1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wer aber glaubt, dass deshalb eine geplante Umstellung nicht stattfindet, hat sich geschnitten. Die Wahl wird am Ende sein, den Q doch zu akzeptieren oder kein Sky mehr per DVB zu empfangen.

    Und da ist die Frage nicht ob sondern wann.
     
    Blue7 und Gorcon gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön für dich, dass du im Kaffeesatz lesen kannst. Sky macht gerade eine teuere Umtauschaktion der Smart Karten, um dann das Modul in absehbarerer Zeit abzuschaffen. :D
     
    Yiruma gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich gehe eh stark davon aus. Alle die jetzt die AGBs wiedersprochen haben bekommen den Sky Q spätestens nach Auslaufen der aktuellen Abofrist, dann heißt es Abo verlängern mit Q oder du wirst gekündigt.
    Warum nicht. Die V15 Smartcard läuft auch im Sky Q. Ein UniqueEMM und die Karte hört auf deinen neuen Receiver.
    Das wurde ja beim Tausch von Sky Reciever auf Ci+ Modul nicht anders gehandhabt.
    Smartcarttausch findet immer regelmässig statt. Steht aber auch seit eh und je in den AGBs so drin. Ist ja nicht die 1. welche Sky mir schon getauscht hat.
     
  4. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke nicht, dass das Modul stirbt. Es gibt eben auch User, welche nur über den Fernseher mit CI Schacht eine Möglichkeit haben.
    Nicht Ausgeben ist nie Sache, Einziehen eine andere.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Mit den neuen AGBs seit März kann Sky jedes Modul ohne Grund gegen den Sky Q austauschen. Denndas wurde explizit da wörtlich so definiert. Spätenstens mit Aboverlängerung oder neuem Rabattabo greifen die neuen AGBs auch bei Bestandskunden.

    Und ob ein Modul für den Kunden besser ist juckt Sky nicht. Die können sich darauf berufen. Nur mit Sky Q kann man den besten Contentschutz der Rechteanbieter bieten und den Kunden analysieren, denn das ist mit den neuen AGBs auch geregelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2021
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt gucken bestimmt noch einige schnell nach was sie da eigentlich stillschweigend durchgewunken haben.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich für meinen Fall, sehe es gelassen.
    Zum einen hatte ich den AGB Änderungen widersprochen und habe die Bestätigung schriftlich.
    Zum anderen läuft mein derzeitiger 24 Monatsvertrag, abgeschlossen Dez.19, noch bis Ende Nov. 21.
    Allerdings wurde mein Vertrag vor Weihnachten 20 verändert, durch Paketzubuchung. Dies hatte zur Folge, dass nach Beendigung der 24 monatigen Laufzeit, der Vertrag in einen monatl. kündbaren Vertrag zu gleichen Konditionen übergeht.
    Das habe ich auch schriflich.
    Also keine weiteren Änderungen bis auf weiteres erforderlich. Und damit keine neuen AGB.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich damit der Einzige bin, mit so einer Konstelation samt CI Modul.

    Und wenn nicht (Sky kündigt uns), so sei es. Es gibt in der Tat auch ein Leben ohne Sky. Für den Fall hat die Frau Pgh mit ihren Filmen + F1 schauen. Den Q Resi mag sie nicht und will ihn nicht bedienen müssen.
    Mir selbst reicht auch Waipu zum "normalen Sat TV".
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.020
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Kunden analysieren geht nur mit einer Datenübermittlung, einfach den / die zwei Sky Q nicht mit dem Internet verbinden und die Programme wie mit dem CI+ Modul nutzen (bei SAT-TV sind mit dem Sky Q parallel zwei Sky-Aufzeichnungen möglich, mit PKV / Kabel-TV über Sat-Einspeisung vier Sky-Aufzeichnungen gleichzeitig). Eine Umgehung vom Kopierschutz kann Sky auch nicht verhindern, und alle anderen Programme (auch Pay-TV) können zusätzlich mit einem freien Receiver genutzt werden. :)
    Bei Vodafone / Unitymedia den Sky Q einfach im Keller einlagern (die NDS-Karte in freier Technik mehrfach nutzen): Verschlüsselungsarten Ex-Unitymedia, jetzt Vodafone West (NRW)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2021
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe es noch gelassener.
    Wenn mich Sky nicht mehr als treu bezahlender Kunde will, schaue ich es halt illegal.
    Und das ist viel billiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2021
    Blue7 und ronjaraeubertochter gefällt das.
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Durch das nicht Ausgeben wird die Zahl der im Umlauf befindlichen CI+-Module stetig sinken.
    Irgendwann wird eine kritische Zahl unterschritten ab der es schlichtweg keinen Sinn mehr macht, diese Nische zu unterstützen und dann ist Feierabend. Vielleicht auch schon vorher.