wt17387.htm
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2009
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Gut und schön, aber man muss ja um an die Karte zu kommen erstmal so einen Sondermüllreceiver kaufen um an die Karte zu kommen. Los wird man den ja nicht mehr ohne das man kräftig verlust macht.

    Erst wenn die auch die Karten wie bei Sky oder Kabeldeutschland über die Angabe der SN verkaufen würden, dann könnte man da was machen. Ich sag nur Seriennummerngenerator. Dazu bräuchte ich dann ein paar Seriennummern um den Algorythmus nachzuprüfen.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Hier befasst sich die Chip Redaktion mit HD+ :
    Mal sehen, wie lange es dauert, bis die HD Plus Karte ohne Restriktionen in weiteren Receivern läuft (mit alternativer Firmware), eine gute Ergänzung wäre dann noch ein geeignetes Twin CI-Modul, dann ist eventuell der Einsatz in diversen TV-Geräten möglich (incl. Sky-Abo).

    Kein CI Plus Modul kaufen!!! :D

    Aber eigentlich muss man die Pay-TV Programme auf der HD Plus Plattform ja nicht nutzen,
    für SD-Aufzeichnungen wird weniger Speicherplatz benötigt, das Programmangebot ist meistens mies und der Werbeanteil ist sehr groß.

    :winken:
     
  5. dr-schiemann

    dr-schiemann Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt


    wie ist der jetzige Stand?
    wird man mit einem jetzt gekauften neuesten Plasma von Panasonic (haben alle CI , CI plus baut Panasonic "noch" nicht ein!) also auch bei einer möglichen Einführung von CI plus bei UNITYMEDIA alles SEHEN können und wird nur die AUFZEICHNUNG von pay-Sendern beeinflusst? :confused:
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Nein bei CI bleibt alles beim Alten. Keine Beeinträchtigungen Alles kann aufgezeichnet werden.
    CI Plus juckt dann nicht.
    Auch kann das nicht zertifizierte Modul nicht abgeschaltet werden. Bei CI Plus ist das Möglich.
    CI Plus hat nur Nachteile für den Nutzer.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die CI Plus Spezifikation wird nicht benötigt

    Nach bestätigten Meldungen läuft die HD Plus Karte in folgenden gängelfreien Receivern:

    DreamBox 800
    DreamBox 8000
    Coolstream HD1

    :D

    Die HD Plus -Karte soll auch in den Vantage HD Receivern laufen und aktuell im neuen DiabloCAM 2 Professional, (hier fehlt noch eine Bestätigung) außerdem fehlt noch eine Kompatibilitätsliste für das DiabloCAM² CI-Modul, in welchen TV-Geräten und in welchen Receivern funktioniert das DiabloCAM² mit welchen Original Pay-TV Karten ?

    Die CI Plus Spezifikation wird nicht benötigt, totaler Quatsch
    CI Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile
    hier der Link zur Originalmeldung von Mascom

    :winken:

    Edit: die HD Plus Karte läuft in der VANTAGE HD-Serie und im DiabloCAM²
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...35766-wo-funzt-denn-jetzt-die-hd-karte-4.html (ab Beitrag #59)
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3765534-post16.html

    :D

    Achtung: Laut VPRT soll die alternative Nutzung der HD Plus Karte illegal sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2009
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Das erste positive Testergebnis für die HD Plus Karte im Diablo² Professional (Firmware Transformer 0.0.2)
    in einem Panasonic TV-Gerät der GW10 Reihe liegt vor: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dvb-s/238666-panasonic-tx-p42gw10-und-hd.html

    Nach dem AlphaCrypt und dem Giga-Blue ein weiteres Modul für die GW10 TV-Geräte , Plasma / LCD,
    (interne Tuner für DVB-T, DVB-S2 HDTV und DVB-C HDTV).

    :winken:
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Das nächste für die HD Plus Pay-TV Karte geeignete CI-Modul ist das DiabloCam Wifi 2.3 (HD+ funktioniert mit der Software Under*orld 1.88).
    Im normalen DiabloCam 2.3 funktioniert dei HD+ Karte nicht, die wollen ja auch das neue DiabloCam² Professional verkaufen.

    Allerdings funktionieren nicht alle Geräte mit dem DiabloCam Wifi, da dieses Modul eine hohe Stromaufnahme hat (vorher informieren, oder testen).

    Kein Legacy-Modul und kein CI Plus Modul kaufen !!!

    Zitat von Heinz Gruber, Geschäftsfüher der Fa. MASCOM:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo.../235766-wo-funzt-denn-jetzt-die-hd-karte.html

    ;)
     
  10. Silver_TV

    Silver_TV Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: CI-Plus Standard wird nicht benötigt

    Was heißt das nun für jemanden der noch keine Smart-Card hat.
    Ich habe zwei Szenarien:

    Ich habe mir einen Philips gekauft (mit CI+). Ich hatte eigentlich vor mir dennoch ein AlphaCryptLight-Modul zu kaufen und eine D02er Smart-Card zu bestellen. Allerdings habe ich gelesen, KD könne dieses CI Modul abschalten, sofern mein TV über CI+ verfügt. Stimmt das oder passiert das nur wenn KD die Smartcard austauscht?

    Zudem wollte ich mir nen Vantage 7100C holen als PVR. Da dieser mit einem ACL laufen sollte und nicht über CI+verfügt bestehtt also keine Gefahr dass es zu einer Inkompatibilität in absehbarer Zeit kommt.
    Wie realistisch ist hier die Gefahr einer neuen Verschlüsselung?

    Zum anderen geht es um einen Samsung-LED-TV, den sich meine Schwiegereltern gekauft haben. Dieser hat wohl CI. Wie ist es hierbei, wenn man jetzt die Smart-Card und das ACL bestellt. Ist die Funktionsfähigkeit durch CI+ dann gefährdet.

    Am wichtigsten ist jedoch die Frage (insbes. in meinem Fall). Ist es besser jetzt noch die Smart-Card zu bestellen, solange es noch keine CI+ Module gibt? Weil ich mich auf keinen Fall dieser Gängelung unterwerfen will.