1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI Module für ORF

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Libertin, 16. Juni 2023.

  1. Libertin

    Libertin Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2011
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Denke die hier sollten gehen.
    Schaut euch mal dieses Bild an!
    Schaut euch mal dieses Bild an!

    Möglicherweise noch mehr...
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.676
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider sind ältere Kompatibilitäts-Listen für restriktionsfreie Universal CI-Module nicht mehr verfügbar:
    Welches CI-Modul für Panasonic DMR-BCT835 Blu-ray

    Ich nutze meine freigeschaltete ORF-Karte im Deltacam-Twin (mit Einstellung auf Crypto-Works Modus), vermutlich geht das auch mit dem neueren Deltacam Duo oder mit dem Unicam Prime. Entweder findest du ein Angebot für ein fertig einsatzfähiges Universal CI-Modul mit bereits aufgespielter Software, oder du liest dich in der Materie für die Selbst-Programmierung ein und kaufst auch noch einen geeigneten Programmer. Dann bleibt mit deinem DMR-BST721 noch die Kompatibilitäts-Prüfung.
    Nachtrag: Angebote für das Deltacam Duo oder ein Unicam Prime (mit Software Cobra 5.07),
    Unicam-Prime Universal CI-Modul (mit Software Cobra 5.07).
    Deltacam Twin + abgelaufene Karte ORF | eBay.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2024
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.684
    Zustimmungen:
    2.214
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei "klassischen" ORF-Karten funktioniert als Verschlüsselungssystem Irdeto und/-oder Cryptoworks.

    Aber am wichtigsten ist, dass du ein Modul kaufst, dass noch eine ORF-Karte benötigt. Also, wenn auf dem ORF-Modul kartenlos/cardless, mit integrierter ORF-Karte, SimpliTV, ORF D/Digital Direkt, HD Austria CAM7.. oben steht, eignet es sich nicht mehr für eine ORF-Karte.

    Für das ORF-Grundpaket mit ServusTV sollte es nirgends CI+-Restriktionen geben. Restriktionsfreie Module wie sie @Discone empfiehlt, können aber davon unabhängig trotzdem Vorteile haben. Diese Module sind aber oft auch teurer.

    Am günstigen sind wahrscheinlich Module, die andere gebraucht verkaufen, nachdem sie auf kartenlose Module/Geräte (z.B. für SimpliTV/HD Austria/Sky) umgestiegen sind.
     
  4. TomTom aus M

    TomTom aus M Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für eure Antworten!

    @Libertin
    Aufgrund deiner 2. Liste hab ich mal das Internet durchforstet und auch ein paar Ergebnisse bekommen. Leider werden die Fragen dadurch nicht weniger.

    @Discone
    Die ersten 2 mit der Cobra Software hören sich gut an (lt. Aussage der Verkäufer sollen sie auch für meine Anwendung funktionieren, bei einem könnte ich auch zurückgeben falls nicht). Sind aber im Vergleich zu anderen Modulen teurer. Warum verstehe ich erstmal nicht.

    Was meinst du mit Kompatibilitätsprüfung? Hab ich das Problem mit allen Modulen und was ist da zu tun?

    @DVB-X
    Das mit der "körperlichen" ORF Karte und dem entsprechenden Modul hab ich verstanden. Das mit den restriktionsfreien Modulen noch nicht so ganz. Bei meiner Suche bin ich auf unterschiedliche Karten, Preise und Anbieter gekommen, die aber angeblich alle zum selben Ziel führen.

    Die von Discone genannten mit der Cobra Software - allerdings am teuersten

    AlphaCrypt Classic neu
    AlphaCrypt Classic CI Modul incl. Software Version 3.28

    oder günstiger (mit verschiedenen Versionsständen ???)
    AlphaCrypt Classic CI Modul | eBay

    oder AlpahCrypt Classic gebraucht mit One4All Software??? Ist die Software was besonderes?
    AlphaCrypt CI CI+ Modul CLASSIC mit One4All SUPER-SOFTWARE! | eBay

    und dann gibts die AlphaCrypt bei Kleinanzeigen noch für kleines Geld
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...modul-r1-6-smartcard-leser/2532375922-175-401

    Ich bin jetzt maximal verwirrt. Das kann doch nicht alles zu selben Ziel führen?
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.676
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei neuen / ungebrauchten CI-Modulen sollte innerhalb von 14 Tagen eine Rücksendung mit Kaufpreiserstattung möglich sein,
    falls dein PANASONIC Recorder DMR-BST721 beim Test mit der ORF-Karte nicht einwandfrei funktioniert, der Test ist dann die Kompatibilitätsprüfung *: > AlphaCrypt Classic CI Modul incl. Software Version 3.28
    * Es gibt leider auch CI+ Gerätehersteller, die diverse CI-Module sperren / unerlaubte Funktionen behindern.

