1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Mit solchen Aussagen wäre ich ebenfalls sehr vorsichtig, da Sky das als Verleumdung auslegen könnte. Also "kleiner Kunde" sitzt man da am kürzeren Hebel, auch wenn man Recht haben sollte. Das ist genauso wie beim zahnlosen Kampf gegen die Abschaffung des CI+-Moduls.

    Off Topic: Es gibt einen einfachen Trick, um zumindest ein Indiz zu gewinnen, ob ein Unternehmen die personenbezogenen Daten weitergibt. Dazu eine separate Mailadresse anlegen (als Weiterleitung auf die sonst verwendete Mailadresse) und bei der Anschrift eine kleine Änderung oder Besonderheit einbauen, z.B. "Wintersdorfer Strasse 121/A" statt "Wintersdorfer Str. 121a" schreiben. Wenn man diese speziellen Daten bei genau diesem einen Unternehmen verwendet und darunter unerwünschte Informationen erhält, weiß man, dass es offenbar ebendieses Unternehmen gewesen sein muss, dass die Daten ungefragt weitergegeben hat.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann verrate ich Euch was. Wenn ihr nicht aktiv beim Einwohnermeldeamt widersprecht, dann ist es die Gemeinde/Stadt die Eure Daten verkauft. Dazu braucht man Sky nicht.

    Und anders wie einige User hier, kann ich meine These beweisen.
    Aufregung um 10.000 AfD-Briefe an Erstwähler in Magdeburg vor Sachsen-Anhalt-Wahl
    Man legt ein paar Tausend Euro hin, und eine Partei kauft von der Kommune Eure Adresse. Das ist übrigens legitim.

    Also, ich kann hier nur den Kopf schütteln, ob der Angst was Sky Q mit Euren Daten macht. Mein Tipp: Dann schafft Eurer Smartphone ab, euren Fernseher, Internet, Amazon, Alexa....Und widersprecht dem Einwohnermeldeamt das die Eure Daten verkaufen. Sonst dürfen sie es....
     
    DVB-T2 HD, Burkhard1 und Patrick S gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.554
    Zustimmungen:
    4.323
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Weiß ich ja nicht, ob du noch was weißt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2021
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich würde Dir raten nicht weiter Sinnlospostings zu erzeugen.
    - Moderation -
     
    Hallenser1 gefällt das.
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Also ich habe das gemacht. Das geht schnell und einfach mit einem Formular, das im Rathaus auslag. Möglicherweise geht das zwischenzeitlich auch online mittels AusweisApp. Dadurch kann man insbesondere verhindern, dass nahezu jeder Hanswurst die persönlichen Daten online bei der Gemeinde abfragen kann.

    Das Dreiste ist wie du richtig schreibst, @Eike, dass aktiv widersprochen werden muss, also "Opt-out" statt "Opt-in" gilt wie es im Onlinebereich neuerdings heißt. Und letzteres müsste in meinen Augen der Standard sein.
     
    Eike gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.027
    Zustimmungen:
    1.675
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Beweis bezüglich Sky dürfte schwierig sein, aber bei mir wird |wegen Werbung| auch kein Smart-TV mit dem Internet verbunden:
    DVB-T2 HD feiert fünfjähriges Jubiläum > Smart-TVs: Hersteller verkaufen Nutzerdaten
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2021
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.804
    Zustimmungen:
    8.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Wundert mich, dass du überhaupt noch ein Abo hast, wo du dich doch seit Jahren heftigst über das Filmangebot beschwerst.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.554
    Zustimmungen:
    4.323
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich habe noch ein sky Abo, weil ich noch bestimmte Sachen dort schaue, die es nur bei sky zu sehen gibt.
     
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Premiuminhalte wie beispielsweise die exklusive Werbung auf Sky:

    Werbung war von Tag eins an Teil des Geschäftsmodells. Auch in Zukunft wird sie weiterhin ein relevanter Bestandteil bleiben, der zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens und damit auch zu neuen Investitionen für unsere Zuschauer, etwa in Content, beiträgt. Werbung ist bei uns grundsätzlich auf kurze Slots begrenzt, hat einen qualitativen Anspruch und bindet auch ungewöhnliche, kreative Sonderwerbeformen mit ein.

    Quelle: Sky-Programmchefin im Interview: „Ich glaube nicht an einen magischen Algorithmus“
     
  10. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.911
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @Burkhard1
    Nachdem ich 3 Strafpunkte bekommen habe, wäre es schön, wenn Du jetzt mal dein Wissen über die Behandlung der Sky Kundennutzungsdaten uns mitteils.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2021