1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zwischenlösung bis zum Pairing für den DVB-C Sky Q für alle Vodafone-Karten möglich? Mit dem Deltacam Duo? Siehe Beitrag #2805
     
  2. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Hallo, habe mit Vodafone telefoniert und als Aussage bekommen, das ab 2023, Sky auf den jetzigen im Vodafone Smartcards im CI Modul abgeschaltet werden.
    Bleibt also noch etwas Zeit um mit einem Q einen Versuch zu unternehmen.
     
    search gefällt das.
  3. singulusus

    singulusus Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2006
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Warum sollten die Sky Sender in 2023 dann nicht mehr auf UM2 Karte im Modul laufen ?
    Solange Sky noch auf der UM2 Karte freigeschaltet ist, werden diese wohl auch im Modul laufen Die Vodafone Programme laufen ja eh weiter.
    Werde abwarten bis Sky dunkel wird. Dann kann ich mir immer noch den Sky Q holen und stelle ihn in die Ecke. Schaue dann die privaten in HD und DAZN weiter über das Modul und Sky dann zwangsweise über die Sky Q App. Da brauch ich noch nicht einmal den Q -Receiver hinstellen, der in sämtlichen Farben leuchtet und dessen Festplatte Krach macht.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja du kannst ein Entschlüsselungssignal aber auch so modifizieren, dass es vom CI+ Modul nicht mehr gelesen werden darf/kann.
    Härtere Verschlüsselung
     
    Peter65 gefällt das.
  5. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Nur zur Erinnerung. Bei meinem ehemaligen Sky Satempfang mit Sky Modul, wurde BEVOR der Sky Q eintraf ABGESCHALTET.:devilish:
    Was dann zur sofortigenden Kündigung führte.
     
  6. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @TimoNRW

    Läuft bei dir noch die UM02 ? Habe auch diese" Krücke" von Vodafone aus Unitymediabeständen ohne Auftrag bekommen.
    Das Anschreiben ohne Datum : Die Giga TV Cable Box 2 stellen wir Ihnen kostenlos für die Dauer Ihres Vertrages zur Verfügung.
    Denke mal das Unitymedia Ihr Lager an Restbeständen mit dem Humax Digital Receiver UMZ-101C leeren will.......
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.023
    Zustimmungen:
    2.562
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Q ist auf dem Weg, noch geht sky auf der UM02. Die skyQ-App auf meinem LG funktioniert aber schon, wenn da jetzt UHD verfügbar wäre, dann bräuchte ich gar keinen Receiver mehr von sky. Ich nehme eh nichts mehr von sky auf.
     
  8. TimoNRW

    TimoNRW Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Läuft noch
     
    Klaus B gefällt das.
  9. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.887
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2022
  10. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    So - die ersten Auswirkungen sind offenbar sichtbar...

    Ich muss alle 3 Monate zur erneuten Freischaltung der Smardcards kurz vom freien in das offizielle KDG-Modul wechseln - dort geht die Freischaltung dann durch und ich kann wieder für 3 Monate zurück in die freien Module wechseln.

    Heute habe ich nun Smardcard 1 nicht frei geschaltet bekommen im KDG-Modul.
    Manchmal zickte es auch früher schon, aber ich habe so den Verdacht, es wird gar nix mehr werden auf diesem Wege.

    Wenn Smardcard 2 morgen auch nicht funktioniert (die hängen freischaltzeitlich 1-2 Tage auseinander) glaub ich nicht mehr an eine Störung (tue ich ja jetzt schon nicht mehr ;)).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2022