    Wenn du hier mit bietest (bei der Versteigerung gewinnst), könnte das günstiger sein: Deltacam Twin ... | eBay.
    Wenn dein Test mit dem DMR-BST721 und ORF negativ sein sollte, ist eine Rückgabe mit Kaufpreiserstattung nicht möglich.
    Restriktionsfrei bedeutet: für freie und unverschlüsselte Aufzeichnungen, evt. auch Time-Shift möglich, kein Jugendschutz.

    CI+ TV-Geräte speichern alle Aufzeichnungen verschlüsselt auf dem Datenträger, der Export und die Bearbeitung auf einem PC sowie freie Kopien werden verhindert. Deswegen setze ich TV-Geräte nur als Monitor für die Wiedergabe von externer Zuspiel-Technik (über HDMI oder Videos vom eingesteckten USB-Stick) oder für linearen Direktempfang über DVB-S2 und DVB-T2 ein, ich akzeptiere keinerlei Einschränkungen bezüglich freier Aufzeichnungen auf eigenen Datenträgern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2024
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.684
    Zustimmungen:
    2.214
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was mir grob an möglichen Unterschieden einfällt (*):
    • Anzahl der unterstützten Karten
    • Anzahl der unterstützten Verschlüsselungssysteme
    • Anzahl der Sender, die gleichzeitig entschlüsselt werden können
    • Konfigurationsmöglichkeiten
    Wenn du das Modul nur für eine ORF-Karte verwenden möchtest, brauchst du im Prinzip keine weiteren unterstützten Karten. Auch reicht im Moment Irdeto oder Cryptoworks-Unterstützung. Ob die Anzahl der Sender, die gleichzeitig entschlüsselt werden können, ein Thema sind, hängt auch davon ab, was der Receiver, in dem das Modul verwendet wird, überhaupt kann und unterstützt.
    Konfigurationsmöglichkeiten können hilfreich sein (z.B. Filter, dass nur Berechtigungen auf die Karte geschrieben werden, die man möchte), sind aber nicht zwingend erforderlich, um eine ORF-Karte 5 Jahre lang problemlos verwenden zu können.

    Nachtrag: (*) Das betrifft nicht nur AlphaCrypt Module, sondern allgemein Module für die ORF-Karte. Ich habe z.B. ein altes Cryptoworks-CI-Modul. Auch das funktioniert noch mit einer neuen ORF-Karte in einigen Geräten mit CI+-Slot. Nur kann das eben nur Cryptoworks und ist damit fast nur auf die Verwendung mit einer ORF-Karte begrenzt. Man hat auch praktisch keine Konfigurationsmöglichkeiten. Aber auch so etwas könnte man gebraucht vielleicht noch günstig kaufen. Kommt halt darauf an, was für dich Priorität hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2024
  7. TomTom aus M

    TomTom aus M Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für eure Hilfe.

    Habe mich letztendlich für die Günstigvariante entschieden.
    AlphaCrypt Classic Modul mit one4all Software, gebraucht aus der Bucht für 25€.
    Empfang und Aufnahme von Servus TV funktioniert (mit Panasonic DMR-BST721) - mehr wollte und brauche ich aktuell auch nicht.
    Es hat etwas gedauert bis ich dahinter kam, dass die ORF Karte mit dem Chip nach oben reinkommt... Wie so oft: Userfehler ;-)
     
    Discone und DVB-X gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.121
    Zustimmungen:
    18.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Alles gut, mehr ist mit Modulen sowieso nicht möglich.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.670
    Zustimmungen:
    30.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da hast Du aber Glück dass das Modul in Deinem Panasonic Gerät läuft, der Hersteller ist bekannt dafür das er diese Module mit neuerer FW (des Gerätes) aussperrt.
    Also besser Finger weg von Updates. ;)
     
  10. TomTom aus M

    TomTom aus M Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Guter Tip!
    Macht der Panasonic das automatisch (dann hab ich eh keine Chance) oder muss ich das manuell aufsetzen (dann lass ichs einfach)?