1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    können wir mal zum Thema zurück kehren?

    (oder gibt es das nicht mehr)???
     
    HiFi_Fan, buko und schnuffi33 gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Auch wenn du Recht hast: Über was möchtest du denn diskutieren? Sky möchte das CI+-Modul beerdigen. Einige Nutzer möchten es behalten. Um die Bilanz zu beschönigen, werden seitens Sky aktuell keine CI+-Kündigungen durch Zwangsabschaltung der Empfangsmöglichkeit über das Modul provoziert. Das ändert aber nichts an der grundlegenden globalen Konzernausrichtung, auf propietäre Hardware/Software-DRM-Technologien zu setzen. Spätestens nach MBs zahnlosem Kampf sollte es jeder verstanden haben, dass Sky die Regeln des Empfangs diktieren kann und nicht der Kunde, dessen einzige Waffe die Kündigung bleibt.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Richtig, solange niemand wieder was von Sky dazu hört.
     
    buko und Wolfgang38 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei ich weniger eine Bilanzschönigung sehe, eher dass Sky nun vorerst auf "sanften Druck" umsteigt. Discovery+ und Paramount+ gibts nur für SkyQ Kunden. Oder einfach gesagt..neue/künftige Inhalte gibts für Sky+ oder Modulkunden nicht mehr. Dann kann man sich immer noch überlegen ob man freiwillig auf Q umsteigt oder sich als Kunde 2. Klasse manifestieren lässt. Man zahlt dieselben Preise, hat aber deutlich weniger Inhalte. Sky wird jetzt erstmal austesten wie viel man Nicht-Q Kunden vorenthalten kann, bevor die frustriert wechseln. Und falls das alles nichts bringt, wird Sky wieder proaktiv tauschen.
     
  5. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist mir entgangen. Wo steht das?
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Vorteile / Nachteile hat das Sky CI+ Modul im Vergleich mit dem Sky Q Receiver?
    Sky CI+ Modul: klein und in fast beliebiger CI / CI+ Hardware anonym im gesamten ASTRA 19,2° Ost Empfangsgebiet einsetzbar,
    mit freien Receivern kann alles aufgezeichnet werden, inklusive TimeShift und Export auf den PC (kein Sky UHD und kein Q VoD verfügbar).

    Sky Q Receiver für SAT-TV: auch beliebig / anonym in ganz Europa nutzbar, wenn auf die nicht erforderliche Internetverbindung verzichtet wird.
    Zusätzlicher und mehrfach / parallel nutzbarer Q-Service auf diversen IPTV-Boxen (max. drei Stück) möglich, inklusive alle abonnierten Sky Pay-TV Programme über Internet (ohne IP-Abgleich überall in Deutschland nutzbar), Sky UHD auch mit einem Sky Q Zweitreceiver ohne zusätzliche Abo-Gebühren ist möglich. Umgehungs-Möglichkeiten für den Sky Q Kopierschutz sind via HDMI mit Zusatzhardware für alle HD-Programme und für IPTV-Programme via Zusatz-Box sind realisierbar, mit Home-Streaming vom gewählten Programm und Archivierung auf dem PC.

    Das Sky CI+ Modul und auch Sky Q Receiver sollten nur für linear empfangbare und abonnierte Sky Pay-TV Programme eingesetzt werden (evt. auch noch für linearen DAZN-Empfang). Alle weiteren ÖR und Private Programme besser mit einem freien Combo-Receiver dann ohne Restriktionen nutzen, der Wechsel auf einen anderen HDMI-Eingang (auch für eine Sky Q IPTV-Box / für AMAZON Fire-TV / für die Apple 4K Box) ist in den TV-Geräten einfach und schnell möglich. Smart-TVs sollten wegen Spionage und daraus resultierenden Werbebelästigungen nicht mit dem Internet verbunden werden > Link / Polizei-Gewerkschaft warnt vor Spionage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2022
    Dr-Oese gefällt das.
  7. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Berliner: kannst Du mir schreiben, wo das steht?
     
  8. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    219
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich bin zum 31.08.22 raus aus dem Laden.
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ach hat dieser inkompetente Laden den CI+ Modul Zwangsumtausch wieder gestoppt? Mein Geld hätten sie über Jahre weiterbekommen, aber sie wollten mir ja unbedingt das Modul wegnehmen. Jetzt bekommen sie halt im Jahr rund 500 Euro weniger. Naja sky empfinde ich außer der BL inzwischen eh als obsolet.
     
    headbanger, Dr-Oese und Blue7 gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nirgends, aber versteht sich ja fast von selbst.
    Mit dem Modul kannst du nichts streamen und die Inhalte von Discovery+ und Paramount+ gibt es ja nur als Stream.
    Ausnahme bilden nur die linearen Paramount Filme auf Sky Cinema.